Mich würde mal interessieren mit welchen Reithosen ihr gute/ schlechte Erfahrungen gemacht habt?
Ich hab immer das Problem das die Hosen im Innenbein-bereich schnell an Substanz verlieren und Löcher bekommen Wie ist das bei euch?
********************** Hier mal meine bisherigen Erfahrungen
Equilibre (Krämer) Schnitt: Habe bisher nur die 2 Extreme gehabt: sehr hoch geschnitten, was beim reiten nicht unbedingt angenehm ist oder auf Hüfte geschnitten, was bei meiner Figur (in meiner Größe generell) ein bisschen doof ist. Haltbarkeit: Nähte gehen sehr schnell kaputt!
Horse Friends (Loesdau) Schnitt: Ganz okay. Sitzen gut und sind bequem. Haltbarkeit: Bei regelmäßigem Gebrauch halten sie ca 1 Jahr, was meiner Meinung nach okay ist für ein niedriges bis mittleres Preissegment (teilw. unter 100€)
Kyron Schnitt: Super bequem und ein guter Sitz, auch ein angenehmer Stoff Haltbarkeit: Reißverschlüsse sind sehr schnell kaputt (von den Taschen) und der Besatz pillt sehr schnell.
ELT Schnitt: Etwas breiterer Bund, was ich sehr angenehm finde, sowie Hosentaschen ohne Reißverschluss, was ich sehr gut finde. Haltbarkeit: Starkes Pilling sowohl am Stoff selbst, als auch am Besatz und der Besatz löst sich schnell auf...
So richtig begeistert bin ich noch von keinem Modell.... Vllt habt ihr ja Tipps?
Das mir mein Pferd das liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde! Mein Pferd bleibt mir im Strurme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Also ich bin mit den Equilibre ganz zufrieden (hoch geschnitten) Aber ich will jetzt wieder auf normale Jeans umsteigen. Da hab ich keine bestimmte Marke. Am wichtigsten ist eine schöne flache Naht am Innenbein. Und ich nehme sie dann gern in extra-lang, damit sie beim Reiten nicht hoch rutscht.
Zitat von MerlinNeroIch hab immer das Problem das die Hosen im Innenbein-bereich schnell an Substanz verlieren und Löcher bekommen
Ich habe eine Equilibre Reithose die war ganz okay aber unbequem war sie wirklich wegen des hohen Schnittes. Von Loesdau habe ich auch eine die ist schrecklich geschnitten die Nähte kratzen von innen. Ausserdem ist es eine Hose für extrem schmale Mädchen und dennoch ist sie viiiieeeel zu groß (vorallem zu weit) . Haltbar sind die beide gleich gut bei beiden nur leichtes Pilling. Ich hab dann noch eine von ELT eine von Fouganza eine von HKM und eine von Pikuer. Die von ELT ist mir viel zu weit (Trotz der schmalsten grösse) deswegen habe ich sie nich nicht oft getragen sie wirkte aber in Ordnung. Von HKM habe ich eine Jeansreithose die ist super Besatz hällt noch gut und der schnitt ist sehr angenehm. Von Fouganaza habe ich eine Wasserdichte Hose die sehr zu Empfehelen ist! Es kommt kein Tropfen durch und sie ist super bequem. Meine Pikuer Hose ist die einzige die mir vom Schnitt her auf anhib gepasst hat und auch wie eine Reithose sitzt (manche sitzen bei mir wie Jogginghosen) super bequem! Ich finde da lohnt sich der Preis echt.
Ich habe halt echt probleme hosen in meiner größe zu finden. Fast alle sind zu weit. Kaputt gegangen ist bei mir in 8 Jahren noch gar keine trotz des vielen gebrauchs.
Ich habe fast nur Equilibre-Reithosen und bin ein riesen Fan davon. Die sitzen bei mir super und gerade die hoch geschnittenen mag ich sehr. Meine erste Reithose musste jetzt einmal am Besatz geflickt werden, da der durchgescheuert war. Pilling von außen habe ich an keiner Reithose. Das Flicken ist definitiv erschwinglicher, als eine neue Hose zu kaufen. Meine teuerste Reithose hat 70€ gekostet, sonst habe ich alle in Sonderaktionen gekauft. Meine einzige Reithose, die nicht von Equilibre ist, ist die günstige Grip-Reithose von Equiva aus meinem Haul. Die ist super bequem, der Halt ist weniger gut, als in einer Vollbesatzhose, aber ich mag sie trotzdem.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Also ich hab seid gefühlten 10 Jahren eine reithose vom loesdau. Die hatte damals um die 60€ gekostet und hat vollbesatz. Optisch keine Schönheit aber sie tut ihren Zweck dann hab ich letzten Monat bei ridersDeal eine von horka ergattert. Ich muss sagen die ist genial das Material ist total anschmiegsam und bequem, ich hab einen super halt und der elastische beinabschluss ist echt praktisch dir Hose hat auch vollbesatz und hat nur die Hälfte gekostet heute habe ich eine von ich glaube eurostar bekommen. Die war in der überraschunsbox von pferdhundluxus drin. Vom Material iSt auch mega bequem. Als Besatz hat sie so grip teile dran. Bin gespannt wie die sich im Sattel macht...
Ich hab mehr Reithosen als normale Hosen und ständig eine andere an, deswegen kann ich zur Haltbarkeit nur begrenzt etwas sagen.... Und ich habe immer vollen (Kunst-)Lederbesatz, da scheuert ja eh selten etwas durch.
Horka "Diva": die ist in Gold metallic ich finde sie super, auch wenn ich die beiden Einschubtaschen hinten mega hässlich finde. Ich trage sie oft, auch am Wochenende wenn ich keine Lust auf normale Hosen habe, und sie hält seit zwei Jahren wirklich erstaunlich gut. Nachteil: sie ist sehr eng. Reithosen kaufe ich immer eine Nummer größer als normale Hosen und selbst da hatte ich anfangs Schwierigkeiten, weil sie an den Oberschenkeln so eng war. Durchgescheuert ist noch nichts.
EuroStar "Hunter": das ist so ein Softshell Ding. Mag ich nicht so gern, weil das mit den Katzen leicht Fäden zieht. Entsprechend sieht das eine Hosenbein auch schon aus.... Besatz ist aber super (Mc Crown Besatz, glaube ich...). Auch wieder ziemlich eng! Bei einer anderen EuroStar hat sich mal der Besatz komplett aufgelöst
ELT: wenn ich keine saubere Reithose habe und die Zeit zum Trocknen nicht reichen würde, kaufe ich mir eine ELT sind günstig, merkt man auch. Ich habe zwei Stück und bin mit beiden mittelmäßig zufrieden. Bei der weißen ist der Besatz dort, wo mein Sattel schwarz ist, merkwürdigerweise nach dem ersten Turnier grün geworden. Das ist mit den guten Turnierhosen nie passiert. Bei beiden gibt es Pilling am Besatz.
HKM: war ich noch nie richtig gut mit zufrieden, weil mir da immer das Knie ausbeult... Allerdings habe ich eine HKM ProTeam Reithose in weiß letztes Jahr günstig auf dem Flohmarkt gekauft und die ist für zehn Euro echt super a:
HV Polo "Lisetta Lurex": in schwarz mir silbernen Lurexfäden, die glitzert also richtig cool im Licht einige Swarovski Steinchen sind gleich beim ersten Waschen abgefallen der Besatz ist ok, aber nicht toll. Pilling am Oberschenkel. Ziemlich weit geschnitten am Oberschenkel. Kann ich nicht so richtig empfehlen, aber für stärkere Oberschenkel vermutlich ganz gut. Am Unterschenkel allerdings recht eng.
Mich nervt, dass die meisten Reithosen mit mitten an der Wade enden und sogar die Langgrössen außer bei EuroStar nicht an meinen Knöchel reichen und elastischen Beinabschluss mag ich gar nicht gerne
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
@OPD Ich laufe auch fast nur noch mit Reithosen rum. Habe nur noch 2 oder 3 normale Jeans.
Grip Reithosen würde ich gerne mal ausprobieren! . Es gibt meine Pikuer Reithose auch mit Grip aber bis jetzt war sie mir immer zu teuer. Den elastischen Beinabschluss finde ich praktisch da der nicht so kratzt allerdings ist der etwas blöd anzuziehen finde ich.
Wir hatten hier mal einen schwarzen Netto, da gab es ab und an Pferdesachen, auch Reithosen. Die von da waren geil...seitdem find ich keine mehr die irgendwie toll sitzen <-< Ich bin klein 1,58, hab kleine Beine. Durch mein Turnen hab ich aber doch dicke Oberschenkel, Muskulöse Waden. Bei den meisten Hosen scheitert es also schon beim anziehen an den Waden. Bei meiner jetztigen Equilibre musste ich tatsächlich eine 40 nehmen, da ich die 38 ums verrecken nicht oben zu bekam. Jetzt sitz aber der Schritt sehr weit unten was dazu führt das die Nähte dort zwischen den Beinen scheuert - suuuuper. Und dann hängt die halt einfach wie ein Sack an mir. Bin auch ein Fan von Jodpurhosen...die passen meist besser, sind aber in den meisten Fällen viiiiiiiel zu lang. Ich selbst kann nicht kürzen und in der Schneiderei ist das immer mega teuer + die Hose an sich. *arg* Deshalb reite ich sehr oft in ganz normalen Jeans, ist aber auch nicht das gelbe vom Ei. Bild: derzeitige einzige Reithose ._.
Liebe Grüße Ravi und Samira
~Of Ymir’s flesh,was earth created, formed Midgard for the sons of men~?
Krämer hat jetzt auch neue Grip Reithosen.. weiß auch noch nicht ob ich das gut finde oder eher nich
Hatte mir jetzt eine Hüfthose von Krämer gekauft, die ist super. Die hochgeschnittenen sitzen mir genau im Bauchnabel, das ist mir unangenehm. Aber dieses Silikonzeugs... eigentlich fand ich Wildleder immer gut... hm
Also vor ab ich bin riesiger Pikeur Fan... Die Hosen sitzen wie reingeschossen und sind qualitativ toll! Das einzige was mich immer wieder schlucken lässt ist der Preis... aber ich habe dann lieber wenige Reithosen die ich super gern anziehe und die 8 Jahre halten als mit jedes Jahr mehrere preiswerte zu holen. Habe mir für den selben Preis mal eine HV Polo geholt. Wunder, wunder schön aber qualitativ eine Katastrophe. Kein Jahr hat die gehalten, Pilling, offene Nähte bis abgefallene Knöpfe und dann ist sie leider in den Müll gewandert. Dazu hat sie am Knie gescheuert. Meine Pikeur Grip Hose feiere ich so weil sie perfekten Halt vermittelt, dabei aber bequem wie eine Leggings ist. Und ein weiteres Problemchen bei meiner Reithosenfindung ist, dass ich keine Hochbundhosen mehr finde warum zur Hölle sind diese Hüfthosen in Mode gekommen?!? Zwickt und rutscht überall Verfalle dem aber troztdem immer wieder und hab mit jetzt auch auf der Messe eine von Spooks gekauft weil ich sie so schickt fand und sie reduziert war An erschwinglicheren Marken gefällt mit definitiv HKM. Habe seit 5 Jahren eine Softshell Hose, die mittlerweile mal ein bisschen ausgebeult bzw an den Nähten dünner ist aber mir tolle Dienste erwiesen hat. Sowie eine dünne Sommerreithose von Equiva die etwas Pilling hat aber sonst auch noch nach Jahren gut in Schuss ist.
Habt ihr noch Tipps wo ich eine schöne aber bezahlbare Jeansreithose herbekommen? Die meisten gefallen mir vom Muster/Stoff nicht oder sind wie die Animo, die mega aussieht, zu teuer...
Geh nicht, geh nicht fort von mir Lass mich hier nicht zurück Und dann geh'n wir Auf offenen Feldern In offenen Wegen In unser Paradies 04.04.2017
Ich habe immer ein ziemliches Problem vernünftig passende Reithosen zu finden. Ich habe kurze Beine aber sehr breite Oberschenkel und Waden. Passende Kurzgrößen sind kaum zu finden, weshalb ich meine Reithosen an den Knöcheln immer umschlagen muss. Bisschen nervig ehrlich gesagt. Daher habe ich mir mal eine Jodhpurreithose von BlackForest gekauft und mit der bin ich nach dem Kürzen der Beine sehr zufrieden. Alle anderen Reithosen, die ich besitze, werden unten umgeschlagen, müssen oben mit Gürtel ordentlich fixiert werden und sind sowieso sehr schnell durchgescheuert zwischen den Beinen
Ich bin bisher immer mit normaler Jeans geritten, aber jetzt hab ich mich irgendwie in die Reithosen verguckt. Habe auch eine Jodphur von Equilibre und finde die sehr bequem. ABER auch bei mir... Nähte sind schon einige aufgegangen und am Innenbein ist es auch nicht mehr so wie am Anfang.
** At the End of the Day, your feet should be dirty, your hair messy and your eyes sparkling **
Also was die Qualität angeht is Pikeur für mich der absolute Favorit. Da hab ich eine Hose schon seit 10 Jahren und die sieht immer noch gut aus . Hab von Pikeur auch die mit Grip und der hält auch echt super.
Dann hab ich noch ne billig Hose von Equiva (4Horses) auch mit Grip, die sitzt zwar nicht so geil aber für 30 Euro ist das ok. Als letzte im Bunde habe ich mir letztens im Deal bei Ridersdeal deren Eigenmarke Gripreithose geholt. Die sitzt zwar auch nicht so unfassbar geil (steht bissl am Hintern und an den Knien ab) aber die Handytasche am Oberschenkel is genial. Man merkt das Handy gar nicht, es sitzt fest und es passen auch große Smartphones rein.
Das wundert mich nicht, das die sofort ausverkauft war... ich hätte auch gerne eine genommen, aber da viele bekannte pferde youtuber dafür Werbung gemacht haben, hab iches sein lassen...