Huhu ihr Lieben, heute morgen war ich ausreiten, obwohl es in Strömen geregnet hat. Ich dachte mir, dass geht schon, hab ja meinen Wanderreitmantel vom Krämer. Für Misten, Arbeiten am Stall, etc. im Herbst und Winter wenn's nass und kalt ist, hab ich ihn schon oft angehabt und da blieb ich darunter auch trocken. Da gehe ich aber eben zwischendurch auch immer mal aus dem Regen in den Stall o.ä. Auch beim Reiten, wenns mal kurz nen Schauer gab, da hielt er super trocken.
Heute beim Ausritt merkte ich aber schon nach ca. 1 Stunde Dauerregen, dass meine Ärmel, Teile am Bauch und der Taille nass wurden. Auch an den Oberschenkeln wurde es immer nasser. Ach so, abgesehen von der Kaputze, die ließ unter ihr alles trocken, also mein Helm und meine Kaputze waren super trocken
Habt ihr Empfehlungen für Reitmäntel, die möglichst lange trocken halten? Und die nicht dafür sorgen, dass man darunter nassgeschwitzt ist nach nem langen Ritt?
LG Michi & die Vulkanfjords YouTube: Vulkanfjord • Facebook: Vulkanfjord • Instagram: Vulkanfjord
Hi! Super, hier hänge ich mich gleich mal dran Ich brauche auch dringend einen! Was ich immer schwer finde, ist dass die Mäntel (genauso gehts mir mit Hosen) lang genug sind!
Also da ich nur so ein laufender Meter bin, hätte ich eher das gegenteilige Problem... alles zu lang. Aber ich habs lieber zu lang als zu kurz. Und grade bei nem Reitmantel, hasse ich es, wenn er nicht weit genug an den Beinen herunter reicht.
LG Michi & die Vulkanfjords YouTube: Vulkanfjord • Facebook: Vulkanfjord • Instagram: Vulkanfjord
Ich hab einen Wachsmantel und finde ihn super Der hat sogar schon einige Jahre auf dem buckel, da meine Mom ihn vorher getragen hatte. Die kosten zwar bissle mehr aber sie halten was sie versprechen. In Kombination mit meinem Wachshut sieht das dann schon lustig aus, wenn man rum läuft wie ein kleiner Cowboy - dafür bleibe ich aber trocken
Ich habe einen Oilskin-Mantel. Das ist so etwas ähnliches wie ein Wachsmantel. Er ist deutlich dünner, als meine alte Wachsjacke. Man kann ihn normal als Mantel tragen oder das Vorder- und Hinterteil mittig öffnen, um die Beine schlagen und wieder schließen, dann hat man einen Regenjumpsuit sieht dämlich aus, funktioniert aber gut. Das Modell heißt sogar "Rider". Vom Prinzip her kann ich so einen Mantel empfehlen, ich schwitze darin auch weniger als in meiner Wachsjacke.
Nachteile sind für mich, dass er keine integrierte Kapuze hat und ich einen Regenhut aufsetzen muss. Außerdem hat er keinen Reißverschluss, sondern Druckknöpfe. Die gehen zwar schnell auf, schließen dauert aber eine Ewigkeit für mich
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Zitat von TwistAroundIch würde den alten Reitmantel einfach mit Imprägnierspray aus dem Outdoorbedarf behandeln klappt super!
Das ist auch schon meine Überlegung gewesen , das werde ich auch auf jeden Fall erstmal probieren. Einfach neu kaufen ist auch eher nicht mein Ding, bisher hat der Mantel ja auch immer gut seinen Zweck erfüllt, wenns nicht zu viel Regen war.
Was bei mir leider bisher nie gut geklappt hat, war Imprägnierwaschung. Egal welche Regenjacke ich mit extra Imprägniermittel gewaschen habe, sie war danach nicht mehr dicht. Muss aber dazu sagen, ich hab auch nicht von Hand sondern mit Maschine gewaschen, das kann vllt auch Grund für ein schlechtes Ergebnis sein.
Lirumlarum...noch eine Idee war vllt ein Regenponcho... Hat da einer von euch Erfahrungen? Die Problemstellen meines Mantels sind nämlich vor allem die, an denen Kontakt z.B. zwischen Arm und Oberkörper, Bein und Sattel, etc. besteht. Vllt is das bei nem Poncho nicht so, weil der ja so über einem hängt... ihr versteht was ich meine, oder? *g*
LG Michi & die Vulkanfjords YouTube: Vulkanfjord • Facebook: Vulkanfjord • Instagram: Vulkanfjord