Zitat von TwistAround Bei mir steht 2017 das hier auf dem Plan: - gezielter Muskelaufbau - das ein oder andere Turnierchen - Urlaub in St. Peter Ording - chillen und Spaß haben
Wir konnten alle Ziele erreichen und ich bin unglaublich stolz auf meinen Twisti Die beste Entscheidung 2017 war eindeutig die Umstellung auf die kalifornische Hackamore. Das hat uns wirklich vorwärts gebracht!
Und nächstes Jahr? Ganz konkret sind meine Pläne da noch nicht, nur ein paar Kleinigkeiten wie... - mehr Takt und Ausdauer im Galopp - wieder Turniere starten ...mal sehen, was noch dazu kommt.
Zitat von MerlinNeroalso bei mir steht auf der 2017-To-Do-Liste: -Job suchen (also ich hab ja aktuell einen, aber einen besseren will ich suchen und finden ;P) -Mit Merlin gezielt an Stellung und Biegung arbeiten und uns weiter an den Seitengängen üben -Das Jahr schnell überstehen, weil es ein sehr hartes Jahr wird! Flo ist fast das ganze Jahr weg und insgesamt (übers Jahr verteilt) 12 Wochen zu Hause :'-(
Bilanz: -Ja, mehrmals und schlussendlich auch einen den ich im nächsten jahr anfange -naja durch krankheit sind wir eher 10 schritte zurück geworfen worden :-/ - hab das jahr überstanden, ob schnell.... naja war schon recht lang, aber in 1 woche kommt flo vom letzten lehrgang zurück
für 2018: -erst mal mit claudi voll gut ins neue Jahr starten -im neuen Job voll durchstarten -Merlins Muskulatur wieder aufbauen, soadass er voll die Muskel-Maschine wird -mit flo mal einen schönen urlaub machen -15kg abnehmen
Das mir mein Pferd das liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde! Mein Pferd bleibt mir im Strurme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
- endlich mal richtig Geld verdienen (Student halt^^) - Mit Wodek den Galopp am Platz so verbessern, dass dieser schön gleichmäßig wird - gemütliche Geländeausritte ohne Angst zu haben dass er durchgeht evtl muss da vielleicht sogar ein Spezialist ran...
Es gibt keinen perfekten Reiter Nur ein perfektes Team
- einen Reitplatz bauen, damit wir endlich mit vernünftiger Bodenarbeit anfangen kann (ohne Gras als Ablenkung ) - einen guten Reitlehrer finden und Unterricht nehmen - Abbie eine "Bikini-Figur" antrainieren eit:
- Anhänger-Führerschein machen - meine Bachelor-Arbeit (endlich!) beenden und das Abschlusszeugnis in den Händen halten -meinen §11 beantragen
- einen Job / Ausbildung finden und Geld verdienen
2017 hatte ich mir die Angstbewältigung als Ziel gesetzt...dazu gab's zwei: Galoppangst und die Angst vor Männern. Habe an beidem gearbeitet, die Angst vor Männern, die sogar stärker ist habe ich tatsächlich sehr gut im Griff. (Hab da wen kennengelernt :,)) Galopp nicht da ich nicht viel reiten durfte...
Ziele 2018: - Ausbildung abschließen - Auszug von zu Hause - Führerschein Hänger/Motorrad - viele schöne Wochenenden im "Mittelalter" verbringen - mich und meine Phsyche auf die Reihe bekommen
Liebe Grüße Ravi und Samira
~Of Ymir’s flesh,was earth created, formed Midgard for the sons of men~?
Da Ronja und ich ab Februar in einem Stall mit Halle sind, habe ich mir jetzt auch mal ein paar Ziele gesetzt:
~ Muskel aufbau, das ist gerade dringend notwendig da Ronja die letzten Wochen total abgebaut hat ~ reiterlich auf ein stabiles grundgerüst aufbauen ~ Unterricht nehmen (egal ob bodenarbeit oder reiten) ~Ronja im Gelände in den Griff bekommen, so daß ich am ,angenommen Zügel traben kann
Und meine persönlichen Ziele :
~ weiter an meinem Berufs Ziel arbeiten ~ Kurse und Seminare besuchen (wenn möglich auch mit Pferd)
Meine Ziele für 2017 habe ich durch Robin´s Verkauf ja leider über Bord geschmissen.
Für 2018 wünsche ich mir: - dass Luna abspeckt und wir schöne gemeinsame Ausritte genießen können - dass Charly gesund bleibt und mich auch 2018 noch nicht verlässt - dass wir es schaffen unseren Stall zu bauen und die Pferde ans Haus zu holen - dass ich endlich mindestens 10kg abgenommen bekomme - dass die Stallgemeinschaft trotz der schwierigen Zeit, in der wir stecken, nicht komplett auseinander bricht
- Moon anlongieren - Vorbereitend für das Einreiten Muskelaufbau betreiben (durch Longe und ggf. Equikinetic oder Doppellonge, je nachdem, wie sie sich macht und was ihr besser liegt.) - Erstes mal draufsitzen (und das vor allem selbst zu machen/vorzubereiten) - Hoffentlich endlich einen Trainer in unserer Gegend finden - (Alternativ oder ergänzend) für min. 3 Monate zu meiner alten Trainerin in Beritt um die Grundlagen fundiert beizubringen (Lenkung, Grundgangarten) Das wird dann weiter hinten im Jahr statt finden, so Richtung Herbst. - Unseren ersten Westernsattel kaufen
Gaaaaaanz vielleicht wenn sie sich echt gut macht geht es auf ein Halter Turnier. Aber so ohne Trainer und fundierte Unterstützung alles was doof
2017: Nächstes Jahr würde ich gerne meine ersten 1-3 Turniere starten und Ende 2017 die Vorbereitung für das kleine Reitabzeichen anfangen. Also insgesamt auf ein solides E-Niveau kommen... In der Bodenarbeit würde ich gerne ausbauen, was wir bisher können und vor allem das Sideways-Game und das Circling-Game verbessern. Außerdem würde ich mich wahnsinnig freuen, Schimm tatsächlich zum Kompliment runterführen zu können.
Bilanz: Wir sind unser erstes Turnier recht erfolgreich gestartet. Im Springen sind wird außerdem auf einem ziemlich guten E-Niveau gewesen und haben bereits einige A-Elemente eingebaut. Durch die Hufgelenksentzündung und weitere Lahmheit brauchen wir aber nicht ans kleine Reitabzeichen denken. Schimm muss erstmal wieder fit werden. In der Dressur sind wir zwar weitergekommen, aber ohne die lange Auszeit wäre das Abzeichen jetzt natürlich realistischer. Das Sideways-Game ist mit Stephies Hilfe viel besser geworden und klappt auf einer Seite jetzt sogar schon ohne Kontakt gut. Das Circling-Game ist auch besser, hier musste ich vor allem darauf achten, meine Hilfen deutlich runterzuschrauben und Schimm erstmal die Gelegenheit geben, selbstständig zu sein. Von unseren anfänglichen Schwierigkeiten ist hier aber nichts mehr zu sehen. Zwischenzeitlich hatten wir so etwas wir ein unsauberes Kompliment durch Runterführen erarbeiten, hier hat mir aber unser Lehrgang die Augen geöffnet und ich lege jetzt erstmal mehr Wert auf ein sauberes Plié.
Ziele für 2018: - den Umzug gut hinter mich bringen und ein schönes erstes eigenen Zuhause erschaffen - meinen Vorsprung im neuen Studium weiter ausbauen und gute Ergebnisse erzielen - wieder mehr Zeit für Schimm haben und die gemeinsame Zeit bewusster genießen - Bodenarbeitslehrgänge besuchen, nochmal in der Haard ausreiten und vielleicht wieder ein kleines Turnier oder zwei (wichtiger wäre mir, dass Schimm das neue Jahr über gesund ist, aber das ist ja weniger ein Ziel, auf das ich hinarbeiten könnte...) - eine solide Polka erarbeiten, die sieben Spiele verfeinern, erste Schritte in der Freiarbeit wagen, vom Plié zum Kompliment kommen und das Apportieren anfangen (ich hoffe, ich nehme mir hier nicht zu viel vor...) - die Anlehnung im Trab verbessern und im Galopp erreichen, sodass wir auch in der Dressur von einem guten E-Niveau sprechen können, auch mit einem leichten Schenkelweichen würde ich gerne anfangen - wieder mit mir selbst zufrieden sein
Das ist jetzt erstmal viel, aber ich mag es persönlich sehr gerne, mir sehr konkrete Ziele zu setzen, das ich so auch besser trainiere und nicht so vor mich hin trödel...
Ich finde es echt schön, dass hier so viele mitmachen und auch so offen sind. Ich habe nie viel von den klischeebehafteten Neujahrszielen gehalten, aber hier finde ich das richtig schön
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Meine pferdigen Ziele für 2018 sind: - Halsring reiten verbessern - Bodenarbeit intensivieren (irre toll wäre Freiarbeit!) - Zügelhilfen noch feiner: Mücke soll noch feiner reagieren (ich bin so ein Hand-Luschi) - Lektionen Langzeitziel: Kurzkehrt und Traversale erarbeiten - ein Galopp im Schnee!! (ist mir bisher mit Mücke noch nicht vergönnt gewesen)
Meine persönlichen Ziele: - meine Wohnung aufhübschen - abspecken wäre nett (aber das seh ich ganz entspannt) - Arbeitsstress zuhause besser ablegen zu können (um auch den Partner zu schonen ) - Training mit meinen Hunden (Stella mehr Ruhe in aufregender Umgebung vermitteln - Finn Impulskontrolle)
Ich hoffe, euer aller Pläne erfüllen sich und ihr habt tolle Feiertage und ein wunderbares 2018!