Unsere Pferde haben früher auch nie eine drauf bekommen, ich glaube wir hatten sogar gar keine regendecke Wenn ich weiß es regnet den ganzen Tag durch, dann mach je nach Temperatur entweder gleich in der früh die ohne fleece drauf oder wenn ich weiß ich bin dann nachmittags im stall, dann mach ich kurz dient fleece drauf damit Ronja einfach ein bisschen trocken kann. Jetzt die letzten Wochen/ Monate habe ich so gut es geht versucht keine drauf zu machen, damit se ordentlich winterfell bekommt. Das ist auch ein Thema bei ihr. Jetzt hat es vor ein paar Tagen auch wieder viel geregnet, da hab ich gleich von der früh an eine drauf bekommen. Jetzt sind so Temperaturen wo ich finde, das es in Ordnung ist eine drauf zu machen. Ja mit dem putzen das seh ich genauso das lasse ich gerne schleifen. Da Ronja sich nachts in der box hin legt, sieht das dann teilweise echt aus, a,s würde ich sie vernachlässigen nur sehnlich nichtbein, warum ich se putzen soll wenn se eh bloß auf der koppel steht
Aufgrund von Twisters Krankheit und der aktuellen Kältewelle habe ich ihn nun doch dicker eingedeckt. Aktuell trägt er eine Unterdecke mit 200 g. Wenn es wieder "wärmer" wird, bekommt er 100 g. Mal sehen, wann wir dann auf "ungefüttert" zurück stellen können. Was ich sagen will... man muss immer individuell entscheiden, was das Pferd braucht
Also wir haben die Regendecken mit Fleece jetzt bei der trockenen Kälte ausgezogen, da diese ja dann nicht viel bringen. Die Pferde haben ihr Haar aufgestellt und fühlen sich ohne Decke pudelwohl.
Kann mich nur anschließen und habe sogar die Erfahrung gemacht, dass es den Pferden eher an den Kreislauf geht, wenn man dauernd ein und aus deckt Mal ganz davon abgesehen, dass es nervig ist Meine Pferde waren bis jetzt im Winter immer eingedeckt, da ich wenige Pferde kennen, die Nässe und Kälte so problemlos wegstecken (will aber natürlich nicht pauschal für alle sprechen) Grafitti ist sowieso eine domestizierte Frostbeule, das habe ich im ersten gemeinsamen Winter ziemlich unterschätzt, bis er zitternd in der Box stand... Bin allerdings auch nicht hyper pingelig, wenn die Decke mal ab ist und es regnet, ist sie halt ab. Nur weiß ich, dass mein Pferd auf Dauer ungenießbar wird und Rückenschmerzen bekommt, wenn ich ihn ohne Decke bei jedem Wetter raus stelle (und das Rauskommen hat nun mal einfach höhere Priorität).
Geh nicht, geh nicht fort von mir Lass mich hier nicht zurück Und dann geh'n wir Auf offenen Feldern In offenen Wegen In unser Paradies 04.04.2017