Hallo ihr lieben, meist kommt es anders, und oft als man denkt^^ Im Thema über Vertrauen habe ich euch auch in Sällö erzählt. Leider werde ich mit ihr nicht weiter arbeiten da sie so auf Nina geprägt ist das wir alle Bauchweh dabei haben wenn ich mit Sällö allein arbeite. Wenn Nina dabei isr klappt es gut und schmusen ist erlaubt. Aber mehr eben nicht.
Jetzt habe ich eine Pflegebeteiligung für 2 Shettys bekommen die beide bereits 20 Jahre sind. Beide sind aus schlechter Haltung und ich werde eure Tipps aus dem VertrauensThema beachten und nutzen.
Nun das eigentliche Thema: Eines der beiden ist blind. Also kann sie nicht auf meine KörperSprache achten. Welche Bodenarbeit kann ich mit ihr machen? So kommt sie gut zurecht und die beiden sind super aber ich möchte die Maus nicht erschrecken.
Habt ihr Tipps im Umgang und in der Arbeit mit blinden Pferden?
Ui, das ist aber ungewöhnlich. Ich habe bisher nur ein sehr junges, blindes Pferd kennengelernt, das leider eingeschläfert werden musste, da es immer vor die Wände gerannt ist und partout nicht klar gekommen ist. Ansonsten kenne ich mehrere Pferde, denen ein Auge feht bzw. Capella ist auf einem Auge blind. Aber das ist ja nunmal was ganz anderes. Ich kann nur sagen, dass ich mich diesen Pferden immer bemerkbar mache, wenn ich von der blinden Seite komme, sie anspreche und dann erst berühre. Ansonsten kann ich mir voerstellen, dass vielleicht ein bisschen Friendly Game und Porcupine Game funktionieren würden, da das ja alles mit Kontakt ist.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Vielen Dank für deine Antwort. Die Maus hat durch eine chronische Augenentzündung ihr Augenlicht verloren, kommt im Alltag auch klar solange sie in gewohnter Umgebung ist. War heute mal mit ihr Spazieren und das klappt auch alles über Körperkontakt. Sie hat den Kopf immer an meinem Arm und läuft sehr vorsichtig. Aber sonst alles gut. Friendly Game klingt gut da sie auch sehr gerne kuschelt und den Kontakt sucht.
Ankündigen tue ich mich immer und ich rede auch viel mit ihr damit sie weiß wo ich bin.
Ich habe schon öfter gehört das blinde pferde in gewohnter Umgebung, wo sie sich auskennen keine Probleme haben. Michael geitner hat da letztens erst bei Facebook einen interessanten Artikel dazu geschrieben, glaube ich Irgendwo habe ich da was aufgeschnappt das die Pferde eine Möglichkeit gefunden haben wie se sich orientieren....
Ich hoffe meine Antwort ist nicht ganz sinnlos ich kann ja mal schauen ob ich den Artikel nochmal finde
Hallo! Ich bin über die Pferde Onlinekonferenz im letzten Jahr auf eine junge Frau gekommen, die eine blinde Appalosa Stute hat. Sie macht mit ihr Bodenarbeit, auch Freiarbeit und reitet sie auch im Gelände. Es ist unglaublich beeindruckend ihr zuzusehen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass du sie mal anschreiben kannst und dich mit ihr austauschen kannst.