ich hoffe das Thema ist hier richtig. Kennt ihr Vorurteile die es gegen bestimmte Rassen gibt und wenn ja, wie geht ihr damit um?
Ich z.B. wurde heute gefragt warum ich mich denn freiwillig um Shettys kümmere ohne Geld dafür zu verlangen? Immerhin wären diese Ponys besonders bösartig und man könnte mit ihnen gar nicht richtig arbeiten. Habe dies natürlich gleich widerlegt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit anderen Rassen und deren Vorurteilen?
Ich werde häufig gefragt, ob Schimm ein Andalusier sei, er habe ja so eine tolle lange Mähne Wenn ich darauf hinweise, dass die Mähne ja bei jedem Pferd wachsen könne, kommt dann meist die antwort, der Kopf sähe ja auch so danach aus... Äh... ne Da ich aber nur komische Blicke bekomme, wenn ich auf den tatsächlichen Andalusier, den wir am Stall haben, verweise, und meine, die Leute könnten ja nochmal gucken, wie so ein Spanier wirklich aussähe, beschränke ich meist nur noch auf die Aufklärunge "Ne, ist ein Zweibrücker!"
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Jaa.. sowas ist mir auch schon oft begegnet. Schecken ließen sich schlecht in die Herde integrieren und Vollblüter sind natürlich immer durchgeknallt Ich finde es gut wenn einem solche Vorurteile zu begegnen aufzuklären. Aber das ist leider nicht immer möglich. Viele beharren so auf ihrem "Wissen", da kommt nichts anderes an. Von meinem Lieblins Horseman gibt es ein ganzes Buch zu diesem Thema "Ein gutes Pferd hat niemals die falsche Farbe" von Mark Rashid, er versucht zu erklären woher solche Vorurteile kommen.
Mir wurde auch schon gesagt, dass Schecken in einer Herde gemobbt werden wenn in der Herde kein anderer Schecke ist...Ahja Wodek hat sich super in die Herde integriert.
Was ich immer wieder höre ist, dass Ponys immer stur sind und man mit ihnen nicht richtig arbeiten kann
Es gibt keinen perfekten Reiter Nur ein perfektes Team
In der Zeit in der ich mit unserem Friesem unterwegs war hatte ich es ständig mit Vorurteilen zu tun - und einige kann ich auch bestätigen
Vom gängigen "Den kannst du besser vor den Wagen spannen, auf so ein Pferd braucht man gar nicht erst aufsteigen." (Danke, habe ich versucht, absolut nicht fahrtauglich. Ich reit den lieber.) über "Ich hätte auch gerne einen, die sehen immer so bequem aus, mein Warmblut kann ich so schlecht aussitzen!" (Probiere das doch mal mit ihm, ist schwungvoller und schwieriger als man denkt.) bis zum Klassiker "Friesen, das sind Kaltblüter!" (Oh, komisch, mein Niederländisch ist wohl schlechter als gedacht. Ich habe es immer so übersetzt, dass sie zu den Warmblütern zählen...) habe ich alles erlebt. Mit einer betont witzig gemeinten Antwort kam ich aber meistens gut zurecht
Am besten waren aber mal zwei Mädchen im Zug, die sich einig waren, niemals einen Hannoveraner haben zu wollen. Die sind soooo sensibel, schreckhaft und nervös! Das ist vermutlich auch der Grund, warum sie sich ihrer Meinung nach nur von einer Person Händeln lassen und vor allen anderen Panik haben ich lausche eigentlich nicht, aber die beiden saßen mit mir in einem Viererplatz also ließ sich das nicht umgehen war zumindest unterhaltsam.
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Zitat von HorseMeUpIch werde häufig gefragt, ob Schimm ein Andalusier sei, er habe ja so eine tolle lange Mähne
Unsere Isis wurden schon häufiger für Shettys gehalten (Häää??? Also so klein sind sie jetzt auch nicht!) und die Windfarbene war auch schon ein Haflinger und ein Schwarzwälder Kaltblut... Genau so sieht sie aus
Aber bei Isis gibt es so einige Vorurteile. Von Menschen die nichts mit Isis zu tun haben: Tölten können sie nur mit Gewichten oder unter Zwang und mit hochgerissenem Kopf + Unterhals Erwachsene auf Isländern - Tierquälerei! Die sind klein und flauschig - und deswegen bestimmt auch ganz lieb und ruhig
Und von den Isileuten selbst: Das sind Gangpferde, die muss man nicht gymnastizieren und außerdem macht das den Tölt kaputt Ein Isländersattel passt jedem Islandpferd (und falls er trotzdem rutscht gibt es ja noch Schweifriemen und Vorgurte) Ein Pferd mit guten Gängen kann nicht weich und fein zu reiten sein. Man muss sich schon entscheiden was man will! (Das wurde mir wirklich mal auf einem großen Hof so gesagt als ich Verkaufspferde probegeritten habe)
Und noch mehr. Inzwischen belächel ich das meistens und denk mir meinen Teil.
Tschideli und bis bald! Jana, Lögg, Vina und Dís grüßen euch!
"Ohh das ist aber ein schöner Haflinger!" oder "Ohhh ein Haflinger nicht wahr?" ....
Also Collin ist IMMER Haflinger Wer jetzt denkt nur wegen der langen Mähne (die momentan mehr schwarz als weiß ist weil er sich im Sommer die Weißen fast komplett abgeschubbelt hat) nö... auch als er noch Stehmähne hatte war er ein Haflinger^^
Spricht man dann von Norweger oder Fjordpferd "Aaah ok... und woran sieht man das? Die sehen ja genau gleich aus" ... nein... auch das nicht wirklich, nein... eigentlich nie Oder schonmal Haflinger mit Punk-Irokese gesehen
Unsere Tinker waren mal "Ohhhh SCHECKENPFERDE!" Gaaaanz neue Rasse. Frisch aus Scheckenhausen importiert^^ Jaaa ganz selten
Tante Edit:
Und was noch zu sagen wäre zwecks Vorurteile: Fjordpferde werden IMMER unterschätzt. Dabei gibt die Rasse sooo viel her. Sowohl in Dressur bis L, Western LK1 in Kreuth & Co, Fahren, Springen, Vielseitigkeit, sie sind echt für alles zu gebrauchen Und genau das lieb ich an der Rasse so. Nur schlimm ist es immer, wenn auf einem großen Turnier ein Fjordi hereinkommt und 80% der Reitdamen jenseits der Bande anfangen und sich belachen^^ wie gut das die meisten Fjordi's dann erst Recht Vollgas geben und es allen zeigen
Alle schwarzen Pferde mit langer Mähne snd Friesen Und kaltblüter sind nicht zum reiten, schon gar nicht Dressur. Allgemein das Vorurteil kaltblüter wären ja nur stur und unsensibel - totaler Quatsch. Hab schon mal den Tipp bekommen, mit Sporen und kandare zu reiten, WEIL Merlin ein Kaltblut ist -. - * Ich lass die Leute quatschen und mache mein Ding, auf die Frage ob er ein Friese ist, reagiere ich nur noch mit Augenrollen und der Frage, wo sie denn bei Merlin den senkrücken und die ausgeprägte Ramsnase sehen....
Das mir mein Pferd das liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde! Mein Pferd bleibt mir im Strurme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Zitat von MerlinNero Ich lass die Leute quatschen und mache mein Ding, auf die Frage ob er ein Friese ist, reagiere ich nur noch mit Augenrollen und der Frage, wo sie denn bei Merlin den senkrücken und die ausgeprägte Ramsnase sehen....
Whoa, Vorurteil mit Vorurteil gekontert nicht schlecht!
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Ich kann leider nur die meisten Hafi Vorurteile bestätigen... ich komm mit Hafis einfach nicht wirklich klar (zumindest mit denen, die ich bisher geritten habe bzw mit im Stall standen). Hafis sind extrem stur, personenbezogen und arbeiten nur nach einer endlosen Überzeugungstirade Aber naja, der Schecke den ich momentan reite ist eigentlich auch sehr speziell und man könnte ihn wohl fast mit so einem "typischen" Hafi vergleichen, aber bei uns klappt es zumindest so einigermaßen
** At the End of the Day, your feet should be dirty, your hair messy and your eyes sparkling **
Zitat von JackiesFireIch kann leider nur die meisten Hafi Vorurteile bestätigen... ich komm mit Hafis einfach nicht wirklich klar (zumindest mit denen, die ich bisher geritten habe bzw mit im Stall standen). Hafis sind extrem stur, personenbezogen und arbeiten nur nach einer endlosen Überzeugungstirade Aber naja, der Schecke den ich momentan reite ist eigentlich auch sehr speziell und man könnte ihn wohl fast mit so einem "typischen" Hafi vergleichen, aber bei uns klappt es zumindest so einigermaßen
Hafis suchen sich ihre Menschen aus
Das mir mein Pferd das liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde! Mein Pferd bleibt mir im Strurme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Wir haben einen Schwarzwälder Fuchs im Stall da war sich letztens jemand ganz sicher das es ein Haflinger ist... Das gerücht das Kaltblüter nicht gut Galoppieren können kann ich allerdings nur bestätigen. Zumindest kenne ich 2 denen es schwer fällt zumindest in der Halle.
Und zum Haflinger: Die werden auch immer unterschätzt meine Mutter meint die können nicht springen. Stur sind definitiv nicht alle aber verfressen sind sie alle die ich kenne
Und Ponys allgemein: Oft wird ja gesagt ab einem bestimmten alter kommt man auf Ponys nicht weiter man müsste jetzt aufs Großpferd wechseln. Ein absoluter Quatsch nur weil die größer sind oder was? Deutsche Reitponys zb sind ja sehr sportlich.
Neulich beim Ausritt: Eine ehemalige RB bei uns am Stall hat jetzt ein eigenes Pferd. Ein Shire Horse. Walter. Walter hat locker 1,85m Stockmaß, mich würde es nicht wundern, sollten es mehr sein. Walter ist schwarz mit großer Blesse und weißen Abzeichen an den Beinen und entsprechendem Behang. Uns kam ein Spaziergänger entgegen und rief: "Oh wie schön, ein Friese!"
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano