Als Felina zu mir kam, hatte sie ziemlich schlechte Hufe - porös, rissig und trocken.
Neben den regelmäßigen Terminen beim Schmied, habe ich angefangen alle paar Tage ein wenig Mineral-Pulver übers Müsli zu geben. Außerdem hatten die Hufe regelmäßig mit Feuchtigkeit (Tau, Pfützen) Kontakt.
Außerdem bekam ich den Tipp, Huföl zu benutzen. Ich habe mich allerdings bewusst dagegen entschieden, weil der Austausch der Feuchtigkeit im Huf wichtig ist. Huföl schließt die Feuchtigkeit zwar im Huf ein und verhindert ein Austrocknen, aber es verhindert gleichzeitig auch das Eindringen weiterer Flüssigkeit in den Huf, da Öl ja wasserabweisend ist.
Benutzt ihr Huföl? Wenn ja, warum? Und hat es etwas bewirkt? Wenn ja, was?
Mittlerweile sind Felinas Hufe aber schon viel besser...
Ich benutze keinerlei Mittelchen am Huf, außer vielleicht mal, wenn Twister Ansätze von Strahlfäule hat, um direkt dagegen zu steuern. Aber das kommt selten vor. Und er hat sehr gute Hufe.
Wenn Felina auch trotz "ohne Huföl" verbesserte Hufe hat, spricht das doch für sich
Huföl benutze ich auch nicht, auch kein Hufgel oder Huffett. Ich bin der Meinung, dass das bei einem gesundem Huf nicht sein muss. Ich schmiere meine Fingernägel ja auch nicht mit Nagelöl ein, nur weil die Industrie da viele tolle Produkte herstellt viele Leute sehen Huffett und dergleichen im Fachhandel, denken sich, dass man das dann ja wohl brauchen gibt (Warum sonst kann man meistens gleich zwischen fünf verschiedenen Produkten wählen?) und schmieren es einfach drauf. Häufig schadet das zwar nicht unbedingt, aber etwas Gutes tut es meistens auch nicht.
Wenn, dann würde ich solche Produkte nur verwenden, wenn es wirklich ein Problem mit den Hufen gibt. Bei stark bröckelnden, schlechten Hufen, die sehr trocken sind zum Beispiel. Dann sind es aber solche speziellen Produkte, die man wohl nicht mehr als einfaches Huföl bezeichnen würde. Die Sheila hatte als ich sie übernommen habe sehr kurze, trockene Hufe, die auch eine merkwürdige gräulich braune Farbe hatten und schlecht wuchsen. Ihr habe ich die Hufe mit einem Spray von innen und von außen eingesprüht, in dem unter anderen Lorbeer .... Extrakt oder Öl enthalten war. Nach zwei Monaten war das schon nicht mehr nötig, die Hufe waren von der Substanz viel besser, sie wuchsen wieder normal und die Farbe sah auch Viel besser aus. Das Spray habe ich nie wieder verwenden müssen, der Huf brauchte wohl nur etwas Unterstützung, um sich wieder zu erholen.
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Robin hat, bis auf die Strahlfäule derzeit, sehr gute Hufe. Das haben bisher alle Hufbearbeiter und Schmiede gesagt. Und ich mache da gar nichts drauf. Kratze nur mal den groben Dreck weg und ab und zu mache ich sie mit Wasser sauber. Ich hätte bei Huföl und -fett eher Bedenken, dass es die Poren verschließt und der Huf somit Probleme bekommen könnte. Ob das stimmt, weiß ich aber nicht.
Normal benutze ich auch nichts. Mir wurde gelernt das es eher sinnlos ist da was drauf zu pinseln, da die Struktur der Hornröhrchen nicht dafür ausgelegt ist huffett oder Öl einzuziehen. Ob das wirklich so ist habe ich noch nicht hinterfragt
Da ich in einer überraschunsbox ein huffett drin hatte, benutze ich es halt Sonst mach ich nichts an den Hufen außer eben momentan die strahlfäule etwas zu behandeln
Schim tendiert zu trockenen Hufen, anfangs bekamen se auch schnell Risse. Ich hatte ja von Alina ein selbstgemachten Huföl geschenkt bekommen und der Hufschmied meinte, wenn man es jetzt nicht übertreibt, kann das durchaus den Huf unterstützen. Ich habe es also so ca. 1-2x pro Monat angewendet und Schimms Hufe sind außen weniger trocken und bilden keine neuen Risse mehr. Die Menge macht es also. Auf einen gesunden Huf würde ich aber auch keine Produkte geben. Zwischendurch mal ordentlich mit Wasser abschrubben, mehr nicht. Ich habe gehört, einfache Vaseline hätte den gleichen Effekt, wie Huföl. Habt ihr dazu mal was gehört? Ich würde da einfach mal Schimms Schmied nach seiner Meinung fragen und, sollten die Hufe nochmal trockener werden, ggf. die anwenden. Für die regelmäßuge Anwendung auf gesunden Hufen halte ich Huföl usw. aber auch für überflüssig. OPDs Verglich fand ich sehr passend
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Ich benutze es maximal um mal die Hufe schick zu machen, aber dauerhaft ist es nicht im Einsatz. Meine Huforthopädin hat mir auch davon abgeraten es zu benutzen weil sich die Hufe eigentlich alleine regulieren. Bis jetzt bin ich damit auch gut gefahren