Auf jeden Fall würde ich diesen Vertrag niemals nutzen, damit kann einiges schief gehen
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Ich müsste mal im Internet suchen, ob es passendere Exemplare gibt. Ansonsten würde ich dein Beispiel als Vorlage nehmen und die kritischen Punkte abändern, bzw. auslassen. zu §6 b) habe ich ja schon eine alternative Formulierung vorgeschlagen. zu §6 kann man das Schriftformerfordernis einfach auslassen, da es eben unwirksam ist und auch eine alternative Formulierung nichts daran ändern würde zu §5 1. u. 2. müssten André und ich uns mal in Ruhe hinsetzen und überlegen, welche Alternativen man da hat. Vielleicht kann er mal freundlich auf der Arbeit danach fragen. Problematisch ist hier ja, dass 1. unwirksam ist und ich aus dem Stehgreif nicht weiß, ob man da überhaupt eine Alternative mit ähnlichem Ziel findet. Bei 2. müsste ich erstmal wissen, was genau das Ziel sein soll. Die Formulierung ist so wirsch und unsinnig, das ich keine Ahnung habe, auf was der Verfasser abgezielt hat. Wie würdet ihr als Nichtjuristen den denn verstehen bzw. wie sollte er eurer Meinung nach wirken sollte. Dann fällt es uns leichter, darauf eine Formulierung zu finden.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
5.2 ist tatsächlich wirr. Ich als Nichtjurist verstehe es wie folgt:
Wenn der Reitbeteiligung ein Schaden entsteht, den die Versicherung abdeckt, sich die aufgewendete Summe aber von dem Pferdehalter als Schadensverursacher bzw. Haftenden zurückholen will, dann stellt die Reitbeteiligung diesen frei. Das wiederum bedeutet für mich, dass die Reitbeteiligung selbst für die Summe aufkommt, was im Umkehrschluss impliziert, dass sie direkt auf den Eingriff der Versicherung verzichtet. Wobei statt einer Versicherung auch ein anderer Dritter involviert sein kann.
Im Grunde klingt das für mich nach einer "Egal was passiert, ich muss nichts zahlen!"-Klausel. Mein gesunder Menschenverstand würde sowas für Ungültig erklären Aber vielleicht verstehe ich das auch ganz falsch
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Problematisch ist hier die Formulierung "stellt den Pferdehalter von Ansprüchen Dritter (z.B. Kranken- und Sozialversicherungen) frei", da somit alle Ansprüche von jedem Dritten gemeint sind. Dass das nicht gewollt sein kann ist klar. Wovor möchten wir den Pferdehalter denn schützen? Ich habe in eine ähnliche Richtung gedacht wie du, OPD. Wenn mir oder meinem Hab und Gut etwas passiert, möchte der Pferdehalter nicht nicht von meiner Krankenkasse, Autoversicherung o.ä. bzgl. des entstandenen Schadens persönlich belangt werden. Es sollten im Normalfall ja sowieso die Versicherungen von Reitbeteiligung und Pferdehalter problemlos greifen. Nur, wenn sich die Versicherungen der RB das Geld nicht von den Versicherungen des PH zurückholen können, würde dieser persönlich belangt werden. Darauf soll hier verzichtet werden. Ist das so gewollt?
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
@HorseMeUp Also ich wäre auch sehr interessiert an einem guten Beispielvertrag. Wir haben auch Reitbeteiligungen, bis jetzt aber keine Verträge gemacht. Es läuft soweit auch ganz gut und wir haben ein vertrauensvolles Verhältnis, aber sicher ist sicher.
Ich habe ab diesem bzw. ab nächsten Monat evtl eine RB für mein Pony. Hab jetzt mal mit meiner Versicherung telefoniert ob die RB dabei ist oder ob ich sie angeben muss und sie hat mir den Artikel/Bescheid vom OLG Nürnberg aus dem Juni 2011 ans Herz gelegt, worin die Rechte und Pflichten bei Unfällen oder Haftungen geregelt sind und sie meinte, ich soll das noch unbedingt in dem Vertrag mit rein nehmen. Habt ihr das drin?? https://www.anwaelte-in-kiel.de/download...beteiligung.pdf
Habt ihr ein Beispielvertrag für mich? Ich bin da irgendwie unsicher, was ich da alles reinschreiben soll, was unbedingt rein muss und was auf gar keinen Fall rein soll
Es gibt keinen perfekten Reiter Nur ein perfektes Team
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Also ich hatte ja schon mal zwei Rb wo über einen Vertrag geregelt wurde. Das waren beide irgendwie vorlagen aus dem Internet. Allerdings weiß ich nicht ob die so rechtens sind... bei der Ronja der definitiv nur für die Versicherung gemacht worden nach meinem Sturz, weil die Versicherung da bissle doof gestellt hatte...