So jetzt mal los hier, wie sieht euer perfekter Stall aus??
Was muss vorhanden sein? Und was dürfte auf gar keinen Fall sein? Vielleicht sogar, was würdet ihr an eurem derzeitigen Stall ändern (wenn ihr könntet)?
Wir haben einen recht großen Roundpen, der ist klasse, aber einen schiefen Reitplatz. Den würde ich auf jedenfall so bebauen, dass er nicht mehr absackt. Dazu würde ich natürlich alle Boxen erneuern. Leider ist der Hof mitten im Dorf, daher ist es schwierig mit Weiden.
Wenn ich aber meinen Hof komplett neu bauen könnte wäre da ein Paddock-Trail, sowie Paddock Boxen, Ein überdachter Reitplatz wäre schon fein, Halle muss es gar nicht sein. Ein eigener Waschplatz und Solarium finde ich klasse. Ein Roundpen müsste auf jedenfall auch wieder dort sein! Des Weiteren würde ich mir meine Einsteller sehr genau anschauen, auf dem jetzigen Hof stehen die Pferde nur rum und werden so gut wie gar nicht bewegt. Ich finde das schrecklich... Außerdem würde ich immer wieder mal Kurse anbieten, Orientierungsritte und Spaßveranstaltungen anbieten. Allgemein wäre mein Hof eher kleiner, ca 10-15 Pferde. An den großen Ställen gefällt mir dieses Beobachten und Hinter dem Rücken - Reden nicht. Leider musste ich damit immer wieder Erfahrungen sammeln. Ob die Pferde nun Western oder Englisch geritten wären, wäre mir egal.
Natürlich könnte man den Beitrag jetzt eher spielerisch sehen, aber auch als Ideenfindung! Außerdem finde ich es immer interessant zu hören, wie es so in anderen Ställen ist.
** At the End of the Day, your feet should be dirty, your hair messy and your eyes sparkling **
Also, man darf ja mal spinnen... Luftiger heller großer Stall mit überschaubarer Anzahl an Pferden in einer harmonischen Herde mit halb überdachtem, gut befestigten Paddocktrail und Paddockboxen (die haben wir ja jetzt schon und ich will nie wieder in eine zue Box) falls mal was ist. Weiden so weit das Auge reicht (bitte bei der Größe mit selbsttränken) und einen Reitplatz mit Bodenbelag, den man den Großteil des Jahres Bereiten kann. Außerdem hat ein Stall bei uns in der Nähe so einen tollen überdachten roundpen mit Führanlage drum herum, also beides unter einem Dach . Für schlechtes Wetter dann noch eine (kleine) Reithalle mit Ebbe-Flut System und im Stall möchte ich ne Warmwasserwaschbox, da kann man auch im Winter Füße waschen und ein Solarium für die pelzigen ganz angenehm wäre auch noch eine heizbare Sattel/Futter/Deckenkammer, damit da nix Klamm und schimmelig wird. Und ganz wichtig, da könnte ich jeden Winter weinen weil wir es haben aber nie benutzen am Stall - Heizungen auf den Klos... ziehe mich auch im Winter oft am Stall um und da steh ich immer kurz vorm Kältetod
So viel zur Traumvorstellung
Geh nicht, geh nicht fort von mir Lass mich hier nicht zurück Und dann geh'n wir Auf offenen Feldern In offenen Wegen In unser Paradies 04.04.2017
Also ich mag unseren jetzigen Stall und die paar Änderungen, die ich vornehmen würde, stehen bereits auf der To-Do-Liste der Chefin - Paddocks besser befestigen, damit es im Winter nicht so matschig wird (Sommer 2017 geplant) - Reitplatz überdachen (Sommer 2018 geplant) - überdachter Hängerparkplatz (noch ohne Termin)
Ansonsten ist soweit schon alles ziemlich gut: - Offenstall mit mehreren kleinen Pferdegruppen und direktem Weidezugang nach Bedarf - RoundPen und kleiner Reitplatz (beides beleuchtet) - beleuchteter und überdachter Putzplatz - direkter Zugang zu traumhaftem Ausreitgelände - kleine Gemeinschaft ohne Zickenkrieg
Was ich bei mir am Stall ändern würde: - Für den Offenstall eine WInterkoppel. Leider stehen sie bis zum anweiden "nur" im Offenstall haben aber leider keine große Weide zum Austoben. Als es gefrohren war waren sie auch draußen, das fand ich gut. Bei uns am Platz dürfen wir die Pferde leider nicht frei laufen lassen, da die Begrenzung an manchen Stellen kaputt ist. Die würde ich auf jedenfall ausbessern und weiter hoch ziehen, damit man die Pferde laufen lassen kann. Überdachter Platz wäre natürlich super im Winter Im Offenstall haben sie zwei Haupt-Heuplätze. Ein sehr großes Heunetz, welches leider teilweise viel zu hoch angebracht ist, und da mein kleiner ja nur 1,40 m groß ist muss er teilweise den Kopf ziemlich hoch strecken, und das ist ja wohl auch nicht so gut. Aber sie haben noch eine Heuraufe, da ist es dann ausgeglichener.
Es gibt keinen perfekten Reiter Nur ein perfektes Team
Gerade wäre ich schon happy, wenn es ausreichend viele Winterpaddocks mit überdachten Heuraufen geben würde und auch überdachte Heuraufen auf den Wiesen stehen würden Das würde sicherlich einiges verbessern.
Wenn ich jedoch meinen Traumstall bauen dürfte, hätte ich da schon recht konkrete Vorstellungen. Das Zentrum bildet eine 20x60m Halle. Die eine Lange Seite soll offen sein, die andere einen Windfang haben. An den beiden kurzen Seiten soll eine Stallgasse von 20x10m anschließen. Davon ein 20x5m Gang für Schränke, Warmwasserwaschplatz und Solarium. Die nach außengerichtete 20x5m breiten Parts wären jeweils große Schlaf- und Ruheplätze für die Pferde. Nach vorne hin sollen Holzpfosten so angebracht sein, dass man sich bei Bedarf Boxen abteilen kann. Die kompletten 20x10m an beiden Seiten der Halle sollen überdacht sein, dass Raum für ein Stroh- und Heulager geschaffen wird. An die Schlaf- und Ruheplätze grenzen nochmal 20x10m große Paddocks mit Drainage unter dem Sand, sodass sie immer eben und Matschfrei sind. Jetzt haben wir also eine 20x100m Fläche verbaut. Auf der "Windfangseite" der Halle grenzt ein Trail mit verschiedenen Untergründen, Kraftfutterautomaten nach dem Aktivstall-Prinzip, Tränken, Minerallecksteinen und vielen kleinen Heustationen an, in dessen Mitte sich eine Weide befindet. Idealerweise wäre diese mit einem pferdefreundlichem, kärgerem Gras besät und ist nur zu einer bestimmten Tageszeit geöffnet. Somit sind auch beide Paddock- und Schlafplatzseiten miteinander verbunden. Soviel zu der "Rückseite" der Halle. Die Vorderseite soll einen Roundpen, den Misthaufen mit Container für den Abtransport zu Biogasanlagen, einem Geräteschuppen mit Gartenhäuschen als Reiterstübchen mit Grillplatz und einen kleinen Parkplatz aufweisen. Das Gelände sollte mit einem Sandring umzogen sein, um mal richtig losfetzen zu können. Eigene Felder und ein schönes Ausreitgelände wären natürlich optimal. Insgesamt würde mein Traumstall Platz für 10 bis maximal 15 Pferde bieten. Die Möglichkeit, an den Schlafplätzen Boxen einzuhängen ist vor allem für Krankheitsfälle, aber auch für schwere Unwetter oder Pferde, die nachts sonst nicht zur Ruhe kommen, gedacht. Ansonsten besteht bei arg matschigem oder gefrorenen Boden die Möglichkeit, den Zugang von den Paddocks zum Trail zu schließen, ohne die Pferde dabei komplett einsperren zu müssen.
Ihr seht schon, ich habe sehr konkrete Vorstellungen von meinem Traumstall Aber deshalb ja auch Traumstall
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Ich liebe unseren Stall ziemlich, deswegen gäbe es nur einige Anpassungen die ich mir wünschen würde
Wir haben eine einzige riesige Weide, die von unserem Bauern schon seit 40 Jahren genutzt und gepflegt wird - die ist top! Die Ponys haben eine große Scheune wo sie unterschlupf suchen könnten. Im Sommer spenden diverse Bäume auch ihren Schatten. Zentral gibt es Wasser...und am einen Ende der Wiese einen Futterplatz, sowie hinten am Platz. Zwischen den Futterplätzen liegt ungefähr 5-10 Minuten Fußweg. Für unsere Reheponys gibt´s einen abgetrennten Teil den wir Liebevoll den Ponyknast nennen xD Platz und Round Pen sind vorhanden. Die Herde besteht aus knapp 15 Tieren...die Tiere die zum Bauern gehören haben den Hof nie verlassen :3 Die Leitstute 23 ist hier sogar geboren ^-^ Und dadurch das kaum neue kommen/andere gehen ist unsere Herde einfach harmonisch <3
Wünsche: -weniger tiefer Sand am Platz/Round Pen -beleuchteter Platz - Strom in unseren Bauwägen (immerhin haben wir seit Dez. 2015 Licht vorher nicht xD)
- mega wäre natürlich wenn man das ganze noch mehr einem PaddockTrail anpassen könnte
Fürs Pony ist es aber find ich schon ein Traumstall
Liebe Grüße Ravi und Samira
~Of Ymir’s flesh,was earth created, formed Midgard for the sons of men~?
Das ist eine gute frage... eigentlich bin ich ein Offenstall Befürworter, merke aber das es meiner Maus gut tut nachts ihre Ruhe innerhalb Box zu haben. Also würde ich einen Stall mit Boxen bauen aber ohne Gitter und schön offen und Hell. Dann einen schönen großem Paddock damit se auch bei schlechtem Wetter raus können, wo natürlich auch eine Unterstell Möglichkeit vorhanden sein muss. Dazu am besten eine selbsttränke die frostsicher ist und eine Heuraufe damit se wirklich 24/7 Heu zu Verfügung haben. Es sollten Schöne koppeln sein wo se auch mal rum toben können. Am besten wäre es, wenn ein Trail vom paddock außen herum führen würde mit unterschiedlichen Böden und Äste usw... einen Reitplatz den man das ganze Jahr nutzen kann darf auch nicht fehlen und ein kleiner round Pen. Sattelkammer muss beheizbar sein und ein kleines Reiterstüble mit Toilette gehört auch dazu. Das Lager für Heu und Stroh sollte im Gebäude mit drin sein, so daß es wirklich trocken gelagert werden kann mit einer kleinen Futterkammer dran. Von der Anzahl der pferde sollte es nicht zu groß sein, vielleicht 5-10 pferde.
Da muss ich sagen das unser stall eigentlich sehr schön ist, nur ein Reitplatz wäre noch von Vorteil...
Zitat von HorseMeUpGerade wäre ich schon happy, wenn es ausreichend viele Winterpaddocks mit überdachten Heuraufen geben würde und auch überdachte Heuraufen auf den Wiesen stehen würden Das würde sicherlich einiges verbessern.
Wenn ich jedoch meinen Traumstall bauen dürfte, hätte ich da schon recht konkrete Vorstellungen. Das Zentrum bildet eine 20x60m Halle. Die eine Lange Seite soll offen sein, die andere einen Windfang haben. An den beiden kurzen Seiten soll eine Stallgasse von 20x10m anschließen. Davon ein 20x5m Gang für Schränke, Warmwasserwaschplatz und Solarium. Die nach außengerichtete 20x5m breiten Parts wären jeweils große Schlaf- und Ruheplätze für die Pferde. Nach vorne hin sollen Holzpfosten so angebracht sein, dass man sich bei Bedarf Boxen abteilen kann. Die kompletten 20x10m an beiden Seiten der Halle sollen überdacht sein, dass Raum für ein Stroh- und Heulager geschaffen wird. An die Schlaf- und Ruheplätze grenzen nochmal 20x10m große Paddocks mit Drainage unter dem Sand, sodass sie immer eben und Matschfrei sind. Jetzt haben wir also eine 20x100m Fläche verbaut. Auf der "Windfangseite" der Halle grenzt ein Trail mit verschiedenen Untergründen, Kraftfutterautomaten nach dem Aktivstall-Prinzip, Tränken, Minerallecksteinen und vielen kleinen Heustationen an, in dessen Mitte sich eine Weide befindet. Idealerweise wäre diese mit einem pferdefreundlichem, kärgerem Gras besät und ist nur zu einer bestimmten Tageszeit geöffnet. Somit sind auch beide Paddock- und Schlafplatzseiten miteinander verbunden. Soviel zu der "Rückseite" der Halle. Die Vorderseite soll einen Roundpen, den Misthaufen mit Container für den Abtransport zu Biogasanlagen, einem Geräteschuppen mit Gartenhäuschen als Reiterstübchen mit Grillplatz und einen kleinen Parkplatz aufweisen. Das Gelände sollte mit einem Sandring umzogen sein, um mal richtig losfetzen zu können. Eigene Felder und ein schönes Ausreitgelände wären natürlich optimal. Insgesamt würde mein Traumstall Platz für 10 bis maximal 15 Pferde bieten. Die Möglichkeit, an den Schlafplätzen Boxen einzuhängen ist vor allem für Krankheitsfälle, aber auch für schwere Unwetter oder Pferde, die nachts sonst nicht zur Ruhe kommen, gedacht. Ansonsten besteht bei arg matschigem oder gefrorenen Boden die Möglichkeit, den Zugang von den Paddocks zum Trail zu schließen, ohne die Pferde dabei komplett einsperren zu müssen.
Ihr seht schon, ich habe sehr konkrete Vorstellungen von meinem Traumstall Aber deshalb ja auch Traumstall
Wow Julia ich würde sofor einziehen Das ist wirklich ein perfekter Traumstall <3
Was ich bei uns noch ändern würde ist mir gerade eingefallen: Beheizbare Sattelkamer. Mein Schrank steht in der Scheune in der auch die Offenstallpferde ihren Unterstand haben. Im Winter ist mir alles eingefrohren Und eine richtige Toilette Bei uns am Stall gibt es nämlich leider nur ein Dixie-Klo...
Es gibt keinen perfekten Reiter Nur ein perfektes Team
Wow Julia ich würde sofor einziehen Das ist wirklich ein perfekter Traumstall <3
Was ich bei uns noch ändern würde ist mir gerade eingefallen: Beheizbare Sattelkamer. Mein Schrank steht in der Scheune in der auch die Offenstallpferde ihren Unterstand haben. Im Winter ist mir alles eingefrohren Und eine richtige Toilette Bei uns am Stall gibt es nämlich leider nur ein Dixie-Klo...
Wir haben gar kein Klo xD
Liebe Grüße Ravi und Samira
~Of Ymir’s flesh,was earth created, formed Midgard for the sons of men~?
Wir haben eine Toilette, die regelmäßig geputzt wird. Bei so vielen Leuten gibt es aber leider einige Schweine. Tatsächlich muss ich feststellen, dass die Damen wesentlich mehr Dreck hinterlassen, als die Herren. Außer der Eismann! Wir liegen auf dessen Route, was im Sommer ja schon ganz cool ist. Allerdings legt der Kerl bei uns immer seine Toiletten-Pause ein. Keine Ahnung, wie der Mann es schafft, sich so flächendeckend zu erleichtern Wenn der da war, fahre ich lieber nach Hause, als die Toilette zu betreten. Hier muss ich echt mal unsere Stallbetreiberin bewundern, die mit Engelsgeduld dennoch immer wieder sauber macht. Ich wäre an ihrer Stelle glaube ich ausgetickt! Der Oberknaller war, als im Winter die Toilettenspülung gefroren war. Ihr hättet mal sehen sollen, wie doof ich dafür angeschaut wurde, dass ich mit einer Gießkanne auf die Toilette gegangen bin. Ich fragte darauf, ob der Rest nicht hinter sich abspülen und sich die Hände waschen würde. Die betretenen Blicke kommentierte ich mit Würgelauten Aber siehe da, plötzlich waren sich auch andere nicht zu fein, eine Gießkanne zu holen
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Die Toilettensituation ist bei uns ja zum Glück ziemlich komfortabel, weil unser Stall direkt hinter dem Haus ist das alte Badezimmer neben dem HWR ist zwar stillgelegt, sodass ich erst ins Wohnhaus muss, aber in dem Raum soll ein neues, modernes Bad entstehen im nächsten Jahr, das eventuell direkt einen zweiten Zugang von außen erhält. Dann schleppt man keinen Dreck ins Haus.
Ansonsten würde ich mir vor allem mehr Weidefläche wünschen. Dazu bietet sich der Acker neben unserer Weide an das sind sechs Hektar, glaube ich, nur leider über einen Langzeitvertrag verpachtet, also kriege ich den in den nächsten zehn Jahren nicht. Und unsere beiden Boxen hätte ich gerne größer. Leider war das baulich nicht anders machbar. Nicht frierende Tränken bekommen wir und unser Reitplatz hat auch eine ziemlich gute Drainage.
Wenn das Haus fertig umgebaut ist, bekommen wir einen überdachten Round-Pen. Das Geundgerpst dafür ist nämlich auf dem Hof vorhanden. Was mir dann noch fehlt, wäre eine große Reithalle. Die wird leider nicht genehmigt und im Grunde ist dafür auch kein Platz, sie müsste auf der Weide stehen die dann logischerweise noch kleiner wäre. Und ein überdachter Reitplatz ist nicht so mein Fall, ich möchte im Sommer ohne Dach überm Kopf draußen reiten können. Aber eine Reitplatzbeleuchtung, die muss unbedingt her! Damit wäre unser Stall auch eigentlich perfekt genug für mich in den Sommerferien wird eine Sitzecke mit Gartenhaus am Reitplatz errichtet, das Gartenhaus soll ein Schleppdach haben, unter dem Stangen und Hindernisständer gelagert werden können. Und einen Reitplatzgrill habe ich auch schon angeschafft dabei mag ich Grillen gar nicht
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Mein absoluter Traumstall wäre ein großer Paddocktrail... ... mit einem langen Trail, der breit genug ist, dass mehrere Pferde nebeneinander gehen könnten, verschiedenen Untergründen, die gleichzeitig die (Bar)Hufe pflegen, kleinen Hügeln vielleicht auch mal ein paar Stufen oder Baumstämme. Es würde mehrere Futterstellen geben und eine etwas entferntere Wasserstelle, einen Sandplatz, ein Wäldchen und auch ein paar einzelne Bäume und auch ein paar Unterstände zum zurückziehen. Der ganze Paddocktrail soll absolut artgerecht und naturnah sein, die Pferde sollen in einer Herde dort leben in der sie sich wohl fühlen, beieinander sein können, aber auch eigene Wege gehen können. Wenn sie möchten, sollen sie sich im gestreckten Galopp austoben können. Der Trail soll an mehrere Wiesen angebunden sein, so das die Pferde im Sommer Grasen können. Vielleicht nicht 24/7, so wäre es bei Wildpferden in der Steppe ja auch nicht. Ich liebe das System der Paddocktrails einfach! Wenn ich jetzt nicht nur von der reinen Haltung, sondern von dem ganzen Stall, oder der ganzen Ranch ausgehe.. daaaannn kann ich da noch viel weiter träumen Es soll eine kleine Reithalle geben - sie soll nicht zu sehr dazu verführen immer drinnen zu reiten, auf meiner Ranch wären alles naturliebende Menschen die bei Wind und Wetter draußen sind Es soll einen sehr großen Roundpen mit rundem Kies geben, dieser ist bei jedem Wetter nutzbar und gut für barhufer, nutzt den Huf nicht zu stark ab und ist auch nicht schmerzend, sondern eher massierend. Ebenfalls soll es einen Reitplatz geben und es sollen tausen Pylonen und Stangen und Schwimmnudeln und Flatterbänder und Klappersäcke und und und noch viel mehr vorhanden sein um das Pferdetraining sehr vielseitig gestalten zu können. Das Gelände um meine Ranch herum ist - ihr wisst es sicher schon - bombastisch Wälder, Felder, Berge, Seen alles was das Reiterherz begehrt. Auf der Ranch dürfen gerne auch Katzen, Kühe, Ziegen uvm leben - ich würde den Platz gerne nutzen um mich im Tierschutz zu engagieren.
Ja so also ich glaube ich könnte noch ewig schreiben, aber hier sollte es erstmal genügen. Ich würde es lieben eine Ranch mit Paddocktrail zu haben, auf der ich Reittherapie anbieten könnte
Der perfekte Stall, das ist tatsächlich so ein Thema...
Ich muss sagen, dadurch, dass unsere Pferde bei uns direkt hinter dem Haus stehen, haben wir für uns schon den annähernd perfekten Stall gefunden
Bisher stehen die Drei in einem Offenstall mit Sandplatz davor und direktem Zugang zu unserem kleinen Trail, der die Koppelfläche umschließt. Die Boxenfläche ist mit Matten ausgelegt, was einfach angenehmer für die Pferde ist, und uns auch einstreu spart, da nur die Liegeflächen eingesträut werden. Diese Jahr wird der Trail noch befestigt und bekommt verschiedene Böden, sprich der Laufweg ändert den Untergrund (Sand, Hackschnitzel, Schotter und eine Stufe). In den "Ecken" werden Heuraufen gebaut (2 Stück, wovon schon eine steht) und in den verbeliebenen Ecken kommen Minerallecksteine hin (wie genau, das wissen wir noch nicht, Ideen sind da aber noch nichts konkretes
Ein Traum von mir wäre noch mehr Wiesenfläche, was mitten im Dorf allerdings nur schwer realisierbar ist Ein Roundpen mit Allwetterboden Wäre auch noch schon und mein absolut größter Wunsch momentan wäre ein Weg zum Platz unserer Nachbarin ohne über die Straße im Ort zu müssen, da uns gerade auf dem Weg zum Platz schon einige Unfälle passiert sind und die Reitplatzeinzäunung sollte so sein, dass man die Pferde ohne Gefahr darauf frei laufen lassen kann. Ein gesonderter Putzplatz ist in Planung, nur wann der kommt wissen wir noch nicht... vermutlich dann wenn Zeit da ist
Was natürlich wünschenswert wäre ist eine Halle, die muss gar nicht groß sein, nur als Bewegungshalle im Winter wäre es sehr schön, wenn die Böden gefrohren sind
Das ist der aktuelle Stallbereich von unserem Noriker und unserem Minishetty
und das von unserer Konikstute
Wo auch immer Menschen Fußabdrücke hinterlassen, findet man Hufabdrücke an ihrer Seite
Ich bin auch ein totaler Padock Trail Fan Ich möchte, dass sich mein Pferd so viel Bewegen und sich in den Stall stellen kann wie es möchte. Und durch den Padock Trail halt auch anreiz zum Bewegen geschaffen wird mit unterschiedlichen Stellen an denen Wasser, Futter und so ist. Ein paar Hindernisse, damit die Pferde die Füße heben müssen, ein paar Knabberbäume und Büsche. Und für mich ist halt ganz wichtig, dass es einen Reitplatz gibt mit gutem Boden, sodass es nur wenige Tage gibt, an denen man den Platz nicht benutzen kann, außerdem ist es wichtig eine gute Stallgemeinschaft zu haben, damit man sich aufeinander verlassen kann und kein Bauchweh haben muss bei dem Gedanken jemanden im Stall zu treffen...