Was habt ihr so für Sattelgurte und warum? Wir brauchen dringend einen neuen, da unser bisheriger nicht mehr passt (aufgrund des sattels, nicht weil Ronja zugenommen hat ) Ronja hat schon immer das typische Sattelzwang problem, das sie schnappt beim gurten, jetzt habe ich irgendwo aufgeschnappt das eine einen stollengurt hat und mit dem Gurt soll ihr Pferd keine Probleme mehr haben, wegen der größeren AuflageFläche. Hat jemand von euch sowas schon mal gehört? Momentan habe ich einen gebrauchten Baumwoll Gurt für 5 Euro bei ebay Kleinanzeigen erstanden der breiter ist wie mein vorheriger. ICh weiß nicht ob ich mich täusche, oder ob Ronja den Gurt auch lieber mag als unseren vorherigen schmalen... trotzdem brauche Ich da mal einen richtigen gscheiden und ich bin jetzt etwas überfordert welche gut sind und welche nicht...
Capella zickt auch mal mehr, mal weniger beim Gurten. Chanti hat für sie einen Dressur- und einen Springsattel. Für Ersteren hat sie einen schmalen Gurt, für Letzteren einen breiteren Stollenschutzgurt. Beim Springsattel zickt Capella weniger. Wäre natürlich interessant, ob das vom Gurt kommt, aber durchaus denkbar. Außerdem wurde sie wesentlich ruhiger beim Gurten, als die Physio eine stärkere einseitige Verspannung der Brustmuskulatur festgestellt hat. Das kommt wohl davon, wenn man den Gurt immer auf einer Seite dran lässt und immer nur auf der anderen gurtet. Das verzieht wohl die ganze Muskulatur und hat wohl einen ähnlichen Effekt, als würde bei uns permanent jemand an einer Seite des BHs ziehen. Seit die Verspannung gelöst wurde und Chanti immer gleichmäßig auf beiden Seiten gurtet, ist Capella wesentlich weniger ungehalten dabei. Alternativ hilft es auf, wenn man nach dem Gurten die Beine nach vorne dehnt, sodass sich Hautfalten lösen können und die Muskulatur wieder an den richtigen Platz wandert. Das wird den meisten Stuten das Gurten selbst aber nicht angenehmer machen, im ersten Moment fühlt es sich ja dann doch wieder doof an, also sollte man hier lieber gleichmäßig nachgurten.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Claudia was für eine Marke hast du da? Ich hatte mal einen Lammfell-Sattelgurt von Felix Bühler und der war vom schnitt her sehr ungünstig geschnitten...
Julia das wäre wirklich interessant zu wissen ob es am Gurt oder etwas anderem liegt. Physio mäßig ist alles abgeklärt, und sie Giftet schon wenn der Sattel oder das pad auf ihren Rücken gelegt wird. Das mag sie auch gar nicht wenn der Sattel mal oben liegt und man zuppelt dann noch ständig dran rum. Beim gurten ist es bei uns so, das ich nach dem reiten den Gurt immer komplett weg mache. Also mach ich ihn dann beim satteln erst wieder hin und dann immer abwechselnd auf der einen und dann auf der anderen seite. Ich mach den auch nie komplett richtig fest und Gurte sehr langsam bzw führe dazwischen auch immer. Die falte zieh ich auch immer mit raus, das hab ich damals im WesternreitUnterricht eingetrichtert bekommen
Manchmal denke ich einfach das es etwas ist, was sie immer noch abgespeichert hat von früher. Sie hat auch direkt auf dem Widerrist nen richtig großen Fleck weißer haare. Da sie auch eher einen hohen widerrist hat kann ich mir schon vorstellen das se da schmerzhaft Erfahrungen gemacht hat...