Hallo, Ich habe meine Stute jetzt bald zwei Jahre. Sie hat eigentlich immer Schrammen und auch schon immer diese eine Schramme, aber bluten tut es nur sehr selten. Seit ein paar Wochen ist diese eine Schramme am Hinterbeine größer geworden und blutig... Ich weiß nicht wie sie das immer wieder auf bekommt, vielleicht von aufstehen vom Boden. Deshalb weiß ich nicht was ich dagegen machen soll. Nähen kann man das ja vermutlich auch nicht... Hat jemand eine Idee was man da machen kann? Ich desinfiziere es jeden Tag und schiere betaisadonna drauf, aber weiß nicht ob das wirklich hilft. Lg Ich wollte eigentlich noch ein Foto hochladen, aber ich beim das grad irgendwie nicht hin... Die stelle ist in der Kuhle beim Sprungelenk
Hab ein Bild im Internet gefunden: http://www.kleemann-tierheilpraxis.de/fi...nggelenk_1_.jpg Auf dieser Seite steht auch wie das behandelt wurde, aber das bringt ja nichts, wenn sich mein Pferd jeden Tag wieder aufreist... Das einzige, was mir da einfällt wäre ein Verband?
Hallo mir fällt da ein dass es bestimmte "animal polster" also eine art Pflaster für Tiere gibt. Dass mit der Bandage könnte auch gut klappen allerdings ist es bei Pflastern und Bandagen immer so eine Frage ob die überhaupt halten. Aber es könnte zumindest verhindern die Wunde erneut aufzureißen. Sie meinten ja dass ihre Stute ansonsten auch schrammen hat aber dass diese nicht regelmäßig bluten. Könnten diese nicht vielleicht durch Fliegen oder Gerangel in der Herde entstanden sein können? Ich wünsche ihrer Stute eine Gute Besserung . Ich hoffe dass ich wenigstens ein bisschen helfen konnte Liebe Grüße von HopeHorses https://ara-arbeitsschutz.de/Animal-Pols...48?&PI=7taJVbe3
Reiten: Das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt, den Vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen. Waldemar Seuning (1887-1976)
Gibt es da nicht auch so sprunggelenksschoner? Hilfreich wäre es bestimmt es zu schützen, damit es verheilen kann. Doch ist es nicht wichtig das auch frische luft dran kommt?