Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber mir fällt es extrem schwer, die Arme richtig zu halten
Anstatt meine Ellenbogen anzuwinkeln und die Hände vor mir zu tragen, drücke ich regelmäßig die Arme durch und die Hände nach unten. An der Aussage meiner Reitlehrerin, man müsse durch die Ellenboden hindurchreiten, verzweifle ich
Die Ursache liegt wahrscheinlich beim Judo - hier halte ich meinen Partner am Gi fest (eine Hand oben im Revers, eine unten am Ärmel) und drücke ihn etwas herunter, um einen Angriff seiner Seits zu vermeiden. Will ich selbst angreifen, "reiße" ich meinen Partner "aus", ich ziehe ihn also zu mir/nach oben, um einen guten Wurfansatz starten zu können.
Anfangs hat sich das so extrem aufs Reiten ausgewirkt, dass ich die innere Hand locker 20cm höher getragen habe, als die Äußere. Zumindest das haben wir korrigiert.
Um meine Ellenbogen jetzt in die richtige Position zu bekommen, lasse ich mich oft an die Longe nehmen, ganz ohne Zügel, um erstmal ohne mit auch etwas anderes konzentrieren zu müssen meine Armhaltung korrigieren kann.
Ein weiterer Tipp, der mir sehr viel hilft, ist es, eine Gerte hinter dem Rücken entlang durch beide Ellenbogen zu stecken und so zu reiten. Das mache ich immer wieder für 5-10min und danach habe ich ein viel besseres Gefühl, wo meine Arme hin müssen.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder weitere Tipps, was man dagegen tun kann?
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Ich hab auch das Problem, dass ich gern in den Handgelenken abknicke, anstatt den ganzen Arm zu bewegen (durch den Ellbogen ^^) ... aber ich hab es bisher nicht geschafft, aktiv daran zu arbeiten in unseren Reitstunden haben wir andere Baustellen.
Immerhin das mache ich nicht, das wurde mir beim Judo tüchtig ausgetrieben
Da haben wir auch eiige Übungen, in denen das Handgelenk stabilisiert wird. Keine Ahnung, wie ich das beim Reiten speziell üben würde...
Was man gut zu Hause machen kann, ist, Zugübungen mit dem Terraband machen und Liegestütze an der Wand oder auf dem Boden/mit den Beinen auf der Couch etc. und dabei nicht auf die Hände, sondern die Fäuste stützen.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Für bzw. gegen das Hand einknicken hilft es eine Gerte oder Stock mit den Daumen zu halten, also als Verbindung beider Hände. Ich hoffe ihr versteht was ich meine , so hält man die Hände gerade und kann sie nicht einknicken
Das mir mein Pferd das liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde! Mein Pferd bleibt mir im Strurme treu, der Mensch nicht mal im Winde!