Da ich noch nichts zur Hinterhandaktivierung auf diesem Forum gefunden habe, dacht ich mir ich verfasse mal selbst einen Beitrag
Ich arbeite momentan mit meiner Islandstute an die Hinterhandaktivierung. Sie hatte vor ca 2-3 Monaten ein etwas steifes Bein auf der linken hinteren Seite. Wir arbeiten sehr viel an Bergtraining, was auch super praktisch für den Rücken ist. Und Stangentraining. Jedoch gehen mir die Ideen aus, welche Übungen man sonst so noch von Boden aus erarbeiten/arbeiten kann. Deshalb würde ich mich um jeglichen Erfahrung/Hilfen/Tipps freuen!
Momentan wird es gottseidank immer besser mit der Hinterhand!
Hallo Ramona Kann es sein das du auch bei YouTube und Instagram bist? Der Name kommt mir irgendwie bekannt vor
Ich hätte jetzt noch seitengänge im kopf? Das durch die seitwärts Bewegung das Bein auch beweglicher wird? Ansonsten kann man ja au h schon viel mit den Stangen machen
Rückwärtsrichten ist auch eine gute Übung für die Hinterhand. Ansonsten kannst du durch den Gebrauch eines Körperbandes das Pferd dazu animieren, weiter unter zu treten.
Auch an der Longe kann man versuchen, das weite Untertreten zu üben.
Übergänge, innerhalb einer Gangart oder gangartübergreifend, funktionieren bei uns super, egal ob unterm Reiter, an der Longe oder bei Führübungen. Natürlich sollte abgeklärt werden, ob irgendwelche Blockaden daran Schuld sind, dass speziell ein Bein steif ist. Physiotherapeuten haben häufig auch tolle Übungen, das Bein zu mobilisieren.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Die Bergziege, also das weite untertreten der Hinterhand unter den Körper ist auch eine super Übung. Mit meiner Stute übe ich das momentan + das "Schaukeln" nach hinten...also Crunches...dabei soll sie wirklich nach hinten und den Rücken heben...die Kraft soll dabei also nicht mit dem "zurückwerfen" des Kopfes genommen werden. ^^
Liebe Grüße Ravi und Samira
~Of Ymir’s flesh,was earth created, formed Midgard for the sons of men~?
Schau dir mal auf dem Kanal von Katharina die Stangenserie von Ride On an. Da sind tolle Übungen dabei.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Ich denke nicht das mein Pferd JEMALS so läuft aber es sind ein paar gute Tipps dabei. Ich würde auch beim Longieren öfter Stangen oder Cavalettis einbauen. Auch gelegentliche Gymnastik-"Sprünge" sind super! Hierbei geht es weniger um die höhe als um die bewegung an sich, also der absprung durch die Hinterhand
Führen in Stellung/ Seitwärts/ Übertreten lassen kann man auch super zum aufwärmen/ lockern vorm reiten machen: Ich hab es jetzt 2mal schon gemacht (zz reite ich nicht wegen meiner doofen erkältung, aber wenn ich fit bin, will ich das gerne immer oder fast immer vorm reiten machen). Also erst mal ein bisschen handarbeit, leichte stellung abfragen und das pferd zu einem fleißigen schritt auffordern, ca 5-10 Minuten und dann nochmal ca 5 Min Schulterherein oder schenkelweichen abfragen oder übertreten lassen, dann ist man auch selbst schon aufgewärmt und kann auf ein aufgewärmtes und im optimalfall gelockertes pferd steigen. ich arbeite dann noch im sattel an den seitengängen, sodass ich auf ca 20 min schritt komme bevor ich mit trab anfange
Das mir mein Pferd das liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde! Mein Pferd bleibt mir im Strurme treu, der Mensch nicht mal im Winde!