Wir bauen in unserem Stall (6 Pferde insgesamt) gerade unseren eigenen kleinen Trail-Parcours und sind in den letzten Tagen gut voran gekommen. Daher wollte ich euch mal zeigen, womit sich unsere Pferde demnächst so beschäftigen dürfen
Die Brücke liegt auf Gehwegplatten, damit das Holz nicht gammelt. Außerdem ist sie dadurch hohl und poltert ordentlich [bild_hoch]https://docsmagicraven.files.wordpress.com/2017/04/brc3bccke.jpg[/bild_hoch]
Blaue Planen sind ja sowieso immer recht gruselig... [bild_hoch]https://docsmagicraven.files.wordpress.com/2017/04/plane.jpg[/bild_hoch]
Der Treckerreifen ist zur Hälfte in den Boden eingegraben und wird noch mit Erde weiter aufgefüllt. Oben drauf kommt dann noch eine massive Holzplatte, damit wir das als Podest nutzen können. [bild_hoch]https://docsmagicraven.files.wordpress.com/2017/04/podest.jpg[/bild_hoch]
Unser Seiltor besteht ganz simpel aus 2 alten Sprungständern und einem langen Seil. Müssen wir nochmal gerade hinstellen [bild_hoch]https://docsmagicraven.files.wordpress.com/2017/04/seiltor.jpg[/bild_hoch]
Die Senke wird ringsherum noch mit dicken Holzbalken befestigt, damit die Erde nicht nach innen rutscht. [bild_hoch]https://docsmagicraven.files.wordpress.com/2017/04/senke.jpg[/bild_hoch]
Eine beliebte Aufgabe ist es, mit dem Pferd zwischen zwei Tonnen stehen zu bleiben und einen Gegenstand von der einen auf die andere rüber zu heben. Auch das können wir üben. [bild_hoch]https://docsmagicraven.files.wordpress.com/2017/04/tonnen.jpg[/bild_hoch]
Der zweistufige Erdwall sieht hier ganz schön mickrig aus, aber da stecken über 40 Schubkarren voll Erde drin... [bild_hoch]https://docsmagicraven.files.wordpress.com/2017/04/wall.jpg[/bild_hoch]
Interessiert es euch, wie sich der Trail weiter entwickeln wird?