Ich hab mich am we mit meinen Pony das erste mal an NHS probiert. Im Friendly game hab ich ihn zuerst mit der Hand mir den Strick und dann mit dem stick überall berühren können. Als ich ihm mit dem seil berühren wollte ist er immer um mich rum gelaufen ( vom longieren bekannt ) Hat jemand einen Tipp wie ich ihn verdeutlichen kann dass et hierbei stehen bleiben soll?
Es gibt keinen perfekten Reiter Nur ein perfektes Team
Auf jeden Fall brauchst du viel Geduld und solltest "Fehl"verhalten einfach ignorieren.
Mit dem Strick würde ich am Kopf anfangen zu streicheln und dann langsam am Hals hinunter (in kreisenden Bewegungen) und weiter am Körper und den Beinen. Wichtig ist am Anfang, dass der Strick immer sehr nah am Pferd ist. Ich könnte mir vorstellen, dass es sich animiert fühlt, loszulaufen, wenn man mit dem Strick von etwas weiter weg auf es zu kommt (z.B. an die Flanken). Mein Pferd würde dann auch los laufen. Ich hoffe, ich drücke mich verständlich aus
Ich würde dir genau das gleiche raten wie twistaround schon geschrieben hat. Auch würde ich raten in ganz kleinen Schritten zu arbeiten und sobald er den Ansatz für das richtige Verhalten zeigt aufhören und loben. So habe ich es damals bei meiner Stute gemacht.
Schimm hat am Anfang genauso reagiert. Ich habe ihn einfach kommentarlos wieder an seinen Platz zurückgestellt. Ist er vorwärts gelaufen, habe ich ihn also rückwärts gerichtet und andersherum genauso. Dann habe ich wie Claudia beschrieben hat weitergemacht, also sehr nah und sehr weit vorne, habe zwischendurch "Steh" gesagt und ihn mit bewusste ruhiger, leiser Stimme gelobt. Inzwischen bleibt er auch dann ruhig stehen, wenn ich auf seiner Kopfhöhe stehe und das Seilchen, dass am Bodenarbeitsstick hängt, um seine Hinterhand "schmeiße" - mir fällt gerade kein besseres Wort ein - oder es über seinem Kopf schwinge. Also immer ganz ruhig bleiben, das positive Verhalten loben und das negative Verhalten nicht strafen, sondern ihn einfach wieder auf seinen Platz bringen.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Habe mich jetzt auch mal an die Anfänge mit Nhs gewagt... leider hat mein Hase sich schnell ablenken lassen, friendly Game fand er noch ganz toll, stand wie angewurzelt und hat gedöst. Beim Porcupine Game hat er dann aber immer wieder wenn es ihm "zu doof" wurde irgendwelche anderen Dinge gesucht sie interessanter sind. Habt ihr vielleicht nen Tipp wie ich seine Aufmerksamkeit aufrecht erhalten kann? Klar, dass irgendwann die Luft raus ist aber so ein bisschen länger wenigstens ieks:
Geh nicht, geh nicht fort von mir Lass mich hier nicht zurück Und dann geh'n wir Auf offenen Feldern In offenen Wegen In unser Paradies 04.04.2017
Was meinst du denn damit, dass er sich andere Dinge gesucht hat? Hattest du ihn am Strick oder frei? Ist er einfach weggegangen oder wie hat er auf deine Hilfen reagiert?
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Hab ihn am langen Seil gehabt, er hat dann die Ohren bzw sich etwas anderem zugewandt (das Pferd mit auf dem Platz / die Bank / das Gebüsch) und er ist kein glotziges Pferd oder so... guckt dann nur nach anderen Sachen die interessanter als Mutti sein könnten und ignoriert meine Hilfen
Geh nicht, geh nicht fort von mir Lass mich hier nicht zurück Und dann geh'n wir Auf offenen Feldern In offenen Wegen In unser Paradies 04.04.2017
Das geht mir mit Wodek leider oft genauso. Beim reiten rede ich einfach mit ihm und versuche ihn im Maul ein bisschen zu beschäftigen aber viel bringt das leider nicht Von Platz aus kann man an einer kurzen Seiten den ganzen Hof und die Straße sehen und da war er am Anfang immer total abgelenkt. Haben diese Seite dann am Anfang immer abgekürzt damit er nicht so viel zum schauen hatte. Mittlerweise geht es besser aber er schaut trotzdem noch gerne allem hinterher...
Es gibt keinen perfekten Reiter Nur ein perfektes Team
Stimmt HuzuleWodek, beim reiten macht er das auch ab und zu, aber da fällt es mir nicht mehr so auf, weil ich ihn ja durch halbe Paraden ruckzuck wieder bei mir habe, gibt es "halbe Paraden" des nhs ?
Geh nicht, geh nicht fort von mir Lass mich hier nicht zurück Und dann geh'n wir Auf offenen Feldern In offenen Wegen In unser Paradies 04.04.2017
Bei Schimm passiert das für gewöhnlich nur, wenn ich eine Übung zu lange mache oder er der Übung nicht versteht. Dann kommt Frust oder Langeweile auf und ich muss etwas anderes machen. Ich mache es meist so, dass ich keine Übung öfter als drei Mal hintereinander mache. ich belohne vorzugsweise mit Stimmlob, Pause und streicheln, in manchen Fällen auch mit Leckerchen. Sollte er wirklich direkt zu Beginn einer Übung unaufmerksam sein, dann reicht es meist, wenn ich ihn anspreche oder leicht am Bodenarbeitsseil zupfe. Sollte er sich stark auf etwas fixieren und gar nicht auf mich reagieren, gehts zurück zu den Basics: vorwärts führe, rückwärts richten. Mehrmals, bis er wieder ganz zuhört.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Kann mir mal jemand was über die 7 Spiele erklären oder finde ich da irgendwo gute Videos, außer die von Blindly follow Horses. Ich würde das mit Moritz auch anfangen nur hab ich keine Ahnung wie ich das anstelle.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
So weit ich weiß gibt es die 7 Spiele von Parelli auf Youtube. Google doch einfach mal "7 Games Parelli".. allgemein findet man dazu auch sehr viele Videos auf YouTube. Dann gibt es natürlich auch noch die Parelli DVDs und auch Bücher. Im Horseman gab es auch eine ganze Reihe dazu.
** At the End of the Day, your feet should be dirty, your hair messy and your eyes sparkling **
Was ich auch empfehlen kann, ist das Buch von Silke Valentin. Da wird alles super erklärt. Ansonsten findet man sehr viel bei YouTube, so wie JackiesFire es geschrieben hat