Hi ihr Hat von euch jemand Erfahrung mit Bareback-Pads? Könnt ihr ein bestimmtes empfehlen? Ich überlege nämlich gerade mir eins zu holen, da ich zur Zeit doch ziemlich viel ohne Sattel reite und auf Dauer ist das mit Pad doch besser für den Rücken. Wäre dankbar für Tipps
Tschideli und bis bald! Jana, Lögg, Vina und Dís grüßen euch!
Nach Jennys Druckanalyse habe ich mir auch das Pad von Brockamp zugelegt. Ich bin zwar noch nicht viel damit geritten, aber bisher bin ich zufrieden Man sitzt wie angeklebt.
Das Problem am Brockamp ist halt der Preis, genau wie beim Physio von Barefoot. 200€ sind doch etwas mehr... Aber ich denke, ich werd mir entweder das Harrys Horse oder das "simple" von Barefoot holen. Das wäre preislich grad so noch drin. Brauche ja eigentlich nur irgendeine Unterlage um ein bisschen den Druck zu verteilen, und da Vina auch ordentlich bemuskelt ist sollte das denke ich reichen. Und sonst kommt halt noch ein extra Pad drunter, so eins haben wir schon da, das würde dann nicht nochmal extra kosten. Bin mir halt noch nicht ganz sicher welches von den beiden ich möchte - aber so wie ich das verstanden habe sind die ja eigentlich quasi gleich ^^
Tschideli und bis bald! Jana, Lögg, Vina und Dís grüßen euch!
Ich kann mich auch nicht entscheiden zwischen dem Brockamp-Pad und dem Barefoot-physio.
Vorteile beim Barefoot-Physio: - Man hat die Wirbelsäulenfreiheit bereits 'im Preis' mit drinnen und braucht höchstens noch eine Schabracke als 'Schmutzschutz'.
Vorteile beim Brockamp-Pad: - Man sitzt scheinbar wie angeklebt durch die wildlederartige Oberfläche.
Hat man beim Barefoot-Physio diesen Halt nicht, wie beim Brockamp-Pad?
"Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo und dafür lohnt es sich zu kämpfen." [Samweis Gamdschie - Herr der Ringe]
Ich hatte vor dem Brockamp-Pad ein altes von Barefoot und das Material auf der Oberfläche hat sich ziemlich genauso angefühlt, nur die Polsterung war etwas anders. Ich glaube, man "klebt" auch auf dem aktuellen Barefoot-Pad
Ich habe mir damals ein Bareback-Pad als Sattel-Ersatz zugelegt, als meine Stute im Aufbautraining war ... sie hat sich so schnell verändert, da hätte der Sattler wahrscheinlich bei uns einziehen müssen.
Sowohl Barefoot als auch Brockamp waren in der Auswahl. Von der Qualität gibt es da glaube ich, kaum Unterschiede - die Farbvielfalt hat deshalb den Ausschlag für Brockkamp gegeben. Und ich bin mit dieser Auswahl mehr als zufrieden - man sitzt scher und fest, Stöße o.Ä. werden super abgefedert, es ist dadurch echt gemütlich - sogar bei dem hohen Widerrist meiner Stute - super einfach zu reinigen, pflegeleicht und sieht auch noch super aus. Der Preis ist für die Qualität schon angemessen.
Mittlerweile hat Barefoot mit den Farben übrigens nachgerüstet
Ich habe seit Kruzem das Reitpad Spezial von Brockamp Damit habe ich gestern im Sturm zwanzig Minuten "geritten". Im Achritt und Trab. Ohne Sattel habe ich mich bisher im Trab immer etwas weiter nach hinten beweg, vermutlich weil ich ohne Sattel die Knie so hoch ziehe und einfach grottig sitze. Mit dem Pad bin ich gar nicht gerutscht, im Gegenteil - beim Aufsteigen hatte ich Schwierigkeiten, weil ich darauf eingestellt war einfach rüberzurutschen, das aber nicht ging
Bis jetzt gefällt es mir gut, außer diese kleinen Padteile, durch die man die Gurtung führt. Die liegen mir total im Weg, sodass mein Bein nicht am Pferd liegt, sondern eben auf den Polstern. Macht es Probleme, wenn man die abnimmt?
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Das mit dem aufsteigen kenne ich. Bin beimessen versuch fast runter gepurzelt weil ich drauf eingestellt war das ich da Rübe rutschen kann aber stattdessen bin ich "kleben" geblieben und hing an der Seite dran
Die Patches kann ich gar nicht benutzen, da das pad so lang ist und ich den Gurt sonst nicht zu bekommen würde, da ich so ziemlich in die letzten Löcher dran muss. Ich hab se jetzt mittlerweile auch verkauft
Ich hab auch das Reitpad Spezial von Brockamp und bin echt begeistert hab sogar ein Video drüber gemacht XD aber es ist auch echt teuer. Vor allem hat mein Dicker nen recht hohen Wiederrist und durch das Pad merkt man es nicht so sehr und es gibt nen Griff zum festhalten XD den brauch man manchmal XD