Mittlerweile gibt es ja diverse Produkte mit Keramik-Anteilen, die die Körperwärme besser reflektieren sollen. Ich selbst habe einen Nackenwärmer für mich, mit dem ich nachts meinen Nacken entspannt halten kann. Nun dachte ich, für den Winter wären vielleicht Socken und Handschuhe zum Reiten auch nicht schlecht. Hat damit jemand Erfahrung?
Und welche Produkte von BoT für's Pferd findet ihr sinnvoll? Von den Gamaschen halte ich ja zB gar nichts. Wozu denn die Beine bzw. Sehen wärmen?
Also ich bin ein ziemlicher Fan dieser Produkte. Es gibt ja nicht nur Back on Track, sondern auch Happy Moving bei Loesdau und Ceratex. Insgesamt sind die Produkte ziemlich teuer, deshalb habe ich letztens für Flicka selber gebastelt. Es geht bei diesen Produkten ja um eine Reflektierung der Körperwärme. Flicka hat immer wieder Probleme mit dem Rücken, deshalb habe ich die Folie aus dem 1. Hilfe-Kasten mit Mülltüten umklebt und oben auf die Abschwitzdecke mit Hilfe von Druckknöpfen befestigt. Mab merkt richtig wie es darunter warm wird. Die Muskeln werden schonend warm und Verspannungen lösen sich.
Ich muss die übrigens was die Gamaschen angeht widersprechen. Flicka hat ja Arthrose und daher ist der wärmende Effekt, gerade an kalten Tagen sehr gut. Ich kann deine Argumentation aber bei einem gesunden Pferd absolut folgen. Wir sind aber sehr dankbar für die Gamaschen (nicht nur wegen des zusätzlichen Halts). Aber gerade, wenn das Pferd viel in der Box steht, kann die Wärme helfen um die Muskeln zu erwärmen. Natürlich ersetzen die Gamaschen kein ordentliches warm reiten Liebe Grüße Anna von Team Flicka
Ich liebäugel ja mit einem Rückenwärmer. Neben Back on Track und Ceratex bin ich auf Fedimax gestoßen. Werde mir den wahrscheinlich mal zum testen holen. An sich finde ich das System nicht schlecht, gerade bei Arthrosen wie TeamFlicka geschrieben hat. Bei mir ist es der Grund das meine Stute bei kaltem Wetter am Rücken empfindlich ist/wird. Sie ist auch nicht mehr die jüngste und ich denke mir für ab und an vorm arbeiten oder eifach mal so zum entspannen würde es ihr sicherlich gut tun. Allerdings bin ich eher skeptisch wenn ein Pferd sowas einfach so drauf bekommt und das dann noch über längere Zeit...
Mir hat heute der Postbote den Rückenwärmer von fedimax gebracht Bot is mir ehrlich gesagt etwas zu teuer....
Mein Fazit: echt genial das teil. Meine RB is 20 und ich habe das Gefühl das se in letzter Zeit immer etwas steif ist. Gerade bei kalt/nass und minus Temperaturen kommt es einem schlimmer vor. An den Füßen ist nichts dicke oder warm, also meine Vermutung das es vom Rücken her kommt. Thema eindecken steht auch schon im Raum. Mit dem rückenwärmer ist sie zwar anfangs auch etwas steif gewesen, aber nach dem warm laufen ist sie schon besser angetrabt als sonst. Der Galopp war richtig schön durchgesprungen. Sie hat auch angefangen von selber sich vorwärts abwärts zu strecken. Ach ja, ich hab sie nur ganz einfach Longiert am Kappzaum. Unter der decke war es zwar warm aber nicht heiß und man hat gemerkt das die Muskulatur auch warm geworden ist. Sie hat deswegen nicht mehr geschwitzt oder so. Die Thermoregulation ist echt super.
Ich kann die positive Wirkung nur bestätigen. Toll, dass es bei euch auch so gut klappt. Wir sind mit der selbstgebastelten Variante ausgesprochen zufrieden.