Die Milano hatte ich bei Krämer an und mochte sie gar nicht. In meiner Schuhgröße waren die zu kurz un zu weit. Bisher war ich immer ein sehr großer Krämer-Fan, aber die Beratung war katastrophal - was natürlich je nach Filiale anders sein kann - und gepasst hat nicht ein einziger Stiefel. Bei Loesdau war die Beratung hingegen grandios und den Stiefel ihrer Eigenmarke haben die ja nunmal in wahnsinnig vielen Längen und Weiten. Ich bin total überzeugt davon, da die Stiefel sitzen, wie angegossen
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Ich reite derzeit in Reitschuhen und günstigen Neoprenchaps. Die Steeds Freelander III CX sind super angenehm, sowohl bei der Stallarbeit als auch beim Reiten. Mit Stiefeletten habe ich mir immer Blasen an den Fersen geholt. Der Nachteil an den Steeds Reitschuhen sind die Schnürsenkel. Ich habe schon extra kurze drin und trotzdem bildet sich unter den Chaps immer ein Knubbel. Rutscht man damit in den Steigbügel kann es gefährlich werden. Daher würde ich gerne Stiefel tragen beim Reiten. Leider finde ich absolut keine passenden, die auch noch annähernd bezahlbar sind. Durch meine kurzen sehr breiten Waden passt einfach nichts von der Stange. Selbst die Beraterin bei Lösdau war etwas verzweifelt, weil nichtmal welche aus der großen Vielfalt der Lösdau Porto Modelle passten. Entweder passen sie vom Wadenumpfang her, dann sind sie aber viel zu lang. Oder sie passen von der Länge/Höhe, aber gehen nicht zu. Es ist echt zum Verzweifeln Ich möchte mir aber auch keine Maßstiefel kaufen, die dann nach kurzer Zeit auch wieder nicht passen.
Zitat von SvenjasVlogIch reite derzeit in Reitschuhen und günstigen Neoprenchaps. Die Steeds Freelander III CX sind super angenehm, sowohl bei der Stallarbeit als auch beim Reiten. Mit Stiefeletten habe ich mir immer Blasen an den Fersen geholt. Der Nachteil an den Steeds Reitschuhen sind die Schnürsenkel. Ich habe schon extra kurze drin und trotzdem bildet sich unter den Chaps immer ein Knubbel. Rutscht man damit in den Steigbügel kann es gefährlich werden. Daher würde ich gerne Stiefel tragen beim Reiten. Leider finde ich absolut keine passenden, die auch noch annähernd bezahlbar sind. Durch meine kurzen sehr breiten Waden passt einfach nichts von der Stange. Selbst die Beraterin bei Lösdau war etwas verzweifelt, weil nichtmal welche aus der großen Vielfalt der Lösdau Porto Modelle passten. Entweder passen sie vom Wadenumpfang her, dann sind sie aber viel zu lang. Oder sie passen von der Länge/Höhe, aber gehen nicht zu. Es ist echt zum Verzweifeln Ich möchte mir aber auch keine Maßstiefel kaufen, die dann nach kurzer Zeit auch wieder nicht passen.
Ich hatte ein ähnliches Problem, zu dicke Waden für meine kurzen Beinchen XD hab ewig gesucht und nix günstiges gefunden. Hab jetzt seit einem halben Jahr Kunstlederstiefel von Busse, waren mit 80 Euro recht günstig und passen super. Ja ich wollte auch lieber Echtlederstiefel aber die von Busse waren die Einzigen die wirklich gepasst haben und bis jetzt hälz das Kunstleder auch obwohl ich sie beim reiten immer trage. Hab festgestellt das ich mit Stiefeln viel ruhigere Beine habe als mit Chaps
Uh, cool, danke dir! Die schau ich mir auf jeden Fall mal an. Bei dem Preis kann man ja erstmal nicht viel falsch machen. Da ich noch nie mit Stiefeln geritten bin, wären die ja perfekt, zum testen
Ich hbe mir vor ein paar Monaten diese Stiefeletten von Krämer gekauft und bin damit eigentlich auch sehr zufrieden https://www.kraemer.de/SYLKA-Schnuerstie...40502&ci=247430 Gestern beim Anziehen der Schuhe ist allerdings de Schlaufe am Schuh zum leichteren Reinschlüpfen abgerissen, und das finde ich sehr schade, da die Schuhe wirklich noch nicht alt sind...Da hätte ich wohl doch in eine bessere Qualität investieren sollen
Es gibt keinen perfekten Reiter Nur ein perfektes Team
Das könnten sogar die sein, die ich auch habe. Entweder die, oder die "nicht-Sylka" von Krämer. Preisrahmen war der gleiche. Die sind jetzt ca. zwei Jahre alt und halten immer noch. Nur die Schnürrsenkel sind porös, aber die könnte ich bei Bedarf wechseln.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
mir geht gerade mein letztes Paar Alltagsstiefel kaputt und es bleiben nur die selten getragenen von Königs - selten weil ungern also müssen neue Stiefel her...
Kann mir jemand ein Modell empfehlen? Ohne Reißverschluss. Nicht von Cavallo. Mit Ristschnürung. Schlank geschnitten. Gerne mit Lochmuster.
In dieser Prioritätenfolge ich habe bisher noch kein Modell ohne Reißverschluss gefunden, komische Entwicklung ungern über 500€ und in Größe 42, Höhe 56 und Weite 36. Ohne Lack und ohne Glitzer bitte wenn euch was unter die Augen kommt sagt gern Beacheid
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Da wir ja viel laufen müssen (wenn die Arthrose mal wieder zuschlägt), haben wir Trekking-und Reitschuhe von Loesdau. Die sind unglaublich bequem und man kann damit einfach gut laufen. Ich hatte ja schon alles und hab mir da immer Blasen angelaufen. Am ehesten bevorzuge ich Stiefelleten, aber seid Flickas Arthrose auch die nicht mehr.
Ich hab grad Stiefeletten von Equiva, aber die mag ich gar nicht, weil ich mir jedes mal damit Blasen laufe. Ich hätte schon gerne wieder Stiefel, aber meine Waden sind nicht Stangenwaretauglich *seufz*
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts