Hey ihr lieben. Dass es besser ist mit Aufsteigshilfe aufs Pferd zu kommen, da denke ich sind wir uns einig. Was nutzt ihr als Aufsteigshilfe? Ich benutze einen leeren Bierkasten, welche auch gut funktioniert, da Wodek ja nur 1,40m groß ist. Der Kasten steht allerdings jetzt immer mitten im Platz, da wir beim Aufsteigen vom Kasten noch üben müssen und Wodek noch nicht still steht. Wie macht ihr das beim Reiten am Platz? Lasst ihr di Aufsteigshilfe dann stehen?
Es gibt keinen perfekten Reiter Nur ein perfektes Team
Wir haben eine kleine Trittleiter vom Baumarkt als Aufstieghilfe und die steht ziemlich tief in der Ecke vom Reitplatz. Da die Pferde die Ecken eh bissi abkürzen ist sie dann auch nicht im Weg und kann stehen bleiben.
Meine Aufstiegshilfe ist noch nicht ganz fertig und besteht aus der Sinalco-Kisten. In der Theorie möchte ich entweder draußen aufsitzen und dann halt auf dem offenen Platz reiten, die Kiste vom Pferd aus aufheben und durch den Zaun nach draußen befördern (evtl. befestige ich dafür eine Art Griff) oder einfach mittig in der Bahn stehen lassen.
Kommt bei mir etwas aufs Pferd an - mit Escoreal würde ich sie draußen haben wollen und mit Ravena später lasse ich sie dann drin, falls ich nochmal runterfalle und aufsteigen muss und weil das vom jungen Pferd aus anfangs nicht sein muss, die Aufstiegshilfe vom Pferd aus zu transportieren.
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Wir haben bei uns das Glück verschiedene Möglichkeiten zu haben. Am Putzplatz und vor dem Tor haben wir fest etablierte metall Bänke die ziemlich hoch sind und mit Steinen befestigt. Kann man irgendwie schlecht beschreiben.
Direkt am Platz und in der Halle nutzen wir allerdings die üblichen Ikea Trittleitern. Wir haben keinen umzäunten Platz weswegen ich das dann immer so handhabe, das ich wenn ich aufsteige, wieder ein Stück vom Platz runter gehe, dort aufsteige und wieder auf den Platz reite. In der Halle haben wir genügend Platz in den Ecken um die Aufstieghilfe stehen zu lassen.
In der Halle nutzen wir meist Cavaletti-Blöcke zum Aufsteigen. Finde ich sehr praktisch, da ich, insbesodere, wenn ich mal ohne Sattel reite, das Ding einfach hochkant aufstellen kann und dann selbst bei Schimm nur noch ein Bein überlegen muss. Notfalls kann man aber auch die Hindernisse im Springparcours als Aufstiegshilfe nutzen. Am Hof selbst haben wir außerdem Bänke und mein Putzkasten würde theoretisch auch als Aufstiegshilfe funktionieren. Ich komme zwar auch ohne Aufstiegshilfe hoch, aber selbst im Gelände suche ich lieber nach Baumstämmen o.ä. Hilfreich ist es da, wenn das Pferd es kennt, dass man von beiden Seiten aufsteigt.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
In der Halle haben wir eine Aufstiegshilfe extra für den Reitsport. Die ist aus Hartplastik und gibt es denke ich in jedem größeren Reitsportgeschäft. Wird aber bestimmt nicht ganz günstig sein. Vorher am Stall hatten wir den kleinen Tritthocker Bekväm von Ikea für ca 13 Euro. Reicht völlig aus. Ab und zu steige ich aber auch ohne Hilfe auf, meist halt im Gelände. Ich finde, das sollte man können. Finde ich draußen aber einen Baumstumpf oder ähnliches, nutze ich auch den, um Robins Rücken zu schonen
Nur wer gerade etwas Platzsparendes sucht, bei REWE gibt es aktuell für 9.99 Euro, in einigen Bundesländern, einen recht hohen Hocker zum zusammenklappen. Der passt halt gut in den Spind und ist echt robust.
genau so einen Tritt habe ich letzte Woche beim Baumarkt besorgt - zum gleichen Preis
Vorher hatten wir einen Tritt der Marke Eigenbau, war aber eher schwer und platzraubend.
Da ich Felina (Stkm. 1,74m) momentan ohne nur mit Bareback-Pad und somit ohne Steigbügel reite, muss ich um da hoch zu kommen doch tatsächlich mit einer Leiter aufsteigen
Toll fand ich im Urlaub aneinander geschraubte Getränkekästen zum Aufstiegen. Quasi treppenartig bis zu drei Kästen hoch. Man war also schon über dem Pferd und konnte sich unglaublich sanft hinsetzen.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Zitat von HorseMeUpToll fand ich im Urlaub aneinander geschraubte Getränkekästen zum Aufstiegen. Quasi treppenartig bis zu drei Kästen hoch. Man war also schon über dem Pferd und konnte sich unglaublich sanft hinsetzen.
So eine habe ich seit gestern auch aus Sinalco Kisten. Super leicht selber gebaut und unschlagbar günstig oben kommt noch eine Fußmatte auf die letzte Kiste, damit es nicht so rutschig ist.
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Bei Ikea gibts eine Tolle Aufstiegshilfe für ca 12 Euro. Bei uns auf dem Reitplatz ist der Rand sowieso höher und von daher kann man dort aufsteigen. Im Roundpen hab ich so einen kleinen Hocker zum hochkommen, der bleibt da dann auch stehen, höchstens es ist gerade noch jemand am Stall, der mir den auf die Seite stellen könnte.
** At the End of the Day, your feet should be dirty, your hair messy and your eyes sparkling **
Zitat von HorseMeUpToll fand ich im Urlaub aneinander geschraubte Getränkekästen zum Aufstiegen. Quasi treppenartig bis zu drei Kästen hoch. Man war also schon über dem Pferd und konnte sich unglaublich sanft hinsetzen.
An sich ist das ne echt tolle Idee vor allem weil man die Höhe verändern kann. Gerade bei nem großen Pferd echt praktisch. Mir wäre es aber zu platzrraubend weil ich leider nur einen Spind hab und der schon über quillt XD
Ich habe keine feste Aufstiegshilfe. IdR führe ich ohnehin erst etwas warm im Gelände, irgendwann findet man da immer einen Findling oder geeigneten Baumstamm (es sei denn, es regnet und die Rinde ist so morsch, dass der halbe Baumstamm unter einem plötzlich weg ist ._.) Reite ohnehin nicht mehr auf dem Platz. Sehr wichtig ist mir, dass es hoch genug ist, dass ich nicht von dort aus in den Bügel und dann aufsteige, sondern direkt das Bein übers Pferd (da Fellsattel, Aufsteigen mithilfe der Bügel ist tabu).