Er ist momentan sehr resistent gegenüber was der Mensch ihm sagt. Er reißt sich los und rennt zu seinen Stuten. Danach lässt er sich nach einiger Zeit wieder einfangen. Ach ja, dazu sei gesagt er stand vorher nur in Wallachgruppen. Alle Stuten sind derzeit rossig. Er benimmt sich wie der größte Held im Erdbeerfeld. Meine RB hat mittlerweile Angst vor ihm. Ich hab mit den Finger gebrochen und kann derzeit nicht mit ihm Arbeiten. Ich brauche Rat.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Das Problem hatte ich mit Twister inzwischen auch 2x wobei der sich zum Glück nicht losgerissen hat, sondern "nur" schwer händelbar war. Letztendlich hat nur geholfen, ihn von den Pferden zu trennen, an denen er geklebt hat. Hast du die Möglichkeit, Moritz dauerhaft in eine andere Gruppe zu stellen?
Dazu müsste ich den Stall wechseln. Weil es nur mit Moritz 2 Wallache sind. Ist ein sehr kleiner Stall mit insgesamt 8 Plätzen. Ich hoffe ja das noch 2 wallache dazu kommen, damit das Gleichgewicht wieder passt.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Ich würde es mal mit einem Helfer versuchen, der mit Sicherheitsabstand hinter euch her läuft.
In dem Moment, wo Moritz zögert, also darüber nachdenkt, sich loszureißen würde die Person von hinten Druck machen, also einen Stick bewegen oder das Seil des Sticks auf den Boden knallen etc. Wenn Moritz darauf hin weitergeht - LOBEN! Wenn er sich dennoch los reißt, kann die Person wenigstens versuchen durch Druck den Rückweg zu versperren damit er keinen Erfolg mehr mit dem Losreißen hat.
Es klingt zwar brutal und sieht vielleicht auch ein paar Mal "brutal" aus, aber nur so kann er lernen, dass es ihm etwas bringt, mit seinem Menschen mitzugehen (Lob + weglassen von Druck)
Update: Thema Losreißen hat sich erledigt. Durch tägliches Arbeiten. Ich hab das zusammen mit einer Stallkollegin gemacht die schon mehrere Pferde ausgebildet hat. Sie hat das echt toll gemacht. Schwer zu beschreiben, aber sie hat echt nicht locker gelassen wenn er losgerannt ist. Mittlerweile ist der Knoten geplatzt. Ich kann ihn entspannt aus der Koppel holen, anbinden, putzen.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts