Nein, das ist ein richtiges EWU-Turnier - also eher was ernstes aber ich nehm es nicht so! Hauptsächlich fahre ich da hin, um Erfahrungen zu sammeln...Leistung erwarte ich von Twister nicht. Angemeldet habe ich uns für den Trail, die Ranch Riding und Pleasure.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Wir sind wieder da und es gibt nichts schön zu reden Ich hab die erste Prüfung verpatzt, weil ich einen Teil der Aufgabe einfach komplett weg gelassen hab. Danach kamen noch andere Faktoren zusammen, sodass Twister und ich am Ende unserer Kräfte waren und ich beschlossen hab, uns nicht weiter zu quälen. Wir sind dann völlig groggy, aber ruhig heim gefahren. Über den Winter werden wir nun fleißig weiter trainieren und dann wahrscheinlich im April wieder ein Turnierchen in Angriff nehmen
Solche Tage muss es auch mal geben, mach dir nichts draus. Es war eine gute Entscheidung für Twister und dich, lieber abzubrechen, als euch unnötig zu quälen. Manchmal hat man einfach solche Tage, an denen es nicht sein soll.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Uhhh es geht wieder los die erste Ausschreibung ist draußen und ich will das Turnier am 1.4. in erster Linie FÜR MICH zum Üben nutzen, weil ich ja immer so mega nervös bin. Nennschluss ist erst am 19. März, von daher ist eigentlich noch Entspannung angesagt, aber allein der Gedanke macht mich wuschig
Bei mir beginnt die Turniersaison wahrscheinlich schon am 26.03 Aber ich werde mir definitiv nicht mehr so einen Stress machen wie letztes Jahr.. Da wollte ich unbedingt in die LK3 aufgestuft werden und wollte überall starten.. Dann ging mein Pony lahm und da konnte ich es eh vergessen. Besser so Ich werd alles in Ruhe machen und wenn's mit der Aufstufung nicht klappt, dann halt nicht
Ein bisschen aufregung gehört ja immer dazu Cool, dass es für euch schon bald losgeht
Ich warte noch auf die Ausschreibung zum Reitertag, die kommt immer etwas später. Dafür habe ich aber schonmal erfahren, dass wir dieses Jahr wahrscheinlich ein kleines Heimturnier ausrichten werden
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Meine RL und ich haben uns gestern die Ausschreibung für den Reitertag am 02.04. angeschaut. Auf jeden Fall machbar sind ihrer Meinung nach der Dressurreiter- und der Springreiterwettbewerb. Wir wollen uns noch die nächsten Springstunden anschauen; wenn es so läuft, wie beim letzten Mal, dann wird es auch was mit dem E-Springen Da sollen wir uns aber nicht unter Druck setzen. Meldeschluss ist der 26.03., ich hätte also bis dahin noch vier Springstunden, in denen wir schauen können, ob etwas dagegen spricht. Sollte das E-Springen gehen, muss ich mal überlegen, was ich dann nenne. Mir würden zwei Prüfungen reichen und Andrea sieht uns definitiv stärker im Springen. Sollte ich dann sowohl den Springreiterwettbewerb, als auch das E-Springen nennen, oder lieber den Dressurreiterwettbewerb und das E-Springen? Naja, erstmal schauen, ob das E-Springen überhaupt eine Option ist
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Wow das hört sich super an Bin schon gespannt auf deine Berichte beim Springen. Ich stelle mir das total schwierig vor sich den Parcour zu merken und wie man genau springen soll. Ich meine das ist ja auch nochmal ein großer Unterschied wenn man daneben steht und wenn man auf dem Pferd sitzt und reitet. Was sagst du dazu Julia?
Es gibt keinen perfekten Reiter Nur ein perfektes Team
Zitat von HuzuleWodek Ich stelle mir das total schwierig vor sich den Parcour zu merken und wie man genau springen soll. Ich meine das ist ja auch nochmal ein großer Unterschied wenn man daneben steht und wenn man auf dem Pferd sitzt und reitet. Was sagst du dazu Julia?
Ich kann dazu beisteuern, dass ich dank zweifachem Verreiten im Parcours bei meinem letzten Springen nur sechste wurde anstatt zweite ich krieg das häufig durcheinander
Persönlich würde ich zum Dressurreiterwettbewerb und einem Springwettbewerb raten. Das ist aber auch Geschmackssache.
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
So, wie die Dressurstunde heute lief, würde ich mich wohl auch zumindest den Dressurreiterwettbewerb trauen
Also bisher hatte ich nie Probleme, wenn mir ein Parcours genannt wurde, mir diesen zu merken. Meist wiederhole ich die Anweisungen einmal und dann ist gut. Was ist nicht gut kann, ist, wenn im Unterricht solche Sachen kommen, wie, du sollst einen Mini-Parcours aus drei Sprüngen reiten und nach dem letzten Sprung heißt es: "Das war gut, weiterreiten und über Sprung XY, dann die drei Sprünge vom Anfang nochmal!". Dann fallen mir meist die Augen aus und ich blicke mich nur panisch nach den Sprüngen um und wudere mich, dass ich plötzlich andersherum als vorher drauf zu reite Aber sowas passiert ja nicht auf einem Turnier
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Also ich stelle mir das Merken eines Springparcours so ähnlich vor wie beim Trail-Parcours... zum Beispiel im Trail: im Trab ins L - rückwärts raus - Slalom um die Pylone - Rechtsgalopp zum Tor etc etc.... und beim Springen dann eben Oxer - linke Hand zum Steil - weiter links zwischen den Büschen in die Kombination etc etc... oder?
Ja, im Grunde schon! Nur manchmal sind die Parcours echt gemein. Da würde sich zum Beispiel eine Linkskurve organisch ergeben, der Parcours führt aber rechts weiter zum nächsten Hindernis. Und dann hat man manchmal so wahnsinnig viel Zeit zwischen der Parcoursbesichtigung und dem Start. Ich gucke mir gern die beiden Reiter vor mir an, aber wenn die ausscheiden oder sich selbst verreiten bekomme ich Probleme naja, bin vielleicht auch einfach zu alt ...
Dressuraufgaben lese ich mir hingegen zweimal durch und kann sie dann auswendig
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Also unsere Turnierplanung wird dieses Jahr zurückstecken müssen weil ich es mit arbeiten und Abi einfach nicht auf die Kette bekomme... geplant waren mehr A dressuren und eigentlich zum Ende der Saison die erste L, aber wir habe ja keine Eile dafür werde ich dieses Jahr tatkräftig eine liebe Freundin bei ihren ersten Turniererfahrungen unterstützen! Ist auch eine tolle Erfahrung. Und dir @HorseMeUp wünsche ich natürlich ganz viel Erfolg und vor allem Spaß
Geh nicht, geh nicht fort von mir Lass mich hier nicht zurück Und dann geh'n wir Auf offenen Feldern In offenen Wegen In unser Paradies 04.04.2017