So, ich hab es jetzt auch endlich mal geschafft die Pferdeprofis anzuschauen
Die Sache mit dem Pintp war ja eigentlich nichts besonderes. Das sieht man so oft im Alltag solche fälle
Da fand ich den Fall mit dem Hafi interessant. Was ich nur nicht verstehe, warum dir Schneider erst nach drei Monaten auf die Idee kommt es ist noch zu früh ihn zu reiten, wenn sie es jeden Tag probiert haben? Da hat er ja jetzt auch wieder was erlebt mit dem Reiter oben drauf wo nicht so positiv war... und wenn ich es richtig verstehe, ist er erst drei geworden. Also kann es sein das die besi sich drauf gesetzt hat wo er noch 2 war ?
Da schließe ich mich an. Der Pinto war schick aber harmlos, nur bissel bockig eben...
Bei dem Haffi hab ich es so verstanden, dass er im April 3 geworden ist und bei Frau Schneider waren sie dann ab September oder so... wann die Besi drauf saß, hab ich nicht so recht mitbekommen. Aber mal davon abgesehen, dass das Pferd im Kopf noch nicht so weit war, um angeritten zu werden, finde ich, dass so schwere Reiter einfach nicht auf so unausbalancierte, unbemuskelte Pferde gehören Ich spreche da aus eigener Erfahrung, daher kann ich das wohl mal so deutlich sagen. Twister war beim Einreiten auch dreieinhalb Jahre alt, aber ich habe ihn zu einer professionellen Trainerin gegeben und mich lange nicht getraut, mich selber drauf zu setzen (auch wegen meines Gewichts). Damals sind viele Tränen geflossen, weil ich schon dachte, Twister könne mich niemals tragen ... das dauert nun mal seine Zeit. Der Haffi ... ob der beim nächste Einreitversuch besser drauf sein wird, ist aus meiner Sicht auch fraglich... war ja alles nicht so toll
Sehe ich auch so monatelanges Training und immer wieder die gleichen Probleme, da kann sich mittlerweile ein Muster in seinem Kopf festgesetzt haben und das später wieder zu korrigieren kann echt schwer sein. Hätte man wirklich früher abbrechen sollen.
Ich fand es so witzig, wie der Besitzer von dem Pinto meint er könne sich eben nicht so gut durchsetzen naja, Einsicht ist der erste Schritt.
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Die Besitzerin hatte sich ja beide Arme gebrochen und hat schon wieder bodenarbeit gemacht. Da müsste der einreit versuche schon etwas länger her sein nehme ich an also solche Dinge wie einreiten finde ich gehören in professionelle hände, die es aber auch richtig machen. Sandra Schneider hat/hatte weiß nicht ob sie das noch anbietet, einen Wochenend Kurs auf ihrer Homepage angeboten, in dem man sein Pferd übers Wochenende einreitet....
Mal abgesehen von den Pferdeprofis - was schaut ihr gerne an Pferdeserien /-filmen? Die meisten "Pferdemädels" haben doch ihre Favoriten ?
Also ich habe als Kind die Bücher "Heartland - Paradies für Pferde" gesuchtet und als die Bücher dann vor ein paar Jahren verfilmt wurden, bin ich der Serie auch als Erwachsene verfallen.. Ich mag die Stimmung in der Sendung, Cowboys, Westernpferde, Kühe und weites Land
Als Kind habe ich immer sehr gerne Blitz gelesen, teilweise noch alte Büche von meinem Vater, ohne überhaupt etwas mit Pferden zu tun gehabt zu haben. Ich schaue sehr gerne Hidalgo. Mit den eher klischeemäßigen Pferdefilmen bekommt man mich eher weniger.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Ist zwar ein Trickfilm, doch einfach schön: "Spirit" - kennt den jemand? Ich habe ihn als Kind im Kino gesehen und bin ihm verfallen Dann finde ich den Steven Spielberg- Film "Gefährten" auch sehr gut - auch wenn er zwischendurch echt traurig ist
Natürlich schaue ich auch "Hidalgo", "Flicka" und "Black Beauty" gerne!
Außerdem fand ich den ersten "Ostwind" überraschend gut.
Hat jemand von euch schoneinmal "Stripes" gesehen - der ist wirklich amüsant und unterhaltsam
.... Und zum Schluss erinnere ich mich an einen Film, den mein Opa vor Ewigkeiten für mich auf Video aufgenommen hatte .... leider weiß ich den Namen nicht mehr und das Video existiert leider auch nicht mehr .... Es ging um ein Rennpferd, dass natürlich wenig erfolgreich war und irgendwie auf eine kleine Farm gelangte, wo der Vater (zufällig) ein Rennpferde-Trainer ist und das Pferd gemeinsam mit Familie (ich glaube eine Tochter ) und Freunden trainiert. Im Training ist alles super doch auf der Rennbahn nicht, bis sie herausfinden, dass das Pferd von der Umwelt abgelenkt wird - die Lösung ist, dass es zu jedem Rennen gelbe Kopfhörer auf bekommt und beim Laufen Musik hört Weiß vielleicht jemand, welcher Film das ist?
Ich bin auch ein totaler Spirit Fan Mittlerweile hab ich ziemlich viele - auch unbekannte pferdefilme Zuhause - die ich gut finde. Dreamer ist auch einer meiner Favoriten. Ansonsten schaue ich gerne noch Der Pferdeflüsterer, Gefährten und ja, auch Ostwind hätte ich nie gedacht, is aber so
Zitat von NinaAlKiBa .... Und zum Schluss erinnere ich mich an einen Film, den mein Opa vor Ewigkeiten für mich auf Video aufgenommen hatte .... leider weiß ich den Namen nicht mehr und das Video existiert leider auch nicht mehr .... Es ging um ein Rennpferd, dass natürlich wenig erfolgreich war und irgendwie auf eine kleine Farm gelangte, wo der Vater (zufällig) ein Rennpferde-Trainer ist und das Pferd gemeinsam mit Familie (ich glaube eine Tochter ) und Freunden trainiert. Im Training ist alles super doch auf der Rennbahn nicht, bis sie herausfinden, dass das Pferd von der Umwelt abgelenkt wird - die Lösung ist, dass es zu jedem Rennen gelbe Kopfhörer auf bekommt und beim Laufen Musik hört Weiß vielleicht jemand, welcher Film das ist?
Ich glaube du meinst Corry und das Rennpferd
Ich fand den Film "Treue" auch immer sehr schön <3
Liebe Grüße Ravi und Samira
~Of Ymir’s flesh,was earth created, formed Midgard for the sons of men~?
Spirit habe ich ganz vergessen, den finde ich sehr schön! Ostwind hat mich eher weniger angesprochen.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano