Jedes Mal, wenn meine Hufbearbeiterin da war und ich das Hufhorn was am Boden liegt wegfege sagt die kleine künstlerische Ader in mir - die Muster des Horns sehen doch eigentlich wunderschön aus!
Nun habe ich mal rumprobiert und ein paar Perlen und schöne Kleinigkeiten geschleift:
Das sind die gereinigten und getrockneten Hufreste:
Wie findet ihr sie? Habt ihr Verbesserungsvorschläge, Inspirationen oä?
Danke Ich habe die Hufreste erst intensiv gereinigt und 2 Tage in der prallen Sonne trocken lassen. Von den Stücken habe ich dann mit einer Kneifzange kleine Kanten abgeschnitten und diese mit einer kleinen Handschleifmaschine (ähnlich wie der Bohrer beim Zahnarzt) und sehr viel Geduld rund bzw in Form geschliffen, poliert und mit Öl etwas wasserresistent gemacht. Für eine Perle brauche ich ca eine halbe Stunde und die Runde weiße ist zB nur so groß wie eine Erbse das große asymmetrische Herz ist aus einem Hufstück der Trachte und somit das größte
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts