Ich würde gerne mal wissen, ob noch jemand hier so verrückt ist, und gerne mal mit seinem eigenen Pferd einen Wanderritt absolvieren würde. Vielleicht haben wir ja auch richtige Wanderreiter hier?
Ich denke, jeder hat eine kleine (oder große) Löffelliste mit Plänen mit seinem Pferd. Für die einen ist es der Ritt am Strand, für die anderen der 1,50 Oxer. Ich habe den Traum einmal mit Moon von NRW an die Nordsee zu reiten. Natürlich würden vorbereitend ein paar kürzere Wanderritte sein müssen, aber grundsätzlich ist das so eines meiner Langzeitziele. Jemanden, der uns freiwillig begleiten würde, müsste ich natürlich auch noch finden.
Ich habe das mal grob nachgemessen und es wäre wohl eine 2 Wochenaktion, wenn man nur einen Weg reiten würde.
Habt ihr auch so Pläne? Oder auch kleinere Sachen wie ein Wochenendritt oder so? Hat vielleicht jemand schon einmal so etwas gemacht?
*wink* Ich habe tatsächlich so einen Wunsch gehegt...habe im ersten Sommer mit meiner Ponystute auch einen Ritt zu meiner Oma in den Garten gemacht...vier Stunden hin und vier zurück. Mein Traum von einem Strandritt hab ich mir auch schon erfüllt, noch nicht mit dem eigenen Pferd aber immerhin fremden.
Durch verschiedene Umstände kann ich vorerst nicht wieder auf's Pferd...ob je wieder ist eh erstmal dahin gestellt. Und daher fiel die Entscheidung mich von meiner Stute zu trennen, gesund zu werden etc.
Sooollte ich aber irgendwann die Entscheidung auf ein anderes Pony fallen, dann wird es wohl eher ein Fahr als ein Reitpferd wegen meinem Bein. Dann hab ich aber vor das ganze Einfach zu tauschen...nicht wanderreiten sondern wanderfahren *lach*
Liebe Grüße Ravi und Samira
~Of Ymir’s flesh,was earth created, formed Midgard for the sons of men~?
Ich möchte sowas auch unbedingt mal machen Können uns ja zusammentun Natürlich mit genügend Vorbereitung und Erste Hilfe Kentnisse usw. Sowas sollte man ja nicht überstürzt machen. Hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt den Jacobsweg zu reiten auch wenn ich nicht religiös bin^^
Es gibt keinen perfekten Reiter Nur ein perfektes Team
Eine ganz liebe Freundin von mir hat vor ein paar Jahren bei der VFD ihre Prüfung zur Wanderrittführerin abgelegt und macht solche Ritte seitdem regelmäßig. Der längste war glaub 7 Tage lang
Meine eigenen längsten Ritte waren bisher so maximal 5 Stunden (mit zwischendurch selber laufen), aber ich hätte schon auch mal Lust, einen Mehrtagesritt mitzumachen. Gutes Training und gute Organisation ist natürlich dabei das A und O wahrscheinlich würde ich mich erstmal meiner Freundin anschließen. Aber das wird alles noch etwas dauern, weil ich erstmal andere Sorgen mit Twister hab
Ich habe schon mal einen zwei Tages ritt mit gemacht und meine Eltern haben damals einen wanderitt mit gemacht der ca eine Woche gedauert hat. Da bin ich dann mal einen Tag für meine Mom eingesprungen und geritten
Ob ich das mit meiner noch machen kann ist fraglich. Sie hat zwar eine super Kondition und 3-4 Stunden Ausritte sind für uns normal, doch sie hat nicht den besten rücken und sie baut auch sehr schnell ab. Sollten wir es schaffen, das sie konstant eine gute Figur und bemuskelt bleibt, wäre ein kleiner schon mal eine Option... sie ist halt auch nicht mehr die jüngste...
@Ravenna: Ich hab mal ein Video gesehen von einem älteren Ehepaar das mit vier Vollblütern und einem Planwagen/Wohnwagen durch ganz Deutschland fährt Ist also alles möglich
@HuzuleWodek: Ja, Vorbereitung muss da auf jeden Fall sein. Aber da Moon ja bisher nicht einmal eingeritten ist, habe ich noch jede Menge Zeit um zu lernen Ich hab mir so als "realistische" Vorstellung frühestens in 5 Jahren gesetzt. Dann ist sie 8, also auf jeden Fall komplett ausgewachsen, hat jede Menge Zeit um trainiert zu werden und wir können vorher schon einmal den ein oder anderen Kürzeren Wanderritt machen.
@TwistAround: Das ist eigentlich auch eine sehr gute Idee... Muss ich mich da mal informieren, da gibt es ja dann bestimmt auch entsprechende Lehrgänge für.
Das wäre schon eine schöne Idee, aber in der Größenordnung käme das wohl weder für Schimm, noch für mich in Frage. Chanti und ich haben aber durchaus häufiger schon mal rumgesponnen, vielleicht mal einen "kleinen" Ausflug zu machen, wo man in 1-2 Tagen hinreiten kann, dort 2-3 Tage zu bleiben und wieder zurückzureiten, wobei man aber 5-6h pro Tag im Sattel aber nicht überschreitet. Dafür stünde aber einiges an Training an. Unser längster Ausritt lag bei 3 1/2 Stunden. Das war letztes Jahr. Nun hat Schimm mit seinem Lungenschaden ja nicht die beste Kondition und wir haben ziemlich lange trainiert, bis er den geschafft hat (in meinen ersten Wochen mit ihm hat er nach zwei Runden Galopp auf dem Zirkel 5min Schrittpause gebraucht und war überhaupt mit 15min Trab plus einem Galopp pro Hand mehr als bedient). Jetzt nach der langen Pause werden wir im nächsten Jahr wohl wieder einiges aufarbeiten müssen, daher bleibt so ein Mini-Wanderritt wohl erstmal weiter Zukunftsmusik. Die Idee finde ich aber schon echt schön. Ich muss nur sagen, wie beim campen wäre ich da zu schnell bedient. Ich finde es sehr beeindruckend, wenn Leute das können, aber selbst würde ich mir nach zwei Wochen wohl die Kugel geben
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Ich träume da lange schon von. Allerdings ist da gutes Training echt vorraussetzung.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Kleinere Ritte habe ich schon gemacht, das längste waren glaube ich mal 4 Tage, mit Übernachtung bei Freunden (praktischerweise mit Pferde-/Bauernhöfen, also für die Ponys war auch gesorgt). Tagesritte machen wir durchaus öfter und auch ein normaler Ausritt kann bei mir schon mal 3-4h dauern ^^ Ein richtiger größerer Wanderritt wäre aber schon noch so ein Traum. Mit Vina habe ich schließlich auch ein geeignetes Pferd dafür. Vor ein paar Jahren habe ich bei der VFD da mal einen Theoriekurs dazu gemacht. Viel Planung erfordert es schon, aber wenn ich ganz ehrlich bin - alles komplett von Anfang bis Ende durchzuplanen finde ich langweilig. Der Reiz liegt (für mich) auch ein bisschen im Abenteuer. Natürlich darf das nicht auf Kosten des Pferdes gehen, aber z.B. die ganze Strecke vorher schonmal abfahren - neee. Wo bleibt denn dann der Spaß, plötzlich vor einem Graben zu stehen, der eigentlich ein Weg sein sollte, weit und breit keine Menschenseele und laut Karte geht der einzige Alternativweg quer durch ein Maisfeld? Eben (Manche Menschen würden das vielleicht nicht unbedingt als Spaß bezeichnen. Aber davon lebt ein Wanderritt!)
Tschideli und bis bald! Jana, Lögg, Vina und Dís grüßen euch!
Ich möchte unbedingt mal einen Wanderritt mit meinem Pferd machen. Wir gehen oft lange spazieren (ich gehe total gerne zu Fuß, mit Raja neben mir). Mein erstes kleines Ziel ist eine Tages-Wanderung: Mein Freund und ich laufen und Raja trägt unser Picknick, dann machen wir eine Mittagspause und laufen wieder zurück. Meine Stallbesitzerin war mit ihrem Pferden schon öfter auf Wanderritten, da würde ich mich dann auch gerne mal anschließen. Das ist natürlich ideal, wenn man gleich die ganze (4-köpfige) Herde dabei hat, so hat man keinen Trennungsschmerz. Meine Stallbesitzerin sagt, die Wanderrite mit ihren Pferden waren die Erlebnisse, sie sie am meisten zusammen geschweißt haben. Man muss sich aufeinander verlassen können, man durchlebt ein kleines gemeinsames Abenteuer.
Bei längeren Wanderritten ist es ja durchaus üblich dass man öfter neben dem Pferd hergeht. Eben weil das Pferd noch recht viel Ausrüstung tragen muss.
Der Vorteil bei meiner Wunschstrecke ist, dass ich immer jemanden habe der in maximal 2h mit dem Auto bei mir wäre, sollte etwas passieren. Schon ein wenig paradox, oder? Eine Strecke mit der man mit dem Auto 3-4h braucht braucht mit dem Pferd knapp zwei Wochen (zumindest wenn man die durchschnittlichen 25km am Tag nimmt, die Wikipedia angibt. Der Feuerreiter (der macht so extremtouren durch Alpen und co.) macht mit seinem auch mal 40km am Tag, das ginge ja etwas schneller...)