Selbst gehöre ich zu den anscheinend doch eher wenig Leuten, die lieber aussitzen, als leicht traben.
Beliebte Fehler sind ja, dass man nach vorne fällt, oder sich verkrampft.
Ich dachte, ich stelle euch mal einen Tipp vor, der mir sehr beim Aussitzen geholfen hat: Entenfüße Ja, Entenfüße. Hierbei geht es um Visualisierung. Wenn man sich ganz entspannt im Schritt auf die Bewegung des Pferds konzentriert, dann merkt man schnell, wie der Pferderücken im Wechsel auf einer Seite etwas hoch, auf der anderen Seite runter geht. Das ist auch im Trab der Fall.
Schritt 1 ist, sich zu entspannen, ganz normal zu atmen - klingt doof, aber viele atmen unregelmäßig und sitzen dadurch verkrampft - und sich nur auf die Bewegung des Pferds zu konzentrieren und davon mitnehmen zu lassen.
Schritt 2, hier kommt der Reiter ins Spiel. Man konzentriert sich jetzt darauf, was in seinem eigenen Körper passiert. Man sollte die "Sitzbeinhöcker" am unteren Ende seines Beckens merken. Von hier aus wird man von der Pferdebewegung mitgetragen und die Bewegung wird von hier durch den ganzen Körper getragen.
Schritt 3, die Entenfüße. Man stelle sich vor, man habe Entenfüßchen an seinen Stizbeinhöckern Man watschelt munter synchron zur Pferdebewegung mit. Zum Üben, z.B. an der Longe, kann man das erstmal ganz übertrieben machen. Sobald man es schafft, der Bewegung des Pferdes zu folgen, minimiert man das "Watscheln" auf seinen Sitzbeinhöckern. Das Pferd soll ja nicht gestört werden, sondern man passt sich seiner Bewegung an. Man lässt sich also ganz viel tragen und mitnehmen, die Entenfüße unterstützen einen dabei. Man sollte beim Aussitzen weniger ans Sitzen im eigentlichen Sinne, sondern eher an ein Mitlaufen oder Fahrradfahren denken.
Mir hat diese Visualisierung sehr geholfen. Sobald ich mich der Bewegung des Pferds angepasst habe, kann ich beim Bügelaustreten locker in der Ferse mitschwingen, eine moderate Spannung in Bauch und Rücken halten ohne zu verkrampfen und dadurch auch die Hände ruhiger halten.
Diese Methode hat das Aussitzen für mich unglaublich bequem gestaltet.
Was haltet ihr von dieser Methode? Habt ihr andere Tipps und was mögt ihr lieber: aussitzen oder leicht traben?
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Vielen dank für den Tipp. Ich selbst bin zwar schon länger nicht mehr geritten aber ich fand das Aussitzen immer besser. Allerdings hatte ich immer das Gefühl voll auf den Pferderücken zu knallen weil ich zu wenig spannung hatte. Folge war das ich komplett zu einem STein wurde Den Tipp finde ich daher sehr gut und hilfreich, vielen dank dafür <3
Das ist wirklich eine tolle Beschreibung! Ich kann mir genau vorstellen was du meinst und diese Metapher hilft bestimmt sehr sich auf die Bewegung des Pferdes einzulassen!