Hey Arbeitet hier jemand mit der Doppellonge? Ich bin durch meine Pflegebeteiligung wieder drauf gekommen und mir hat das richtig Spaß gemacht. Allerdings habe ich so meine Schwierigkeiten mit der richtigen Länge, um nicht zu sehr an Twister Kopf herum zu ruckeln als Kopfstück nehme ich ein Sidepull. Habt ihr vielleicht noch Tipps und Tricks zu dem Thema?
Ich arbeite auch mit der Doppellonge. Aber ehr mit der Klassischen Methode mit relativ langer DL. Ich lass sie bis zum Ende Auslaufen, nehme dann eine Armelänge auf und lege das als Schlaufe auf. bin grad selber verwirrt in welcher Hand ich die Schlaufe hab. Je nachdem wie das Pferd an der DL läuft und wie lang deine Peitsche ist. Ich hab bisher klassisch mit Gebiss gearbeitet. den Kappzaum hab ich sicher erst einmal genutzt. Generell kommt ja viel Bewegung der Longen so im Maul an, vor allem wenn keine Umlenkrollen eingebaut sind und die DL direkt zum Maul läuft, vor allem auch wenn die DL um die Hinterhand verläuft. Ich muss aber auch dringend mal wieder einen Auffrischungskurs machen.
Mache das auch immer wieder gerne mit Grafiit, er ist aber auch einfach total zuvorkommend was das Thema angeht! Besonders im Winter, als ich nicht geritten bin habe ich ihn an der DL gearbeitet, weil die Möglichkeiten auf das Pferd Einfluss zu nehmen viel schöner sind, ich konnte z.B. immer wieder zwischen v/a und Aufnehmen welchseln, was seinem Rücken echt gut tat. Mein Equipment besteht auf einer ziemlich weichen DL, von der die Enden rund sind, sie gleitet also sehr weich durch die Ringe, außerdem nutze ich keine Umlenkrollen und zäume auf einfacher Wassertrense (die wir auch zum reiten nutzen). Außerdem habe ich mir das einhändige longieren angewöhnt, Peitsche eit: entsprechend in der anderen. Das klingt zunächst nach noch mehr Longensalat aber hat man es langsam raus, finde ich die Handhabung um einiges angenehmer und auch stetiger fürs Pferd.
Geh nicht, geh nicht fort von mir Lass mich hier nicht zurück Und dann geh'n wir Auf offenen Feldern In offenen Wegen In unser Paradies 04.04.2017
ich mach ja eher Fahren vom Boden und schick ihn dann gerne mal auf die Rechte hand wenn ich beide Longen in der Hand hab. Das ist die schwächere Hand und klappt ganz gut.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Mir kommt dazu nur in den Sinn, dass nicht unbedingt die Länge entscheidend ist, sondern dass man darauf achtet, eine gleichmäßige Verbindung zu haben und dass man daran denkt die Longe nicht beidrehendes gleich lang aufzunehmen
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Ich würde gern nen Kurs machen. Habt ihr ne Idee was das im Durchschnitt so kostet?
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts