Ich hatte vor kurzem meine erste Reitstunde seit Jahren. Dabei ist ein kleines, großes Problem bei mir entlarft worden. Ich sitze teilweise sehr angespannt auf dem Pferd. Seit dem ich das jetzt weiß, fällt es mir immer wieder auf, das ich in diesen Modus rein gehe. Natürlich spannt sich Ronja dann auch an, was wahrscheinlich zu unserer Misere mit beiträgt, da Ronja total sensibel ist.
Hat jemand von euch da vielleicht Tipps oder selber schon mal das Problem gehabt? Meine Idee wäre, die reitEinheiten so kurz zu halten wie ich entspannt bin und so das zu steigern. Es ist doch mental sehr anstrengend...
schwierig. Vielleicht mit Atemübungen auf dem Pferd versuchen dich zu entspannen?
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Vielleicht würden dir Longenstunden die nötige Sicherheit geben...
Dann kannst du einfach mal die Zügel los lassen und verschiedene Bewegungsübungen auf dem Pferd machen - die Arme kreisen lassen, die Zehen kreisen, etc. So wie beim Volti...
Wenn du ein artiges Pferd für die Übungen bekommen kannst, könntest du auch ein paar echte Volti-Übungen ausprobieren - auf dem Pferd knien, mal rückwärts auf dem Pferd sitzen usw.
Die Möglichkeit habe ich leider nicht... Es ist bei mir nicht angst die wo das verursacht sondern eher unterbewusst ein muskel anspannen. Ich denke das es so Angewohnheit geworden ist, weil Ronja im Gelände ständig einen Satz zur Seite macht weil sie irgendwas sieht. Und wenn man da dann locker drauf sitzt ist es schon Tricky oben zu bleiben, vor allem weil ich ja auch ohne Bügel geritten bin bis jetzt...
Meine RL hat mir mal den Tipp gegeben mit der Nase Buchstaben in die Luft zu schreiben und dadurch den Kopf zu kreisen. Dadurch wird mal automatisch unangespannter. Vielleicht hilft dir das ja
Es gibt keinen perfekten Reiter Nur ein perfektes Team
Zu Atemübungen ist mir noch eine Übung eingefallen: Dopppelt so lang ausatmen wie einatmen, 3x wiederholen, fühlen ob man entspannter ist, ggf. wiederholen bis entspannt.
Meine Trainerin ist "Fan" vom Visualisieren und ich habe das Gefühl, dass es mir auch gut bei der Entspannung hilft: Man stellt sich in einer ruhigen Situation zB abends vor dem Einschlafen, entspannt in der Badewanne, beim Pflegen des Pferdes vor, wie man entspannt auf dem Pferd reitet und jede brenzliche Situation mit Ruhe entschärft. Man legt dabei den Fokus auf die Vorfreude, auf ein Erfoglserlebnis oder eine schöne Zeit, die man sich mit dem Pferd wünscht. Man hat vielleicht dann ein schönes filmreifes Bild vor dem inneren Auge. Dafür braucht man natürlich aber Vertrauen, Zuversicht und man muss sich selbst ein wenig überlisten können, um Ängste/Sorgen zu überwinden.
Zuversicht, Vertrauen, Selbstbewusstsein und Wissen führen zur Entspannung. Da kann vielleicht Wissen über Anatomie und Verhalten oder Bodenarbeit helfen. Eventuell auch über eine "sichere" Umgebung (Halle, Roundpen). Oder mal ohne Sattel Übungen machen.
Ein anderer Ansatz: wenn du merkst du spannst an und dann das Pferd anspannt, dann versuche nicht noch weiter verkrampfen. Akzeptier es und mach einfach weiter. Das kann dir und deinem Pferd Gewöhnung, Vertrauen und am Ende wieder Entspannung bringen.
Eine letzte Idee: Muskeln vor dem Reiten schonmal benutzen und bewegen (Aufwärmen) um dich vorbereitet zu fühlen (Zuversicht). Wenn die Muskeln schon warm sind, lassen sie sich auch gezielter an- und entspannen