mich plagt schon länger der Gedanke an einen Stallwechsel. Ich habe meine Stute seit 2 Monaten und der Stall in dem sie steht, gefällt mir von Tag zu Tag weniger und es werden mir Sachen bewusst, die ich bei der Besichtigung dort nicht so eingeordnet hätte. Ich beschreibe mal kurz die Situation: Die Pferde stehen in kleinen Herden von mindestens 2 bis höchstens 6 Pferden. Es gibt eine Offenstallgruppe, in diese wollte ich eigentlich meine Stute stellen, da es jedoch eine reine Wallachherde ist, war das nicht möglich. Der Offenstall gefiel mir gut, Tag und Nacht Zugang zu Heu, wetterfeste Unterstände und tägliche Reinigung des Paddocks. Mir wurde gesagt, dass das vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt möglich wäre. Bis dahin sei allerdings nur ein Platz in der Stallpferde-Herde frei. Das machte mir schon ziemliche Bauchschmerzen, ich bin absolut kein Fan von Boxenhaltung. Da die Herde jedoch den kompletten Tag über auf einer Winterweide gehalten wird und nur Nachts in die Boxen kommen, die nebeneinander sind, so dass die Herde sich sehen kann, dachte ich wenn es eh nur vorrübergehend ist, wird das in Ordnung sein. Nun zu den Dingen, die ich erst nach und nach bemerkte: Die Pferde stehen nicht den ganzen Tag draußen! Oft sind es Phasen von nur 5 - maximal 7 Stunden am Tag. Für mich ist das definitiv zu wenig. Zusätzlich ist auf der Winterweide kein Zugang zu Heu und Wasser und sie wird nie (!!) abgeäppelt. Ich habe Vollpension, die Box wird allerdings nach der Matratzenmethode gemistet, es bleibt also immer altes Stroh drinnen und bildet unter dem frischen eine unebene, unhygienische Matratze. Das war mir alles nicht bewusst, als ich den Hof besichtigte war noch Weidensaison und die Pferde waren 24/7 draußen. - Im übrigen das Aufstallen von 24/7 Weide zu höchstens 7 h am Tag Weide und der Rest Box finde ich sehr apruppt und nicht gut gelöst. Mittlerweile wurde mir klar, dass ich den Offenstall vergessen kann. Die Herde dort ist absolut gefestigt, da wird in den nächsten Monaten oder Jahren kein Platz frei. Soviel schonmal zur Haltung. Zusätzlich merke ich, dass meine Stute die Box nicht mag. Sie lässt sich von den Menschen am Hof sehr schlecht einfangen (um in die Box gebracht zu werden) und weigert sich teilweise so lange mitzugehen, bis alle anderen Pferde weg sind und sie dann nachgibt um nicht alleine zurück zu bleiben - Für sie ist die Boxenhaltung scheinbar wirklich nichts. Außerdem merke ich, dass die Menschen dort teilweise sehr grob sind und ich bin mir mittlerweile sicher, dass sie meine Stute strafen würden, wenn ihnen etwas nicht passen würde. Wo wir schonmal bei den Menschen am Stall sind, keiner ist auf meiner Wellenlänge. Keiner macht Bodenarbeit und nicht nur das, sondern sie reden auch schlecht über meine Art und Weise - ich arbeite viel vom Boden aus, mache Vertrauensarbeit und zum Teil auch Natural Horsemanship. Der Kommentar an mich war "Du wirst schon sehen dass das nix bringt" Ich lasse mich davon einerseits nicht beeindrucken, ich weiß was gut für mein Pferd ist und danach handle ich. Aber ich merke, dass ich mich in Anwesenheit anderer unwohl fühle und nicht mehr frei machen kann, was ich möchte... Ich würde schon gerne wenigstens die ein oder andere Person am Stall haben, die ich auch nett finde und mit der ich vlt mal gerne gemeinsam ausreiten gehe o.ä. Ich überlege also ob ich den Stall wechsle. An anderen potentiellen Ställen hätte ich jedoch keine Reithalle, keinen Reitplatz, keinen Roundpen und keine Vollpension und müsste mindestens den selben oder einen höheren Preis zahlen - dieser Kompromiss wird für mich mehr und mehr zu einer besseren Vorstellung als die aktuelle Situation. Was mich allerdings auch noch beschäftigt ist, dass meine Stute erst vor 2 Monaten einen großen Umzug hatte, also als ich sie gekauft habe. Und ein erneuter Umzug wäre natürlich wieder großer Stress... Ach man, das wurmt mich echt! Aber ich merke wie ich mich von Tag zu Tag unwohler mit der Situation fühle und auch ein schlechtes Gewissen meinem Pferd gegenüber bekomme
Achje einen Teil davon kenne ich selber - dass man mit niemanden auf einer Wellenlänge ist und für das, was man macht, dumme Sprüche einfängt. Bei mir führte es dazu, dass ich bestimmte Dinge nur noch dann gemacht habe, wenn ich ganz sicher sein konnte, dass niemand kommen wird und ich ganz alleine bin. Einerseits stehe ich nämlich zwar über solchen Sprüchen, andererseits rege ich mich darüber auf und dann läuft alles schief. Ich kann also nachvollziehen, dass alleine das schon sehr belastend sein kann.
Und ich finde, dass man seine Psyche so sauber und unbelastet wie möglich halten muss. Ich persönlich würde mir daher eine andere Bleibe für mich und mein Pferd suchen, wenn ich in deiner Situation wäre. Wichtig zu betonen finde ich aber folgendes: fast überall ist es nicht perfekt! Man wird fast immer den einen oder anderen Kompromiss eingehen müssen. Wichtig ist aber, dass man mit diesen Kompromissen gut leben kann und sich die Psyche nicht belastet. Klar, ganz besonders wichtig ist natürlich auch, dass es dem Pferd gut geht
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Oh man das ist echt eine blöde Situation. Ich schließe mich den beiden an und würde sagen das es besser ist eine neue bleibe zu suchen. Irgendwie muss man immer einen Kompromiss eingehen, denn kein stall ist perfekt. Wenn der neue stall passt, dann dürfte auch dein Pferd kein Problem damit haben. Ich merke gerade selber wie sehr meine Maus aufblüht. Ihr geht es gut in dem stall, ich bin über glücklich damit und ich merke das sie das widerspiegelt. Jetzt baut sie sogar rückenmuskulatur auf, woran wir schon seid 2 Jahren kämpfen. Klar könnte ich jetzt auch sagen, koppel wird nicht abgeäpfelt, ich habe weder Reitplatz noch reithalle und mein Pferd steht nachts in einer Gitterbox. Koppel miste ich einfach so gut es ab, wenn es der Boden zu lässt benutzt ich die koppel als platz, oder mache das im Gelände. Zur der box, ihr scheint es gut zu tun, also kann ich damit leben. Denn Offenstall ist nichts für sie. Allerdings muss jeder pferdebesitzer heraus finden was gut für sein Pferd ist
Ich kann den Anderen auch nur zustimmen. Wenn du dich dort nicht unwohl fühlst ist das schon keine gute Grundlage. Und anscheinend geht es deinem Pferd ähnlich. Auch das mit den Kompromissen kann ich nur bestätigen. Ich persönlich würde lieber selbst zurückstecken (keine Halle oder Platz) bevor mein Pferd es tun müsste (z.B. nicht genügend Rauhfutter oder die Box in der es sich nicht wohl fühlt). In deinem Text klingt es auch so, als gäbe es mehr Dinge die dich stören als Dinge die du gut findest. Da würde mich nichts mehr halten.
Wir haben leider letztes Jahr auch einige Stallwechsel hinter uns... es ist nunmal so, dass du den stallbetreibern ein familienmitglied anvertraust und wenn das vertrauen nicht (mehr) da ist, dann muss man gehen. Und wenn du merkst, dass dein pferd sich nicht wohl fühlt, dann ist der stress durch einen neuen umzug das geringere übel als der stress den ihr habt, wenn ihr bleibt. bei uns sind die pferde im winter ca 7-10 std draußen (wegen dunkelheit), ist auch nicht optimal, aber bei uns in der gegend ist nicht so viel auswahl. hinzu kommt, dass merlin ja nicht so viel auf gras stehen soll, was an diesem stall gegeben ist, da sie auf ganzjahresausläufen stehen und eine selbsttränke, sowie eine heuraufe dort ist. 100% passen wird es in keinem stall, man hat immer PROs und CONTRAs und muss abwägen, was einem wichtig ist. da es meinem pferd gesundheitlich sehr gut geht, ich trainingsmöglichkeiten habe um ihn gesund zu erhalten und wir mit der betreiberin weitestgehend gut auskommen, finde ich mich mit den negativen punkten ab. wenn allerdings grundlegende dinge nicht passen, dann bleibt einem oft nur der wechsel. aber man lernt ja dazu. bei der neuen stallsuche kannst du auf genau die punkte achten, die dich jetzt stören. denke jeder mit eigenem pferd hat diese erfahrung schon mal machen müssen...
Das mir mein Pferd das liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde! Mein Pferd bleibt mir im Strurme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Vielen Dank Euch allen für die Antworten! Ich bin mich jetzt langsam aber sicher am umschauen und suche nach etwas, was besser zu uns passt. Selbstverständlich muss man fast immer Kompromisse eingehen, aber ich suche nun nach etwas, wo wir uns beide wohler fühlen & die Kompromisse möglichst klein sind Ich werd Euch wissen lassen, wo es uns hinverschlägt!
Wir ziehen um! Ich habe zufällig die Möglichkeit, meine Stute in den wunderschönen Offenstall meiner Trainerin zu stellen. Diesen kenne ich schon länger, da ich dort früher eine Reitbeteiligung hatte. Es hat sich passend ergeben, dass eine Einstellerin auszieht und ein Platz frei wird. Hier habe ich mich immer wohl gefühlt und ich weiß genau, wie hier mit den Pferden umgegangen wird! Ich freue mich total! Das beste ist, dass er nur eine Stunde Fußweg von meinem aktuellen Stall entfernt ist und wir den Umzug so relativ unkompliziert gestalten können.
Super! Ist ja schön, dass du was passendes gefunden hast. Und so schnell. Da hast du wirklich Glück gehabt.
ZitatDas beste ist, dass er nur eine Stunde Fußweg von meinem aktuellen Stall entfernt ist und wir den Umzug so relativ unkompliziert gestalten können.