gibt es hier noch jemanden, der ein absoluter Pferdemensch ist, aber momentan oder dauerhaft keinen Zugang zu Pferden hat? Damit meine ich Personen ohne eigenes Pferd, RB/PB oder Pferde im Freundes-/Verwandtenkreis. Gründe dafür können finanzielle, berufliche, gesundheitliche oder andere Situationen sein.
Ich selbst hatte Sommer 2016 das letzte Mal richtigen Kontakt zu Pferden und vermisse es so sehr. Aber aus verschiedenen Gründen geht es zur Zeit (und vermutlich die nächsten Monate und evtl. Jahre) leider nicht. Ich beschäftige mich vermutlich recht viel, dafür dass ich derzeit keine "praktische Erfahrung" sammeln kann. Ich lese über Pferde (Fiktion als auch Sachbücher), schaue gerne Pferdefotos und Videos und ab und immer wenn ich Auto oder Bahn fahre halte ich Ausschau nach Pferdeweiden. Das was mir "hilft" ist die Hoffnung, eines Tages wieder Zeit mit Pferden verbringen zu können und das grobe Stecken eines Ziels für einen Urlaub auf einem Pferdehof.
Vielleicht fällt es einzelnen Personen auch leichter sich ganz von Pferdethemen wegzuhalten, aber ich kann einfach nicht.
Also ihr pferdelosen Pferdefreunde: Wo seit ihr? Und wie überbrückt ihr die Zeit oder füllt "die Lücke"?
So ging es mir auch immer. So kam es das ich mich dann doch wieder entschieden hatte eine RB zu suchen bis es wieder zu Grunde ging und das ganze von vorne angefangen hat... In den pferdelose Zeiten habe ich immer angefangen mir ein Hobby Ersatz zu suchen... Das endete meistens in einem heftigen Fitness Wahn wo Sport das einzige war was zählte... Was ich dir versichern kann: diese Zeit geht auch vorbei und du schreibst Ja,das es momentan einfsch nicht geht.
Ich habe meine 2 Pflegeshettys. Allerdings schaffe ich es nur selten im Monat regelmäßig zu ihnen. Urlaub mal ausgenommen. Da die Besitzerin in Schicht arbeitet und ich auch schaffen wir es nur selten einen Termin zu finden. Mit einem eigenen Pferd oder einer regelmäßigen RB wäre das gar nicht möglich. Durch die 2 dicken hab ich aber immerhin ein bisschen kontakt, zum Glück <3
Ich hatte früher auch immer wieder Pferdelose Zeiträume...
Schon in der Schule, dann Abi und die längste Pause während des Studiums (da etwa 6 Jahre!)
Also mir hat es immer geholfen, viel über Pferde zu lesen (weniger Training, mehr Haltung …. weil man dafür nicht unbedingt ein eigenes Pferd braucht) Ansehen von Pferdezeitschriften (sehr gerne auch die Verkaufsanzeigen) da habe ich mir dann vorgestellt, wie es wäre, ein Pferd zu haben.... Videos und Pferdefilme angeschaut....
Aber am meisten hat mir die Anschaffung meiner Hunde geholfen! Man hatte eine Aufgabe, einen Partner im Alltag und mit denen kann man genau so viel machen, wie mit einem Pferd! Und beim Gassi gehen, kann man auch öfter Pferde auf Weiden ansehen
Also auch wenn du dir momentan kein Pferd erlauben kannst, wäre die Haltung eines anderen Tieres vielleicht eine Option?
@NinaAlKiBa: Das kommt mir bekannt vor. Ich habe auch schon alles an Sachbüchern durch, was ich finden konnten Ein anderes Tier war in letzter Zeit leider auch keine Option, da ich und Partner beide volle Stunden haben.
Ich habe jetzt tatsächlich für nächstes Jahr was pferdemäßiges in Aussicht und bin schon total aufgeregt, ob es klappt! Ansonsten mache ich vielleicht schonmal einen Anhänger-Führerschein, bis ich was Passendes gefunden habe