Ja ich hatte da auch nur Glück weil ich dran gedacht hab als ich aufgestanden bin und da schon recht früh dran war. Sollte ich von dem Deal mal wieder mit bekommen sag ich euch Bescheid Die bieten die ja immer mal an.
Ich reite meistens in Jeans, außer ins Gelände, da sind mir Jeans bei meinem hitzigen Jungspund etwas zu unsicher... Da ich aber jahrelang Reitpause hatte (Pferd zu alt, Pferd zu jung etc), muss ich erst mal gucken wo ich wieder vernünftige Reithosen her bekomme. Also schon mal danke für eure Tipps und Meinungen. Aus meiner früheren Reitzeit waren nur noch zwei Hosen übrig, eine Pikeur, die ich von der Passform genial finde (ist zwar ein Herrenmodell, aber die meisten Damenreithosen passen mir einfach nicht), aber die ist durchs jahrelange rumliegen qualitativ echt Mist geworden. Also zumindest würde ich’s aufs Alter schieben, weil getragen hab ich die keine 10 Mal. Reißverschluss kaputt und der Stoff ist stellenweise so dünn, dass er Löcher kriegt. Liegt aber leider nicht an der häufigen Nutzung Muss sagen, das hätte ich von ner Pikeur-Hose nicht gedacht... Die andere ist schon deutlich älter (vor ca 15 Jahren gebraucht gekauft), keine Ahnung wo die mal her war. Cordhose mit Echtleder-Vollbesatz, wenn die frisch gewaschen ist, kann man sich kaum bewegen, aber man sitzt im Sattel als hätte man sich Selundenkleber auf den Hintern geschmiert... Leider ist die für den Sommer doch etwas zu warm... Die sieht zwar nicht mehr schön aus, die Farbe ist stellenweise so ausgeblichen, dass ich sie demnächst wohl mal neu färben werde, aber das Ding ist nicht kaputt zu kriegen...
Equilibre: An sich super Hosen, nur leider, wie Katharina schon erwähnt hat, gehen die Nähte sehr schnell kaputt. Ansonsten sind das meine Lieblingsreithosen.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Ich habe eher kurze, dicke Beine, tendiere aber zu einer schmalen Taille und bevorzuge hohe Bunde. Und ich habe den Luxus einer Nähmaschine, womit einfachere Reparaturarbeiten kein Problem sind
ELT (Waldhausen) - 3/4-Leder-Besatz Größe, Schnitt: Größe fällt normal aus, ist dank Stretchanteil aber flexibel bei kleineren Gewichtsschwankungen. Der Schnitt ist an meinen recht kurzen Beinen sogar eher einen Tick zu kurz, der Bund sitzt angenehm hoch. Haltbarkeit: Meine älteste Reithose, sie hält sehr gut. Einmal ist die Naht im Schritt gerissen, mit einem Lederflicken repariert hält sie immernoch Ich weiß gar nicht, ob ELT heutzutage überhaupt noch mit Echtleder herstellt... Pflegeaufwand: von meinen Hosen am höchsten, ich überlege mir sehr gut, wann ich sie wasche. Nachgefettet wird mit dicker Körperbutter
HKM - 3/4-Stoff-Besatz Größe, Schnitt: Bei HKM brauche ich immer mind. 1-2 Nummern größer, das nervt ein wenig. Ansonsten ist sie vom Schnitt sehr angenehm, eher ein normaler als ein hoher Bund aber für mich noch gemütlich. Haltbarkeit: Das Hosenmaterial an sich scheint mir haltbarer als das Besatzmaterial. Der Stoffbesatz ist schnell "plattgesessen" und wird ein wenig rutschiger. Pflegeaufwand: Lässt sich einfach waschen, trocknet mittellang.
Horka - Reitleggings mit Leder-Kniebesatz Größe, Schnitt: Habe von dem Schnitt mehrere Farben im Laden anprobiert, leider fielen die alle unterschiedlich aus. Die, für die ich mich entschieden habe passt aber sehr genau zu meiner normalen Größe. Vom Schnitt ist sie mir die liebste. Der Bund ist schön hoch. Da es eine Leggings ist, ist sie superstretchig und bequem, sie liegt überall ohne Falten an. Haltbarkeit: Die Naht am Reißverschluss hat sich direkt beim ersten Mal gelöst, eine weiter Naht löste sich nach dem zweiten Tragen. Das ist ärgerlich. Ich schau jetzt nach dem Tragen immer nach potentiellen Nahtrissen... Ansonsten gehe ich davon aus, dass der dünne Stoff der Leggings sich eher schnell durchträgt (habe sie erst seit Herbst 2018). Pflegeaufwand: Leicht zu waschen, trocknet eher schnell, nur Kniebesatz (Leder) bedarf Pflege.
Ridersdeal - Softshell-Reithose Herbst/Winter 2017/2018 ("altes" Modell) Größe, Schnitt: Eher eine Nummer kleiner kaufen. Den Schnitt mag ich allerdings nicht so gern, der Bund sitzt niedrig und die Reithose ist eher zu lang für meine Beine. Während der Stoff an den Oberschenkeln und Waden super anliegt, habe ich auf Höhe vom Bauch zu viel Stoff, daher wirft die Hose komische Falten auf der Vorderseite. Haltbarkeit: Auch nach mehrmaligem Tragen und Waschen hält der Silikonbesatz, der Stoff sieht aus wie neu. Spätestens ab -5°C kommt die Hose aber bei mir an die Grenzen, von dem was noch warm hält. Und ich schwitze darin mehr als gewohnt. Pflegeaufwand: Leicht zu waschen, generell eher schmutzabweisend dank Softshell. Trocknet mittellang.
So richtig happy bin ich noch mit keiner. Da mir kleine Reparaturarbeiten aber nichts ausmachen komme ich mit ELT und Horka ganz gut zurecht. Bei uns gibt es leider auch keine großen Reitsportläden... Hier wird hauptsächlich HKM und Horka verkauft, mit jeweils nur wenigen Modellen zur Auswahl.