Zitat von westerwaldfjord Und was noch zu sagen wäre zwecks Vorurteile: Fjordpferde werden IMMER unterschätzt. Dabei gibt die Rasse sooo viel her. Sowohl in Dressur bis L, [...]
Gibt auch welche die bis S Dressur erfolgreich laufen
Paint Horses sind übrigens immer scheintot und letztens habe ich gehört, dass sie grundsätzlich kein Gefühl für den Mindestrespektsabstand haben. (ok, letzteres war bei meiner der Fall, aber die war auch echt schlecht erzogen zwischendurch... ) Scheintot ist sie allerdings absolut nicht...
Das mit den Schecken und der Herdenintegration muss ich aber leider "bestätigen". Das hat aber nichts mit den Schecken zu tun, ist mit Schimmeln genauso. Und es liegt schlicht an der Auffälligkeit der Farbe. Das Weiße ist von weitem schon zu sehen und somit kann das die Herde verraten. Wenn die Herde allerdings einmal bunt ist, oder die Pferde bunte Pferde gewohnt sind, ist das kein Problem mehr. Pferde sind ja auch gerne mal rassistisch veranlagt. So stehen beispielsweise die Fjordis oder Isis regelmäßig beisammen, obwohl es reichlich andere Pferde gibt. Liegt aber schlicht daran, dass sie meistens in reinen Fjord- oder Isiherden groß werden und es dadurch so gewohnt sind Ich denke, das wird auch eine Rolle bei der Schecken bzw. Schimmelinklusion sein. Ich mein... Bei dem 0815 Warmblutzüchter sind die doch eh alle Braun/Fuchs/Schwarz...
Vorurteile sind ein sehr interessantes Thema wie ich finde. Einen Ursprung haben sie ja meistens. Bei manchen muss man nur echt arg lang suchen, wo die herkommen könnten Das Scheintote bei den Paints kommt ja zum Beispiel von den Pleasurepferden. Der Nicht-Westernreiter kennt ja meistens nur "Western" und nicht die ganzen unterdisziplienen. Das die Pleasurepferde (vor allem in Amerika) aber mehr tot als lebendig wirken in den Prüfungen, könnte unter Umständen der Grund sein, wieso das ein Grundmerkmal von Paint Horses für außenstehende sein muss...
Wenn ich Kollegen, oder Menschen die ich kennenlerne Fotos von Moritz zeige, wo deutlich zu sehen ist das er ein Kaltblut ist, bekomme ich oft zu hören: "Oh das ist aber ein hübscher Haflinger!" Nur weil er helle Mähne hat und im Sommer sehr hell ist. Ich lach mich dann immer halb tod.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Ich kenne viele Vorurteile. Ich gebe Jana grunsätzlich recht. Ich habe eine Rb an einer 1,42m großen Isistute. Bin allerdings selbst 1,86m und werde oft gefragt warum ich denn keinen Warmblüter reite, der könnte mich ja viel besser tragen Die Idee das Lydi ein Shetty ist hat auch schon mal jemand geäußert. Auch lustig war ein Kutschfahrer, der uns letzte Woche entgegen kam. Eigentlich fing das Gespräch ganz nett an er fragte mich ob Lydi schreckhaft sei und als ich nein sagte warf er einen kritischen Blick auf meine Beine und meinte: Müsste aber auch kein Islandpferd sein... Ich habe das einfach überhört
Auch die Aussage, dass Islandpferde nicht fein sein müssen, Hauptsache sie tölten kenne ich. Das ist auch gar nicht meine Meinung Da bekommt man Pferde zu sehen, die einen Bremsweg wie ein Zug haben