Wie vielleicht auch manch ein anderer Englischreiter, möchte ich mir nun endlich einmal den Traum von richtigen Lerderreitstiefeln erfüllen. Leider habe ich damit keinerlei Erfahrung und billig sind die ja auch nicht
Vielleicht hat der Ein oder Andere von euch etwas Erfahrung damit, welche "Marke" gut ist, wie ich die richtige Größe ermitteln kann und und und...
Ich hoffe ihr wisst was ich meine und es kann mir jemand weiterhelfen
Wo auch immer Menschen Fußabdrücke hinterlassen, findet man Hufabdrücke an ihrer Seite
Eine Marke zu empfehlen ist schwierig - das kommt unter anderen auf deine eigenen Vorlieben an. Außerdem unterscheiden sich die Schnitte manchmal so sehr, dass die Stiefel einiger Marken für einen ungeeignet sind. Ich brauche mir zum Beispiel keine von Cavallo kaufen, weil es da zu 99% Probleme mit dem linken Stiefel geben wird, was an meiner Anatomie und meinem Gang liegt.
Allgemein geht der Trend gerade zu weicherem Leder, habe ich das Gefühl. Ich habe mir vor zwei Wochen von Mountain Horse das Modell Supreme gekauft, weil es das einzige Standardmodell am Markt war, das mir passte und halbwegs meinen Vorstellungen entsprach. Ich persönlich finde das Leder viel zu weich, habe aber viele positive Berichte gehört. Von der Verarbeitung sind sie für den günstigen Preis (ca 350&euro auch ok, aber ich habe leider wieder am linken Knöchel Probleme
Sergio Grasso sind von der Qualität m.E. hochwertiger. Mein Paar ist jetzt etwa zehn Jahre alt und nun gibt es einen Schaden an der Sohle. Sind viel getragen, sehen dafür aber noch gut aus. In denen scheuere ich mir aber immer den linken Knöchel blutig man sieht, das ist markenunabhängig.
Was ich wirklich empfehlen kann, sind Königs und Petrie. Petrie hat den großen Vorteil, eine Aussenhärtung anzubieten. Leider für mich momentan kein geeignetes Modell in der Serie, aber nächstes Jahr lasse ich mir definitiv welche anfertigen. Das festere Leder ist für mich ausschlaggebend. Und Königs steht einfach für Qualität. Meine Königs sind etwa 8 Jahre alt, aber noch top in Schuss.
Zum Messen hat jeder Hersteller eine Anleitung. Generell setzt du dich auf einen Stuhl. So, dass die Füße Plan auf dem Boden aufliegen. Dann misst du den Wadenumfanf an der stärksten Stelle und die Schaftlänge von Boden bis zur Kniekehle. Geradebiegen der Schaftlänge kann es den Unterschied geben, dass man vom Knöchel oder Spann aus misst. Ist aber selten.
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Persönlich muss ich ja sagen, wären mir die Markenstiefel echt zu teuer. Als Student ist das für mich einfach nicht drin und als ziemlicher Reitanfänger sehe ich bei mir auch noch gar nicht den Bedarf an solchen Bomben-Teilchen. Für den Einstieg finde ich die Porto Jump von Loesdau echt super. Für mich sind die erstmal völlig ausreichend. Ich wurde super bzgl. der Größe beraten und um erstmal ein Gefühl für das Reiten mit Lederstiefeln zu bekommen, halte ich die günstigere Version nicht für falsch. Sicherlich gibt es qualitativ hochwertigere Stiefel, aber für meine Zwecke reicht mir erstmal dieser Stiefel. Stiefel für 350€ aufwärts würde ich mich glaube ich gar nicht trauen beim täglichen Reiten zu tragen
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Reitstiefel sollte man im Geschäft anprobieren. Weil die fallen alle so unterschiedlich aus. Ich zum Beispiel brauche Maßgefertigte Stiefel, da ich Radfahrerwaden, bedingt durch einen früheren Unfall, habe und mir keine Stiefel von der Stange passen.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Da auch ich keine Standardmaß-Beine habe, würde ich keinesfalls einfach so teure Stiefel bestellen. Am besten fährst du in verschiedene Reitsportgeschäfte und schaust dich mal um
Auch auf einer Messe lässt sich bestimmt etwas passendes finden
Inzwischen kann man Reitstiefel auch sehr gut über Amazon bestellen, schau da mal rein. Wegen der Ermittlung findest Du hier eine Schuhgrößentabelle, damit kannst Du die richtige Schuhgröße ermitteln, die geben auch die Schuhgrößen in cm an. Viele Grüße
Am besten schaust mal in einem Fachgeschäft für Reitsportbedarf vorbei, da kannst Du Dich vor Ort beraten lassen. Wenn Du unbedingt online bestellen willst, entweder Amazon oder Equiva, da findet man gute Angebote und Du kannst Dir auch mal paar Rezensionen anschauen, das kann auch hilfreich sein. Solltest Du da nichts finden kannst Du auch noch einmal hier schauen, das ist ein Shoppingratgeber, die stellen verschiedene Shops vor, da wirst Du auch Stiefel bekommen.
Meine RL hat in der Farbe Stiefelschäfte, frag mich nur nicht von wo. Ich bin immer wieder sehr beeindruckt, da sie die nicht so pflegt, wie ihre Turnierstiefel. Sie hat bei uns ja einen Beritt- und Verkaufsbetrieb, erledigt arbeiten am Stall und gibt Reitunterricht. Zwischen mehreren Pferden am Tag sind die auch mal beim Misten, im Matsch oder sonstwo mit dabei und wenn sie die dann einfach schnell mit einem alten Handtuch oder so überputzt sehen die immer super gut aus! ich habe eher das Gefühl, dass man auf der Farbe viel weniger Kratzer und Abnutzungsspuren sieht, als auf dunklen Stiefeln.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano