Langsam aber sicher nahen Weihnachten und für mich auch noch gleich mein Geburtstag im Anschluss. Da ich nächstes Jahr gerne ein paar kleine Turniere versuchen möchte, ist das also die Gelegenheit für mich, mich schonmal eindecken zu lassen
Jetzt die große Frage von mir an euch: Was sind eure absoluten Turnier-Musthaves für Pferd und Reiter?
Ich suche eher preiswerte Artikel und habe wirklich noch gar nichts. Könnt ihr mir etwas empfehlen?
Es geht um Dressur- und Springprüfungen, also sind wahrscheinlich Jacket, Bluse, weiße Hose, Stiefel und weiße Schabracke Pflicht. Was gehört noch unbedingt dazu?
Ich danke euch jetzt schonmal für eure Hilfe
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Das Thema finde ich äußerst spannend, auch wenn ich für deine Disziplinen wohl eher nichts beitragen kann. Ich hab nur eine Packliste für Westernturniere
So eine Packliste finde ich super praktisch! Werde ja schon im Freundeskreis immer ausgelacht, wenn ich für drei Tage Zelten mit dem Judoverein eine Checkliste für die Hinfahrt und eine für die Rückfahrt mache, auf denen auch der letzte Socken noch abgehakt werden muss - allerdings bin ich dann die jenige, die lacht, wenn die anderen mal wieder ihr halbes Equipment vergessen haben
Auch wenn ich einiges für mich abändern muss, übernehme ich gerne deine Idee mit der Liste
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Also mit Claudias Liste (auf Dressur/Springen abgeändert) machste auf gar keinen Fall was falsch Was für mich auch absolut nicht fehlen darf sind Babytücher. Damit kannste einfach alles nochmal schnell vor der Prüfung saubermachen - Sattel, Trense, Gamaschen, Stiefel, Helm, notfalls auch das Pony... Super praktisch! Bei FN-Turnieren bleibt man ja normal nicht über Nacht, heißt das ganze Paddock-Zeug brauchste schonmal nicht.
Tschideli und bis bald! Jana, Lögg, Vina und Dís grüßen euch!
Baby-Öl-Tücher und die Lederpflegetücher vom DM gehören sowieso bei mir immer dazu - und bei Schimm auch Schimmelputzstein oder Babypuder. Hihi, auf mein erstes Turnier werde ich wohl in 10min rüber reiten
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Ich habe jetzt mein erstes Teilchen zur Turnierausrüstung Krämer hatte ein Angebot und ich habe die Equilibre Vollbesatzreithose "Marie" für 39,90€ bekommen Ich muss ja sagen, die Hose ist super schön, nur mich mag ich darin nicht Keine Ahnung, wer auf die Idee gekommen ist, dass die Hosen weiß sein sollen - aber das trägt doch sehr am Hintern auf
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Ich mag das mit den weißen Reithosen auch nicht, keine Ahnung wer sich das ausgedacht hat, aber Reiter war derjenige nicht. Bei den Isis ist das zum Glück nicht so streng und deswegen starte ich seit diesem Jahr jetzt einfach komplett in schwarz. ^^
Tschideli und bis bald! Jana, Lögg, Vina und Dís grüßen euch!
Yay, ich war mit meiner Mutter und meiner Oma zum Weihnachtsshoppen bei Krämer und mir fehlen wirklich nur noch Kleinigkeiten
Die Ausbeute: Turniersakko Stella von Felix Bühler Turniershirt Competition Functional von Felix Bühler Lederstiefel Eco Rider von Steeds Kopfnummern
Ich werde da wohl auch noch mal einen Weihnachts-Haul zu machen. Damit bin ich aber schon ziemlich gut eingedeckt
An reiner Ausrüstung fehlen mir noch: weiße Reithandschuhe, eine weiße Schabracke, Gamaschen und Streichkappen passend zur Schabracke
Habe ich wichtige Ausrüstungsgegenstände vergessen? Eigentlich müssten Schimm und ich damit ja dann vollständig angezogen sein, oder?
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Meh... ich durfte heute meine Stiefel zurückbringen Habe sie nach Weihnachten eingelaufen und der Schaft hat sich viel zu sehr gesetzt, sodass sie jetzt zu kurz waren. Tatsächlich habe ich alle Stiefel bei Krämer durchprobiert, selbst die, die doppelt so teuer wie die Eco Rider waren und keine haben gepasst... Entweder waren sie zu kurz, zu weit und von der Schuhgröße her zu groß. Bei normaler Schaftweite konnte ich überall noch eine Hand mit reinstecken, teilweise sogar eine Faust. Die Stiefel in Größe 39 schmal saßen aber alle viel zu tief unterm Knie. In 41 hätten sie die richtige Länge gehabt, aber da hebt mein Fuß ja komplett drin ab Habt ihr Erfahrungen mit den Stiefeln bei Loesdau? Die wurden mir jetzt sehr viel empfohlen und dann wollte ich da mal die Tage hinfahren...
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Habe jetzt die von Loesdau in geschnürrt und die sind super toll. Die haben 189€ gekostet und lassen sich sehr viel in Länge und Weite variieren Die passen jetzt sehr gut und die Beratung war klasse
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Juhu, ich habe eine Turnierschabracke Wir haben gestern mit unserer RPG-Gruppe den Geburtstag von unserem Spielleiter und mir nachgefeiert und da gab es auch Geschenke Ich habe ein eigenes Martingal zum Springen bekommen, damit ich nicht mehr Chantis klauen muss Außerdem hat mir die verrückte Bande eine weiße Schabracke von HV-Polo geschenkt, die mir schonmal im Krämer ins Auge gestochen war, weil sie innen eine interessante Beschichtung hat und eine etwas außergeöhnlichere Form hat. Quasi am Sattelblatt hat sie nochmal einen "Bogen" nach unten. Tatsächlich das erste Markenteil, das ich besitze... HV-Polo gefällt mich allerdings definitiv besser als die meisten anderen gängigen Marken im englischen Bereich... hust... Eskadron... hust Ich bin gespannt, ob sich ein Unterschied zu den günstigeren Schabraclken feststellen lässt. Sie fühlt sich definitiv schonmal sehr gut an, nicht so "labberig" wie viele günstige Modelle. Was mir optisch neben der form vor allem gefällt, ist, dass sie einen dunklen Rand hat, sonst würde sie ja völlig auf Schimm untergehen
Jetzt fehlen noch Handschuhe und Gamaschen, sowie Einnähzeug. Danach werde ich wohl auf der Equitana Ausschau halten
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Tolle Geschenke! Ich hab als Turnierschabracken (unter anderem , hab ja 17 verschiedene weiße Schabracken ..) auch zwei von HV Polo (Für Springen und Dressur die gleiche und vom Flohmarkt für 2 Euro das dazu passende Turniershirt, das ich aber noch nie genutzt habe ).
Die Dressurschabracke ist eine ganze Saison im Dauereinsatz gewesen und wurde jedesmal nach dem Turnier gewaschen, dafür ist sie noch im guten Zustand. HV Polo hat wie Eskadron leider das Problem, dass der Oberstoff nicht der strapazierfähigste ist und unter dem Aspekt halten meine beiden weißen sich aber gut. Meine schwarze HV Polo Cornell hat sich hingegen bei der ersten Wäsche in der Maschine komplett auseinandergesetzt und der Ersatz ist ebenfalls bei der ersten Wäsche kaputt gegangen, aber nur an einer Klettschlaufe. Ich finde, dass sowohl Eskadron, als auch Spooks und HV Polo für den Preis mehr Qualität bieten sollten. bin gespannt, wie sich deine bewähren wird und drücke die Daumen, dass alles hält
Statt Einnähzeug kann man auch Haarklammern nehmen, dann geht das "Einnähen" schneller und das "Aufschneiden" erst recht.
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Zitat von OPDhab ja 17 verschiedene weiße Schabracken
Häää? Wie geht das denn?
Stimmt, ich hab gerade gesehen dass hinter der Waschmaschine noch eine weiße Springschabracke liegt und 17 habe ich kurz vor Weihnachten oben gezählt, also 18 Turnierschabracken die sammeln sich so an, weil ich die meistens nur eine Saison benutze. Eine habe ich damals gekauft und nie gebraucht, weil ich mein Pferd in Rente geschickt habe. Ein Paar habe ich geschenkt gekriegt... Aber ich verkaufe regelmäßig welche, damit es nicht zu viele werden!
Ich sage lieber nicht, dass ich insgesamt um 60 Schabracken habe
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.