meine 8-jährige Stute wurde bislang sehr wenig geritten. Beim Probereiten hatte ich den Eindruck, sie hat ein riesen Fragezeichen über den Kopf, war verunsichert als der Sattel kam, als jemand aufsteigen wollte und bekam Angst und ging dagegen wenn man leichten Druck auf die Zügel aufbaute. Meiner Meinung nach hat sie nie gelernt, was auf seie zukommt und auf die Hilfen zu reagieren. Aus diesem Grund wollte ich sie nach dem Kauf erstmal ein bisschen zur Ruhe kommen lassen, Bodenarbeit machen und unser Vertrauen stärken, da sie bislang auch keine partnerschaftliche Beziehung zu Menschen kennt. Ich werde jetzt langsam wieder ins Training einsteigen, da sie durch den Stress der letzten Monate sehr abgebaut hat und es ihr nicht gut ging. Einige von Euch haben ja mitbekommen, dass sie in den 4 Monaten, die sie bei mir ist schon 2 mal umziehen msuste Aber jetzt geht es ihr gut! Sie lebt in einer gemischten Herde in einem Paddocktrail mit Baumstück und genießt die Abwechslung und die Bewegungsmöglichkeiten!
Meine Ideen sind: Gelassenheitstraining - immer mal wieder einen neuen Gegenstand mitbringen und sie vorsichtig Desensibilisieren (Fliegenspray, Plane, Plastikflasche, Regenschirm, Klappersack... weitere Ideen?? ) Führen üben - da sie zum drängeln neigt möchte ich in jede Einheit auch Führübungen einbauen und mit der Zeit auch verschiedene Positionen üben, vor dem Pferd, neben dem Pferd und gerne auch hinter dem Pferd um Langzügelarbeit zum vorbereiten auf das Reiten nutzen zu können Spaziehen gehen - gemeinsame Erlebnisse schaffen, das Gelände kennenlernen
Ich schäme mich etwas - aber ich muss zugeben im Training mit meiner Stute weiß ich manchmal nach einer viertel Stunde nicht mehr, was ich als nächstes machen soll Ich muss absolut an meiner Sicherheit und meinem souveränen Auftreten arbeiten und mir vorher überlegen, was ich ihr anbieten kann - dessen bin ich mir bewusst. Habt ihr weitere Ideen? Ich glaube für meine Stute ist es besonders wichtig, Vertrauen aufzubauen und gemeinsam Spaß zu haben.
Welche Übringen haben Euch vor dem Einreiten Eures Pferdes geholfen? Was war für Euch die absolute Voraussetzung, die ihr vor dem Einreiten erreicht haben wolltet?
Das freut mich, daß es jetzt so gut klappt bei euch beiden
Was mir noch einfällt, ist die Arbeit am Kappzaum. So lernt sie das Thema Stellung und Biegung auch schon kennen. Stangen oder so Schaumstoffstangen finde ich auch immer gut mit ein zu bauen. Da kann man variieren, entweder drüber laufen oder durch ein L rückwärts hinaus, das U aus der Pattern für die Jana finde ich kann man auch gut vom Boden aus machen. Vielleicht auch mal mit Cavaletti was machen. Drüber springen lassen oder drüber traben. Das ist gleichzeitig auch gut für die rücken muskeln...
Mehr fällt mir momentan jetzt so spontan nicht ein...
Ich finde erstmal Muskelaufbau und Gymnastizierung wichtig. Am Besten am Kappzaum oder an der Hand. So lernt sie auch das Nachgeben.. Ich habe immer anfangs erstmal geführt, halten, rückwärts. Dann "longiert" mit Tempo- und immer wieder Richtungswechsel, dabei kann man dann auch Plane etc einbauen. An der Bande entlang seitwärts bzw Schulterherein/Kruppeherein. Zirkel verkleinern/vergrößern, Stangen einbringen. Später dann auch das ganze mit Sattel drauf, damit sie das Ausbalancieren, aber noch ohne Reitergewicht lernt.
** At the End of the Day, your feet should be dirty, your hair messy and your eyes sparkling **