Langsam geht es los und ich merke, das sich der Winter Frust einschleicht. Wir haben ja weder Halle noch Platz und somit eigentlich keine Trainings Möglichkeit außer das Gelände. Reiten will ich momentan nicht bzw trau iCh mich ehrlich gesagt nicht, da Ronja seit geraumer Zeit nur Mini Programm hat und ich weiß wie sie da jetzt abgehen wird.
Was macht ihr da im Winter mit euren Hotties damit sie wenigstens etwas ausgeglichen sind? Über ein paar Ideen und Vorschläge würde ich mich wirklich sehr freuen! Ich bin da momentan total ideenlos und etwas frustriert...
Hey wir haben auch weder Reitplatz noch Reithalle und auch keinen nutzbaren Boden um z.B. mal zu Longieren. Wir gehen also aktuell sehr häufig spazieren und hierbei versuche ich Abwechslung reinzubringen: mal einen Spaziergang im sehr schnellen Schritt (ist auch fürs Frauchen Arbeit); mal querfeldein durch den Wald - Slalom, über Äste, bergauf und bergab; mal mache ich an der ein oder anderen Ecke eine kleine Übung wie z.b. Kopf senken, Rückwärts, Seitwärts oä. Mein Ziel ist es nach und nach auch mit Raja joggen gehen zu können, das hapert aber aktuell noch an meiner Kondition. Dementsprechend sind die Trab-Einheiten auf unseren Spaziergängen noch sehr kurz. Bei den aktuellen Bedingungen steigert sich Raja ins Traben auch sehr gerne mal rein und fordert zum Spielen auf - umso mehr Konzentrationsarbeit ist es für sie einen ganz ruhigen, gleichmäßigen Trab neben mir zu gehen - ohne Flausen Ansonsten finde ich Desensibilisierungstraining ganz gut geeignet für dieses Wetter (Regenschirm, Plane, Klappersack, verschiedene Tüten, Sprühflasche, Plastikflasche, Rettungsdecke...), auch das ist anstrengend für die Pferde und sie müssen sich sehr konzentrieren - und das obwohl man quasi kaum Platz dafür braucht. Auch ruhiges, entspanntes Satteln, Anbinden und so "Grunderziehungsdinger" greife ich aktuell mal wieder auf.
Bei mir ist es ebenso - weder Halle noch Reitplatz - nur Naturboden, der durch den ständigen Regen kaum fürs Pferdetraining zu gebrauchen ist. Aber wegen des Hustens muss ich Alice täglich bewegen … das ist schon eine Herausforderung!
Natürlich gehe ich gelegentlich spazieren, und ab und zu lasse ich die Ponys einfach laufen, gebe dabei nur Richtung und Tempo vor. Dabei kann mal Energie rausgelassen werden, und durch Übergänge und Richtungswechsel wird die Aufmerksamkeit erhöht und Stimmkommandos gut gelernt.
Doch auch Bodenarbeit wie das "Führen in Stellung" (sehr gut für Balance und Muskelaufbau) kann man bestens im Schritt machen, genau wie Führübungen oder ähnliches (z.B. stehen bleiben und das Pferd um eine Pylone dirigieren, Hütchen in eine Reihe aufstellen und das Pferd im Slalom durchschicken etc.) Bei richtigem Mistwetter machen wir vor allem Konzentrationsübungen (meist mit Clicker) oder ich massiere die Pferde einfach mal. Dann natürlich noch Anti-Schreck-Training, wie Jumo bereits geschrieben hat...
Weil mir danach aber auch die Ideen so langsam ausgegangen sind, habe ich mich kürzlich an einen Bodenarbeitstrainer gewandt, der mir heute noch so ein paar Denkanstöße und Hausaufgaben mitgegeben hat. Besonders zum Thema "richtig führen" und Aufmerksamkeit bekommen... vielleicht würde dir ein Trainer auch weiterhelfen?
Ich danke euch für eure antworten Da werde ich mich wohl mal hin setzen und einen kleinen Plan austüfteln was alles möglich ist usw... Da es jetzt endlich auch wieder in die plus Grade geht steigt vielleicht auch wieder meine Motivation was zu machen