Ich überlege schon seit längerem, mir ein Sidepull zuzulegen. Für das eine Pferd, weil es von einem Reitanfänger geritten wird, der dazu neigt an den Zügeln zu ziehen und für das andere Pferd, weil es gerade zugeritten wird und ich aus verschiedenen Gründen gebisslos beginnen möchte.
Meine Kriterien sind eigentlich recht simpel: keine gekreuzte Zügelführung und ein Nasenriemen aus Leder, nichts geflochtenes und kein Seil. Zu meiner Vorstellung passt bislang nur dieses hier Da stören mich nur die Kristallsteinchen, aber seid drum ... In letzter Zeit habe ich aber so viel zurückgeschickt, dass es schon nervt. Kennt jemand die Marke FRA und kann die Qualität für mich beurteilen? Preislich liegt es im Rahmen einer recht ordentlichen Trense, da sollte die Qualität also schon annehmbar sein. Die Befestigung der Ringe wirkt mir ein wenig schwach...
Oder könnt ihr mir vielleicht noch andere Sidepulls empfehlen, die zu meinen Kriterien passen? Danke schonmal
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Ich habe auch ein Sidepull dessen Nasenriemen aus Leder ist. Allerdings ist es eher i Westernstyle Da hatte ich auch ewig danach gesucht und es dann bei profi-tack gefunden. Die Qualität ist super, nur passt es nicht 100%ig. Für die Warmblut stute wo ich es damals gekauft hatte, hat es gepasst und bei meiner Maus die VB trägt ist es etwas zu groß...
Sidepulls gibt es nicht mit gekreuzter Zügelführung das sind dann Bitles Bridles.
Ich hab auch seit etwa 5 Jahren ein Western-Sidepull von Profi-Tack und bin sehr zufrieden mit der Qualität. *hier* Twister trägt normalerweise VB und dieses Sidepull passt ihm gut im letzten Loch (Zur Not kann man selber noch Löcher rein machen und die Lederenden kürzen, wenn's arg zu groß ist.), ist also prima auch für WB geeignet. Damals hab ich es allerdings für 30€ weniger bekommen die sind ja frech....
Aaah, wieder was gelernt ich dachte, das wäre uneinheitlich. In manchen Shops steht nämlich Sidepull, aber die Zügelführung ist gekreuzt. Verwirrend
Westernstyle finde ich erstmal gar nicht "schlimm", nur wirkt das Leder so hart und es fehlt eine Unterlegung. Ich muss also das Kriterium "weich" hinzufügen. Oder ihr versichert mir, dass ich da zu kritisch bin und auch dieses nicht unterlegte Leder gar nicht hart ist, besonders an den Kanten
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Mal schauen ob es mit dem link klappt. Ansonsten hab ich die günstige Variante im Vergleich zur Claudia Da es für eine damalige RB war wollte ich nicht mehr Geld ausgeben. Ich hab noch Löcherrein gemacht damit es Ronja passt, allerdings ist es da mit dem stirnriemen etwas eng geworden... das Leder vorne an der Nase empfinde ich schon als weich
Bei der Firma, die Stephie vorgestellt hat, ist der Vorteil, dass du drei gebisslose Zäume zum Test bekommst und diese aufgrund deiner Angaben im Fragebogen auf dich und deine Pferde abgestimmt werden
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Danke erstmal für eure Vorachläge Die Videos wären hilfreich, weil ich darin etwas über die Qualität von F.R.A. erfahren konnte Mit Profi-Tack konnte ich auch schon gute Erfahrungen machen, was mir die Entscheidung nicht leichter macht erstmal habe ich eine Übergangslösung. Eine Bekannte war gestern zu Besuch. Zufällig passte eines ihrer beiden Sidepulls, die sie im Auto dabei hatte das darf ich mir jetzt zunächst ausleihen. Allerdings hat es an der Nase ein Rope und da bin ich ja doch skeptisch...
Und was mir noch eingefallen ist: mit dem Micklem kann man ja auch gebisslos reiten! Da wäre der Vorteil, dass ich irgendwann das Gebiss einfach mit einhängen könnte und im nächsten Schritt die junge Stute an Zügelhilfen gewöhne, indem ich mit zwei Paar Zügeln reite. Eines am Gebiss und eines direkt im Ring. Sie soll ja sowieso eines haben. Das versuche ich nun zuerst und wenn mir oder dem Pferd diese Möglichkeit nicht zusagt, dann testen wir uns durch die Sidepulls ich habe den Tipp gekriegt, dass man bei einer Sattlerin im Ostfriesland welche leihen könnte zum testen.
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Das micklem nutze ich ja auch nur gebisslos hab mich da in letzter zeit durch die verschiedenen Möglichkeiten durch probiert Wir kommen mit der einfachen und der mittleren verschnallung am besten klar
Die Idee mit dem Micklem klingt gut! Zwischen gebisslos und mit Gebiss hast du ja auch noch die Option, dass Gebiss mit diesen Clips nochmal ruhiger und weicher einzuführen.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
ich finde nur blöd das es das micklem nicht in kaltblut gibt. Ich würde es gern mal testen.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Doch, das gibt es schon X-Full nennt sich das. Eine Bekannte hatte es für ihre damalige Stute, die ansonsten immer Kaltblut Größen am Kopf trug. Der passte das X-Full gut. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, so eines mal anzuprobieren!
Wer sich für Sidepulls in englischer Optik interessiert: zufällig bin ich auf Crownclub Reitsport gestoßen, die haben zu einem sehr günstigen Preis Sidepulls. Hier findet man sie.
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Zitat von OPDDoch, das gibt es schon X-Full nennt sich das. Eine Bekannte hatte es für ihre damalige Stute, die ansonsten immer Kaltblut Größen am Kopf trug. Der passte das X-Full gut. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, so eines mal anzuprobieren!
Wer sich für Sidepulls in englischer Optik interessiert: zufällig bin ich auf Crownclub Reitsport gestoßen, die haben zu einem sehr günstigen Preis Sidepulls. Hier findet man sie.
echt? Im Equiva find ich immer nur Warmblut
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
zu Equiva hab ich ein gespaltenes Verhältnis. Hier kann man es in X- Full bekommen, die nutzen sogar auch die Bezeichnung Kaltblut! Wird es sicher woanders etwas günstiger geben, aber bekommen kann man es
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.