Hey Kannte das Video schon, aber habs nochmal angeschaut Finde es echt klasse erklärt Ich habe mit Merlin ja schonmal das gebisslose reiten probiert (Flower Hackamore, ist ja quasi das gleiche vom prinzip), aber leider kam ich nicht so gut zurecht... Merlin hat sich da sehr drauf gelegt , im Schritt ging es noch einigermaßen, aber im trab ging dann gar nix, er ist nur dagegen, sobald ich leichten zügelkontakt aufgebaut habe um ihn zu stellen :-/ vielleicht bin ich es damals falsch angegenagen, jedenfalls habe ich es nach ein paar monaten wieder sein lassen und den Zaum dann verkauft... wenn ich dein video sehe reizt es mich ja irgendwie schon, aber da Merlin momentan sehr schön mit dem Stangengebiss läuft bleibe ich erst einmal dabei
Das mir mein Pferd das liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde! Mein Pferd bleibt mir im Strurme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Ich habe das Flowerhackamore von barefoot. An sich finde ich es nicht schlecht und Ronja kommt damit auch klar Allerdings nutze ich es eigentlich nur im Gelände, da ich es für unsere Arbeit auf dem Platz unpassend finde... da greife ich dann lieber auf mein Sidepull zurück bzw wird es das micklem ablösen wenn wir damit zurecht kommen. Denn das Sidepull sitzt nicht so toll, rutscht ins Auge usw so ähnlich wie stephie es in ihrem Trensen Video erzählt da sitzt das micklem schon besser am Kopf und die einfache gebisslose verschnallung ist ja irgendwie wie ein sidepull...
Witzig... ich hatte früher auch mal (ganz kurz) das Flower Hackamore und wir sind ganz und gar nicht damit klar gekommen Daher habe ich auch lange überlegt, ob ich es mit dem LG nochmal versuchen soll und siehe da sehr seltsam...
Wir haben leider bisher auch noch nicht die passende gebisslose Zäumung für uns gefunden. Flicka braucht nämlich eine konstante Anlehnung, weil sie relativ schlecht ausbalanciert ist. Dies ist ja mit den gebisslosen Zäumungen eigentlich nicht möglich oder? An sich nimmt sie nämlich diese Art Zäumungen viel lieber an, als die Trense mit dem Gebiss. Habt ihr da ein Vorschlag welche Zäumung passen könnte?
Warum sollte eine konstante Anlehnung mit gebisslosen Zäumungen nicht möglich sein? Gerade beim LG-Zaum kann ich mir das sehr gut vorstellen Bist du zufällig in der LG-Zaum-Gruppe auf FB? Dort kann man Frau Lehmenkühler auch direkt selber fragen sie hat mir bei dem Video auch geholfen.
Ich habe ein Sidepull wo der Riemen über der Nase aus Leder ist. Mit dem kann man gut in Anlehnung reiten aber auch mit dem micklem multibridle einfach verschnallt müsste es gehen. Da ich die Flowerhackamore nur im Gelände nutze kann ich dazu nichts sagen...
Ich habe den Zaum von Großkorth, eigentlich wie der LG nur breiter innen. Das Einzige was damit dann eben nicht funktioniert, ist die Zügel mittig einzuhängen. Finde ihn aber so sehr gut. Was das Richtige Platzarbeiten angeht, kann ich aber noch nichts darüber sagen, da ich mehr ausreite, da ich unseren Platz doof finde.. (Schräg abwärts)
** At the End of the Day, your feet should be dirty, your hair messy and your eyes sparkling **
Zitat von JackiesFireIch habe den Zaum von Großkorth, eigentlich wie der LG nur breiter innen. Das Einzige was damit dann eben nicht funktioniert, ist die Zügel mittig einzuhängen. Finde ihn aber so sehr gut. Was das Richtige Platzarbeiten angeht, kann ich aber noch nichts darüber sagen, da ich mehr ausreite, da ich unseren Platz doof finde.. (Schräg abwärts)
Wir sind auch mit der Ponyausführung von Groskorth unterwegs...für den Orginal-LG war ich zu geizig....und der von Großkorth gefiel mir optisch auch besser ^^ Wir lieben ihn, kommen damit weitaus besser zurecht als mit unserem Sidepull zuvor ^^
Liebe Grüße Ravi und Samira
~Of Ymir’s flesh,was earth created, formed Midgard for the sons of men~?
Zitat von JackiesFireIch habe den Zaum von Großkorth, eigentlich wie der LG nur breiter innen. Das Einzige was damit dann eben nicht funktioniert, ist die Zügel mittig einzuhängen. Finde ihn aber so sehr gut. Was das Richtige Platzarbeiten angeht, kann ich aber noch nichts darüber sagen, da ich mehr ausreite, da ich unseren Platz doof finde.. (Schräg abwärts)
Wir sind auch mit der Ponyausführung von Groskorth unterwegs...für den Orginal-LG war ich zu geizig....und der von Großkorth gefiel mir optisch auch besser ^^ Wir lieben ihn, kommen damit weitaus besser zurecht als mit unserem Sidepull zuvor ^^
Das Einzige was ich mich jetzt Frage ist ob die Shanks für den LG auch auf den vom Großkorth passen würde? Ich hab irgendwie Angst dafür Geld auszugeben und dann passt es nicht
** At the End of the Day, your feet should be dirty, your hair messy and your eyes sparkling **
Zitat von TwistAroundWarum sollte eine konstante Anlehnung mit gebisslosen Zäumungen nicht möglich sein? Gerade beim LG-Zaum kann ich mir das sehr gut vorstellen Bist du zufällig in der LG-Zaum-Gruppe auf FB?.
Ich dachte mir, dass man ja fast konstant Druck auf die Nase evtl. auf das Genick ausübt und das wollte ich Flicka eigentlich nicht antun. Die seitliche Einwirkung soll auch relativ schlecht sein... Bei uns ist einfach auch das Problem, dass Flicka relativ schnell auf dir Vorhand fällt und dann sich vorne abstützt. Dadurch kommt noch zusätzlicher Druck auf die Nase. Wir arbeiten zwar an dem Problem, haben aber daher bis jetzt noch nichts passendes gefunden. Eine gute Idee. Da werde ich mal in der Facebook-Gruppe nachfragen.
Zitat von JackiesFire Das Einzige was ich mich jetzt Frage ist ob die Shanks für den LG auch auf den vom Großkorth passen würde? Ich hab irgendwie Angst dafür Geld auszugeben und dann passt es nicht
Ich hab Shanks hier liegen. Magst du vielleicht mal eine Nahaufnahme von dem Rad von G. machen? Vielleicht kann ich es dir dann sagen, ob die Shanks dann dran passen