Ich habe zu Hause sehr toll Bücher zum Thema stehen. Falls ihr auch noch Bücher-Tipps habt, schreibt eure Bücher mit kurzer Beschreibung gerne dazu
It's Showtime von Sylvia Czarnecki: In diesem Buch geht es um das Beibringen von Zirkuslektionen von der Bergziege bis zum Liegen. Sie beschreibt sehr detailliert den Weg von Lektion zu Lektion. Auch kleine Tricks und eine Einführung in das Clickern ist dabei. Ich bin sehr begeistert von ihrem Buch und weiß nun endlich wie vorangehen muss. LG Anna von Team Flicka
Ich habe jetzt neu das Buch "Praxiskurs Bodenarbeit" von Babette Teschen und Tania Konnerth. Habe es fast durchgelesen und bin sehr zufrieden. Wer die positive Verstärkung gut heißt findet in diesem Buch sicher hilfreiche Tipps und Ideen.
Es geht zwar nicht nur um Bodenarbeit, aber sie ist dennoch wahnsinnig gut in
Bernd Hackls Buch "Reiten im Sinne des Pferdes"
Erklärt. Einzelne Schritte und die Reaktionen des Pferdes, sowie die Nötigen Bausteine - Vertrauen, Respekt, ... - beschreibt er dort sowohl aus Sicht des Pferdes, als auch des Menschens. Ist für jede Reitweise geeignet
** At the End of the Day, your feet should be dirty, your hair messy and your eyes sparkling **
Ich finde ebenfalls das Horsemanship Buch von Jenny Wild und Peter Claaßen sehr gut. Und das Buch von Jenny Wild ( komme gerade nicht auf den Titel ) hat mir z.b. geholfen mehr auf mich zu achten. Seit ich das gelesen habe versuche ich immer bewusst mit einem klaren Kopf ans Pony zu gehen...
Fürs Natural Horsemanship kann ich ein relativ neues Buch von Silke Valentin empfehlen. Mit Horsemanship zur Hohen Schule Das Buch zeigt anhand der 7 Spiele von Parelli, wie man von gesunder Gymnastizierung zur Hohen Schule kommt. Sie hat viele Abbildungen und ein klares Schema, wie man das Buch durcharbeiten soll. Ich persönlich liebe ja Bilder, weil die nochmal auf eine ganz andere Weise verdeutlichen, wie es funktioniert.
wisst ihr ob man die genannten Bücher irgendwo online bestellen kann?
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts