habt ihr schon selbst Aufstiegshilfen gebaut? Habe bereits verschiedenste Konstruktionen gesehen, aus Wasserkästen, Hockern etc. Was taugt wirklich und steht stabil?
ich übe momentan mit meiner Stute das still stehen an der Aufstiegshilfe, das Überlegen des Beins und nach und nach das Aufsteigen - sie ist bei dieser Übung durch ihre Vorerfahrung sehr schnell im Stress und somit gehen wir das Ganze jetzt nochmal langsam an, damit sie Sicherheit gewinnt. Wie ihr euch vielleicht denken könnt, habe ich noch keine Aufstiegshilfe, die wirklich was taugt... ich nehme einen Gartenstuhl. So ein weißes olles Plastikteil und das wurde mir heute ganz schön zum Verhängnis. Ich hatte ein Bein über dem Rücken, Raja geht einen Schritt, der Stuhl fängt an zu wackeln und ich schmiere total ab. Bin mit dem Rücken auf dem Stuhl gelandet und habe mir ganz schön weh getan - ja.. selbst schuld, der Stuhl steht total wackelig auf dem Sandplatz Hätte mir klar sein müssen! Das Gute an der Sache war, dass meine Stute irritiert, aber nicht erschrocken zur Seite geht, ohne an mich zu stoßen. Sie bleibt brav neben mir stehen und wartet ab, bis ich mich aufgerapelt habe. Sie ist ein Schatz Ich glaube das Thema Ruhe an der Aufstiegshilfe ist uns heute ein großes Stück näher gerückt. Habe die Übung nach dem Absturz einmal wiederholt und sie stand wie ne Eins So hatte der Sturz zumindest etwas Gutes und ich habe gesehen, wie sehr ich mich im "Ernstfall" auf meine liebe Raja verlassen kann.
Mein Freund will mir jetzt was echt stabiles aus Holz bauen. Was genau er da plant weiß ich nicht, ich weiß nur das da dann elefanten drauf tanzen könnten wenn es fertig ist.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Kistenkonstuktion. Ich habe drei Sinalcokisten genommen und mit Kabelbindern verbunden. Zwei unten und eine oben drauf. Das ist ziemlich hoch, sodass ich auch auf mein größeres Pferd problemlos von oben heraufsteigen kann und den Bpgel gar nicht nutzen müsste. Außerdem rutscht man auf der Oberfläche nicht, es steht bombenfest und es ist unglaublich pflegeleicht
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Ich hatte mal eine Aufstieghilfe aus Holz selbst gebaut. Die war extrem stabil, hoch genug und wetterfest (stand über 3 Jahre ununterbrochen draußen und immer noch top). Aber ich hab sie dann in meinem alten Stall gelassen, als wir umgezogen sind.
Im neuen Stall hatten wir zunächst ein großes Stück eines Baumstammes als Aufstiegs"klotz". Der bröckelte irgendwann auseinander, sodass wir jetzt einen zweistufigen Tritt (ohne Haltegriff) aus dem Baumarkt nutzen.
Als Eigenkonstruktion gefällt mir auch die Sache mit den Wasserkästen am besten. Hab ich schon öfter auf Turnieren gesehen. Schön leicht, stabil und robust