Hey MoFitti Das klingt nach ner schwierigen Situation. Wie sieht das denn deine Freundin? Mach das auf jeden Fall mit der Liste... Dann siehst du auch schnell welche "missstände" in den Bereich no-GO fallen und bei welchen du kompromissbereit bist mir hilft das sehr eine halbwegs vernünftige Entscheidung zu finden Ich hoffe du findest eine Lösung für dich und dein Pferd
Das mir mein Pferd das liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde! Mein Pferd bleibt mir im Strurme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Update bei uns... Wir hatten einen schönen stall gefunden und dann will ich gerade zusagen da schreibt mir die stallbesi das sie schwanger ist und kürzer treten will und erstmal kein neues pensionspferd nehmen will.... *oh mann*
Das mir mein Pferd das liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde! Mein Pferd bleibt mir im Strurme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Ich drück euch beiden ganz fest die Daumen das ihr bald was passendes findet!
Bei mir ist es so, das ich eigentlich zumindest einen Reitplatz brauche. Tja, Pustekuchen ich hab gar nichts am stall. Den Auslauf vom Rehe Pony nutzen wir zum bodenarbeit machen und wenn es trocken ist reite ich ab und zu auf der abgegrasten koppel. Ansonsten gibt es ja noch das Gelände. Wir stehen auch in einem Selbstversorger stall und da bin ich echt froh drum. Wir kümmern uns ums raus und rein lassen, füttern und misten. Da weiß man das es gemacht wird und das man sich auch darauf verlassen kann...
@ Ronja Aufgrund von Merlins PSSM muss ich ihn jeden Tag bewegen, also auch im Winter bei Frost oder bei starkem Pegen und Unwetter. Daher kann und will ich auf die Halle nicht verzichten und ich habe neben meinen Jobs auch leider nicht die Zeit um alles selbst zu machen :-(
Das mir mein Pferd das liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde! Mein Pferd bleibt mir im Strurme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Ich muss auch zugeben, auf eine Halle würde ich nicht verzichten wollen. Wenn sie nicht am Stall ist, sollte zumindest eine fußläufig erreichbar sein. Schimm hätte zwar sicher nichts dagegen, im Winter auch mal kürzer zu treten, aber da bin ich doch ehrlich genug, um zuzugeben, dass ich auch gerne im Winter bequeme Trainingsmöglichkeiten hätte und auch auf das Springen in der kalten Jahreszeit nicht verzichten wollen würde. Die Liste finde ich super sinnvoll.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem Stall. Nur stört mich die Einstellung des Stallbesi zu Pferden. Das ist so eine "das Pferd hat zu funktionieren" Einstellung. Im Großen und Ganzen ist er aber echt in Ordung und bietet auch immer seine Hilfe an.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Haben uns mit besagter Freundin und und unserer "Stall-Crew" einen Stall angeschaut. Die sind mittlerweile auch immer unzufriedener und auch die Freundin mit ihrer Tinkerstute ist bereit zu wechseln. Der Stall an sich war schön, grade große Wiesen und vor allem Sandpaddocks mit Heu , die Boxen waren auch ganz hübsch, wobei ich darauf eher weniger Wert lege wenn der Rest stimmig ist. Vor kurzem wurde auf dem Grund des Reitplatzes eine "Halle" gebaut. Eher ein Reitzelt, aber stabil mit Holzbande und ganz frischem geradem Boden . Die Boxen würden frei, wenn ein angrenzender Pächter, welcher allerdings im Streit mit dem Verpächter geht, da der Pächter der restlichen Anlage diesen Teil mit übernimmt. Dort entsteht dann eine Art Laufstall und es soll auf dem Gelände ein neuer Dressurplatz gebaut werden. Gemistet würde alle zwei Tage, wenn es ganz schlimm aussieht auch öfter und Futter dürften wir vom Stall beziehen (Hafer/Pellets) oder selbst zubereiten. Außerdem gibt es ein beheiztes Stübchen mit Küche in dem die Sättel hängen und genug Platz für meinen großen Bundeswehr Schrank... Und es wäre der Stall mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Hälfte der Zeit zu erreichen!
Hört sich echt super an, die anderen waren ebenfalls begeistert und haben sich direkt Boxen reserviert. Ich habe allerdings ein seltsames Bauchgefühl, habe auch schon mit meinen Freunden darüber gesprochen, die fragten jedoch nur was ich denn daran doof fände. Ich daraufhin wirklich länger (und auch hier beim Schreiben) drüber nach gedacht und finde keinen Fehler aber irgendwas ist da...
Zusätzlich munkelt man, dass an meinem scheinbaren Traumstall, bei welchem wir schon fast ein halbes Jahr auf der Warteliste stehen, bald etwas frei wird. Sie pachten wohl noch eine kleinere Anlage ganz in der nähe die dann zugehörig wird. Unter Umständen könnten wir dann erstmal dort hin einstallen und bei nächster Gelegenheit in den Hauptstall nachrutschen. Leider gibt es an der neuen Anlage dann etwas weniger Luxus, beispielsweise keine Halle, wir könnten zu den zwei Hallen am Hauptstall hinreiten und die nutzen. An diesem (alten) Stall steht auch eine langjährige Freundin der Familie und ist mehr als zufrieden. Desweiteren würde sich unsere Stallmiete deutlich reduzieren, was natürlich kein Hauptargument ist, aber als netter Nebeneffekt erwähnt werden sollte Nur der Weg wäre etwas länger, aber immer noch weniger als am vorletzen Stall und wenn ich meinen Führerschein im Sommer bestehe sowieso eher zweitrangig.
Die Freundin ist davon jedoch garnicht überzeugt, sperrt sich regelrecht über die Idee nach zu denken, geschweige denn mal mit den Stall anschauen zu kommen warum ist das denn immer so eine schwierige Angelegenheit mit den Ställen
Geh nicht, geh nicht fort von mir Lass mich hier nicht zurück Und dann geh'n wir Auf offenen Feldern In offenen Wegen In unser Paradies 04.04.2017
nach dem zweiten Umzug ist meine Stute ja erfolgreich in einem super schönen Offenstall angekommen. Alles war perfekt Jetzt trennen sich die Stallbesitzer und dort herrscht jetzt miese Stimmung und etwas Chaos. Ständig krieg ich von der Besitzerin gesagt "Ich schmeiß alles hin" und dann steht ich da und weiß nicht ob das nur gefrustetes Gerede ist oder ich mir Sorgen machen muss. Ich biete immer meine Hilfe an aber irgendwie hab ich jetzt echt so dauersorge, dass unser perfekter Stall "zerbricht". Das wäre der Horror Meine Stute ist dort so aufgeblüht und die Herde harmoniert wunderbar. Ich will mir gar nicht vorstellen was los wäre wenn sie nochmal umziehen müsste!! Ich muss das mal irgendwo rauslassen
Oh nein Das kenne ich der vorbesitzerin von meiner Maus. Da ich noch Rb war, hatte ich auch immer sorge... Bei uns läuft es gerade auch nicht so toll Es gab da einen kleinen zwischen fall, wo einfach die Pferde in die Box gekommen sind, nach 4 Stunden koppel am tag. Gestern waren sie zwar den ganzen Tag draußen aber nachts standen sie doch eine zeitlang drin. Naja, heute ist sogar unser Rentner mit 32 herum galoppiert und beim ausreiten hatte ich von piaffe/Passage über Mitteltrab zum Renngalopp mit durchgehen der dann in nem sliding stopp geendet hat alles... meine Maus ist jetzt so aufgedreht. Und der wo die Pferde rein hat ist wütend und beleidigt weil wir diese Aktion nicht so toll finden...
ich hab ein bisschen Sorgen, das ich den Springreitern bei uns im Stall etwas zu speziell bin. Ich gehöre zu der Sorte Reiter, die nicht jeden Tag ihr Pferd reiten müssen. Ich entscheide je nach meiner und Moritz Stimmung was wir heute machen. Ich wollte gestern zum Beispiel nicht reiten und wurde gefragt warum ich "nur" Bodenarbeit mache. Ihrem Pferd würde das nicht reichen. Ich hab dann geantwortet, Bodenarbeit stärkt den Zusammenhalt und Moritz strengt seinen Kopf an. Das ist genauso anstrengend wie physische Bewegung. Ich wurde nur komisch beäugt, als ich da in der Halle mit Mo geschäckert hab und sie um mich rum ritt.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Ich glaube leider das sowas öfter passiert, als man denkt. Ich wurde letztens auch nur blöd angeguckt weil ich ohne Ausbinder im Rounpen bissl Bodenarbeit gemacht habe. Von wegen wenn man nicht richtig arbeitet kann man es auch lassen. Für einige ist Bodenarbeit oder Freiarbeit kein Training sondern nur Pferd bespaßen. Finde ich sehr traurig. Lass dich davon nicht unterkriegen. Du machst alles richtig, sollen die anderen halt nur reiten.
Gestern wollte mir die stallkollegin die mich bei der Bodenarbeit auch so blöd angeguckt hat, reinreden wie schnell ich den Tierarzt zu holen habe. Da die Vertretung meiner Tierärztin nicht ans Telefon ging, hab ich den Stallbesitzer gebeten seinen Tierarzt anzurufen. Für mich war die Situation nicht lebensbedrohlich gestern, Moritz zeigte zwar Kolikanzeichen aber er wirkte doch sonst recht munter und an seiner Umgebung interessiert. Halbe Stunde später war die Tierärztin dann da. Aber das regt mich auf, wenn mir jemand sagen will was ich zu tun hab.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Mach dir keine Sorgen, sei einfach gerne "der Sonderling" Bei uns werde ich auch immer groß angeschaut - Bodenarbeit, Knotenhalfter, ohne Sattel reiten, keinen Sperrriemen und dann auch noch Youtuber! Blöd gucken sollen sie nur, ich gucke ja auch blöd, wenn sich jemand beim Logieren/Zentrifugieren vor die Brust seinen Pferdes stellt und wild vor die Brust haut und sich wundert, dass das Pferd rückwärts geht, anstatt um einen herum Wenn ich angesprochen werde, gibt es da solche und solche. Manche fragen dann amüsiert/stichelnd z.B., was ich denn da "für Beschwörungen" machen würde, wenn ich das Seilchen am Ende des Kontaktstocks über Schimms Rücken schwinge. Eine sachliche Erklärung hilft da meistens aus. Es gibt auch die positiven Fälle, die ehrlich interessiert sind und mich schon gefragt haben, ob ich ihnen nicht ganz einfache Übungen zeigen könnte, die sie auch mal ausprobieren könnten. Viele sind dann überrascht, wenn ich vorschlage, dass sie ihr Pferd einfach nur mal überall anfassen sollen, ohne dass es sich bewegt und gezielt darauf achten sollen, ob es dabei entspannt, oder sie einfach nur mal ihr Pferd führen sollen und dabei darauf achten sollen, dass es die Position hält und auch mit ihnen stehen bleibt, rückwärts geht, etc. Zwei Mädels sind dann tatsächlich mit ihrem Pferd mit in die Halle gekommen, haben das ausprobiert und waren total hin und weg. Die Negativbeispiele wollten mir aber erklären, dass mein Zaumzeug kaputt sei und das Pferd ohne Sperrriemen ja gar nicht richtig laufen könnte Ich halte es für legitim, da ganz deutlich zu werden. Ich verweise die Leute dann darauf, dass sie selbst wissen müssen, was sie mit ihrem Gewissen vereinbaren können, sie mir aber doch gerne meine Meinung lassen mögen.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Ich bin heute von der Stallbesitzerin gerügt worden, weil ich dreimal vergessen habe den Paddock abzuäppeln. Gut ich kann sie irgendwie verstehen. Sie hat genug Arbeit, aber mein Gott man kann doch mal was vergessen. Sie besteht darauf das die Stallgasse und der Anbindeplatz nach Benutzung auch gefegt werden. Trotzdem kam ich mir vor wie eine ihrer Schüler (sie ist hauptberuflich Lehrerin)
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Ich möchte mal ein Thema ansprechen, welches mich im Moment sehr beschäftigt. Wodek steht seit fast einem Jahr im Offenstall. Seitdem sind 2 Pferde gegangen (eins geht nächste Woche) und 3 Pferde gekommen, welche sich gut integriert haben. Wodek ist allgemein ein eher "offensives" Pferd als ein defensives und schecht die neuen Pferde schon mal gerne herum. Vor ein paar Wochen sollte ein neues Pferd (Stute) (nach einem Tag in der Eingewöhnungsbox...etwas zu früh finde ich aber naja) in die Herde kommen und wurde dann von Wodek wohl den ersten Tag die ganze Zeiut nur gejagt und dann von einem Pferd (man weiß nicht genau von wem) in den Hals gebissen, was sich dann entzündet hat und dann wurde es wieder raus genommen. Seit 1 1/2 Wochen etwa ist wieder ein neues Pferd (Wallach) bei uns und wurde nach längerer Eingewöhnung auch ziemlich in den Rücken gebissen. Man weiß zwar nicht wer es genau war aber Wodek wurde beschuldigt... Die Stallbesitzer sind dann auf mich zu und haben gefragt ob wir Wodek auf die Matschkoppel direkt neben die Offenstall koppel für ein paar Tage stellen können damit sich das neue Pferd eingewöhnt. Problem: Wodek schlüpft unter Zäunen durch...Wir wollten es trotzdem versuchen und daher habe ich zwei weitere Einsteller gefragt ob ihre Pferde mit Wodek auf die Matschkoppel könnten damit er nicht alleine steht und vielleicht nicht unter dem Zaun schlüpft. Beide haben abgelehnt weil sie die Matschkoppel nicht mögen und so weiter... also haben wir es alleine versucht Naja Wodek ist natürlich nicht auf der zweiten Koppel gelieben und daher haben die SB ihn für den Vormittag in eine Box getan und den neuen mit den anderen auf die Koppel getan. Das war am Freitag. Am nachmittag kam Wodek wieder dazu und laut SB hat alles gut geklappt und war kein Problem. Samstag war ich vormittag am stall und da war er auich brav, auch als ich ihn heute geholt habe standen beide auf der koppel und haben gegrast. Soweit so gut. Heute habe ich die Besitzer des Wallachs wieder getroffen und sie haben nicht gerade freundlich mit mir geredet weil Wodek den neuen ziemlich vermöbelt und beißt (wohl freitag und samstag). Und dass man eine Lösung finden muss wenn das nicht bald besser wird. Ich verstehe ihre Sorge total und es tut mir auch sehr leid für ihr Pferd aber ich weiß echt nicht was ich da machen kann und bin auch der Meinung, dass sich das selbst regelt nach einiger Zeit...
Habt ihr Vorschläge was ich machen kann damit das nicht mehr passiert? Immer wenn ich im Stall war war Wodek brav aber ich kann ja nicht den ganzen Tag im Stall sein...
Es gibt keinen perfekten Reiter Nur ein perfektes Team