"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Wir waren 5 Tage an der Nordsee im Urlaub - mit 4 Pferden: Twister + seinem jetzigen Weidekumpel + "seiner" Klebe-Stute + der jetzige Weidekumpel der Stute. Natürlich haben wir die Pferde so zusammen im Hänger gefahren und auf die Gast-Paddocks gestellt, wie sie jetzt auch Zuhause zusammen stehen. Trotzdem hat Twister in der Fremde sofort wieder nach seiner Stute gesucht und wurde immer extrem nervös, wenn sie mal außer Sichtweite war. Sein Kumpel hat ihn nicht interessiert. Das Problem ist also noch nicht endgültig erledigt und auf dem nächsten Turnier stelle ich mich wieder auf Komplikationen ein
Das Turnier vor 2 Wochen lief schon deutlich besser als Anfang Mai in Vorhop. Zum ersten Mal hat auch die Stute Klebeverhalten gezeigt, wenn auch nicht so stark, wie wir das von Twister kennen. Twister selbst hat auch wieder gerufen und geglotzt, ABER ich hab es viel besser hin bekommen, dass er sich schnell wieder auf mich konzentriert
Vor 2 Tagen dann sind wir bewusst auswärts zum Training gefahren - beide Pferde im gleichen Hänger. Die Trainerin hatten wir schon darauf vorbereitet, dass es ums Kleben geht und weniger ums Reiten. Twister war zuerst dran, daher kam die Stute in einen Gastpaddock. Am Anbinder machte Twister dann auch etwas Theater und ich bekam einige Tipps, wie ich ihn noch besser unter Kontrolle halten kann. Beim Reiten in der offenen Halle hörten wir die Stute dann immer wieder wiehern, was Twister natürlich erwiderte. Nach und nach wurde er aber immer entspannter. Als wir dann tauschten (Twister in den Paddock, Stute in die Halle) wieherte Twister nur wenig und die Stute ließ sich auch nur wenig davon beeindrucken. Alles in allem denke ich, wir sind auf dem richtigen Weg
Wir hatten die Pferde für einige Zeit komplett voneinander getrennt. Nun stehen sie wieder zusammen und Twister stört es in keinster Weise, mal für eine gewisse Zeit allein auf dem Paddock zurück zu bleiben. Er widmet sich dann der Heuraufe