Zitat von NatalieHorsestepsIch hab auch das Reitpad Spezial von Brockamp und bin echt begeistert hab sogar ein Video drüber gemacht XD aber es ist auch echt teuer. Vor allem hat mein Dicker nen recht hohen Wiederrist und durch das Pad merkt man es nicht so sehr und es gibt nen Griff zum festhalten XD den brauch man manchmal XD
Der Griff liegt bei meinem so nah am Pad, dass ich mich im Notfall da nicht so einfach dran festhalten könnte entweder das ist ein Produktionsfehler oder das Leder muss sich im Gebrauch noch ausdehnen.
Danke, Ronja! Dann probiere ich es demnächst auch mal ohne die Dinger
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Zitat von OPD Der Griff liegt bei meinem so nah am Pad, dass ich mich im Notfall da nicht so einfach dran festhalten könnte entweder das ist ein Produktionsfehler oder das Leder muss sich im Gebrauch noch ausdehnen.
Hab meins ja noch nicht gebraucht, aber da ist das auch so. Find ich ganz schön blöd bei so einem teuren Teil.
Ich habe mich damals für das Ride On Pad Physio von Barefoot entschieden und bin damit sehr zufrieden. Man klebt regelrecht an dem Ding und so kann ich auch mal ohne richtigen Sattel reiten. Durch Robins extrem hohen Widerrist wäre das sonst sehr unangenehm für uns beide Ich gurte auch beim Physio ohne diese Patches, die sind mir irgendwie nur im Weg. Am neuen Stall muss ich mir nur noch überlegen, wie ich ohne Steigbügel auf das Schlachtschiff drauf komme Am alten Stall bin ich immer auf die Balken vom Paddock oder auf den Traktor geklettert. Das hat immer super funktioniert
Ich hätte ja auch gern eins. Ich favorisiere das von brokamp. Nur der Preis... Werd warscheinlich ne Leiter brauchen um damit mich auf Mo zu ziehen.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Zitat von SilverandMoIch hätte ja auch gern eins. Ich favorisiere das von brokamp. Nur der Preis... Werd warscheinlich ne Leiter brauchen um damit mich auf Mo zu ziehen.
Ich glaube mittlerweile sind se ja mit dem Preis hoch gegangen? Das einzige was ich bemängeln kann, ist das meins bei Wärme abfärbt. Nach nem 1,5 Std Ausritt hatte ich einen blauen Lederbesatz und meine Chapsletten sind auch etwas blau gefärbt...
*Hust* 219€ habe ich auf der Equitana bezahlen dürfen für das Brockamp Spezial, unfreundliche Kundenabfertigung war allerdings gratis
Ich kann es aber empfehlen. Meines hat noch nicht angefärbt, vielleicht hängt das von der Farbe mit ab? Man hat aber einen super Halt! Meine junge Stute ist mir heute durchgegangen und dass ich doch noch runtergefallen bin, hatte mit eigener Schusseligkeit zu tun, aber sicher nicht mit dem Pad außerdem finde ich, dass es vom Aufbau her ganz gut konzipiert ist
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Das ist ein stolzer preis... ich glaube meines hatte noch 199 gekostet... bei anderen Farben fällt es vielleicht nicht so arg auf, meines ist das schöne Royalblau. Der halt ist echt mega
ja, als Damiana das vorgestellt hatte, hat es 199€ gekostet. Das war glaube Anfang letzten Jahres?
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Mein Pad von Brockamp habe ich auch noch unter 200 Euro bekommen
Die Farbe - Pink - hat bisher bei mir noch nie abgefärbt
Der Griff an dem Pad ist als Tragegriff und nicht als Haltegriff gedacht - wenn ich mich mal festhalten muss, greife ich immer von vorn bei dem Widerrist in das Pad hinein und nicht in den Griff ... das hat bisher immer gut funktioniert
Das klingt auf jeden Fall so, dass Brockamp und Barfoot ungefähr identisch sind. Wir überlegen nämlich auch, ob wir uns eins anschaffen. Nur momentan gibt es wichtigere Anschaffungen. Dann reitet man eben nur mit Sattel. Wobei ich habe festgestellt, dass es echt eine gute Sitzschulung ist, ohne Sattel zu reiten. Vielleicht auf der nächsten Messe.
ja, ich möchte mich auf der Pferd und Jagd mal beraten lassen.
"Pferde brauchen Geduld. Wenn man sich benimmt, als hätte man nur 15 Minuten Zeit, dann braucht man einen Tag. Benimmt man sich aber, als hätte man einen ganzen Tag Zeit, dann braucht man nur 15 Minuten.“ Monty Roberts
Ich schwitze aus irgendeinem Grund auf dem Pad sehr stark. Dadurch sind jetzt mittlerweile sichtbare dunkle Flecken auf dem Pad entstanden und außerdem habe ich das Gefühl, dass sich das Obermaterial stark von der Mittelschicht gelöst hat - ist das normal?
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Als ich das Pad 4 Monate lang sehr intensiv genutzt habe, weil ich keinen passenden Sattel hatte, hatte ich eigentlich keine Probleme Ja, etwas geschwitzt hatte ich auch, aber es war Winter und daher wohl nicht so stark. Reinigen tu ich es immer mit Feuchttüchern. Dass sich die Materialien irgendwie lösen, kann ich aber nicht feststellen Inzwischen kommt das Pad nur noch selten zum Einsatz.
Ich liebäugle schon lange mit dem Spezial von Brockamp. "Leider" habe ich schon ein Christ Lammfellsattel, der ok ist, ich aber ein sehr unsicheres Gefühl beim Reiten habe. Ich muss ihn einfach zu oft in der Position korrigieren und deshalb manchmal Übungen mittendrin abbrechen. Das ist blöd.
Nun hatte ich vor ein paar Wochen die Idee den Christsattel zu verkaufen und von dem Geld ein Brockamp Spezial zu kaufen.
Der Plan des Verkaufs steht zwar immer noch, aber in der Zwischenzeit hat mein Mann sich überlegt mir das Brockamp zum Geburtstag zu schenken
Also werde ich das auch hoffentlich in Kürze testen können.
LG Michi & die Vulkanfjords YouTube: Vulkanfjord • Facebook: Vulkanfjord • Instagram: Vulkanfjord
Bei mir ist es umgekehrt - Halt habe ich zwar gut auf dem Brockamp Spezial, aber weil ich eben so stark darauf schwitze überlege ich, auf einen Fllsattel umzusteigen
Ich versuche später mal ein Bild zu machen, mir sieht das verdächtig komisch aus bei meinem Pad...
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.