ich habe heute bei meiner Stute am Vorderhuf einen kleinen Kubbel im Horn entdeckt. Sie läuft unauffällig und ist bei Berührung nicht empfindlich. Ich habe so etwas allerdings noch nie gesehen und wenn man versucht das zu googlen kriegt man direkt Horrorgeschichten über Abszesse und ähnliches. Der Hufschmied kommt bald, aber mich macht das echt nervös - vielleicht hat jemand von Euch das schonmal gesehen und kann mir etwas dazu sagen?
Da man am Huf ja insgesamt leichte Rillen erkennen kann, hoffe ich es handelt sich um "Futterrillen", die durch Futterumstellung, Stress und Stoffwechselprobleme verursacht werden können. Stress durch 3 Umzüge zwischen Dezember & Mai, Futterwechsel im Frühjahr und Stoffwechselprobleme (seit Bluttest im Mai bekommt sie in Absprache mit der Ärztin eine Leber- und Nieren-Kur + Zink), geben ja sicherlich genug Grund dafür...
Sowas hab ich bisher auch noch nie gesehen. Zum einen könnte es sein, das ein Abszess dahinter steckt. Wenn das aufbricht wird es etwas eckelig. Da du ja sagst, das sie nicht fühliig läuft, denke ich eher weniger daran. Wie fühlt sich der Huf an? Ist er heiß oder ganz normal wie die anderen?
eine Vermutung wäre vielleicht , das es so vom kronsaum herunter wächst. Wenn sie da mal einen stoß oder kleine Verletzung abbekommen hat? Was mir auch auffällt, es scheint als hätte untergeschobene trachten und dazu sieht es so aus, als wäre die hufwand vor dem knubbel sehr gerade, bis sie dann im hinteren Bereich einen Bogen macht und in die untergeschobene trachte endet. Da wirken dann verschiedene Zug Kräfte auf das Horn ein und so kann ich mir vorstellen, könnte der knubbel auch entstanden sein.Hatte sie mal Eisen drauf? Die hellen Löcher und der Ausbruch vorne im Zehen Bereich schauen irgendwie echt zufällig so aus finden ich
Danke für die Antwort! Das mit dem Schlag auf den Kronrand könnte evtl auch sein. Wenn man davon ausgeht, dass das Horn 1cm pro Monat wächst wäre es etwa der Zeitpunkt des Umzugs, wo sie sehr nervös im Hänger stand. Vlt hat sie da mal nach vorne gekickt. - Auch deine anderen Ideen halte ich alle für möglich. Der Huf hat sich nicht wärmer angefühl, das Horn an der Stelle ist normal fest und beim drauf drücken kam keine Reaktion. Ich hoffe einfach, dass es nichts schlimmes ist!
Beschlagen war sie noch nie, aber ich weiß was du meinst, sieht wirklich ein bisschen so aus
Soo, nun endlich die Auflösung. Nachdem ich mich gegen den Vollpfosten von Schmied entschieden habe, der einfach kam als ich noch auf der Arbeit war, mein Pferd ohne mich bearbeitete und den Knubbel für nicht erwähnenswert fand... (längere Geschichte...) - kam heute eine sehr kompetente Barhufbearbeiterin (Natral Hoofcare), die auch noch Tierheilpraktikerin ist zu uns. Sie erklärte mir alles genau und ließ sich viel Zeit beim Bearbeiten. Raja schnaubte ab und war tiefenentspannt, sie hat das heute richtig genossen.
Na, jetzt komme ich mal auf den Punkt: Der Knubbel war doch ein Hufgeschwür, das jedoch bereits verheilt war als ich es entdeckte.
Sowas geht ja gar nicht, das da einfach jemand ohne mich Hand an meinem Pferd anlegt. Das habe ich bei uns am stall auch schon erlebt. Für mich ein absolutes nogo
Das freut mich das du so eine tolle bearbeiterin gefunden hast! So soll es doch sein dann wird der knubbel jetzt einfach herunter wachsen?
Wenn der Knubbel jetzt herunter wächst, könnte ich mir gut vorstellen, dass es großflächig ausbricht, kurz bevor er ganz unten ankommt. Wenn es wirklich ein Hufgeschwür war, kann es sein, dass dahinter ein Hohlraum verblieben ist. Also erschreck dich nicht, wenn es so weit ist Ich schätze mal, das dauert noch ungefähr 3 oder 4 Monate...