Zitat von TwistAround Ich hatte da mal eine Video-Reihe gemacht guck mal in meinen Playlists...
Mach ich doch glatt Was mich auch interessieren würde, ein Video oder Bericht darüber was bei den Amis so alles anders ist. Gibts da auch schon was dazu?
Das weiß ich nicht aber es wird auch schwierig, eine Pauschalaussage dazu zu treffen, weil es in Deutschland mehrere große Westernverbände gibt, die Turniere ausrichten. Und alle haben ein bisschen unterschiedliche Vorstellungen, was sie von Pferd und Reiter erwarten. Für mich persönlich kommen nur Turniere der EWU in Frage, weil das der einzige Verband ist, der alle Starter unabhängig von der Rasse des Pferdes zulässt. Daher kenne ich mich bei den anderen Verbänden, wo z.B. nur Quarter oder Paints zugelassen sind, auch nicht so aus.
Und da meine (Ex-)RB nun nicht am 1. Mai starten wird, übernehme ich das selbst 4 Starts: geführter Naturtrail, gerittener Naturtrail, normaler Trail und Western Pleasure.
Also so einen Trail finde ich als eigentlich Dressurreiter aber auch mega interessant! Schade das so "Geschicklichkeitsprüfungen" bei uns nicht ausgeschrieben werden... ist bestimmt ein mega rittigkeits training
Geh nicht, geh nicht fort von mir Lass mich hier nicht zurück Und dann geh'n wir Auf offenen Feldern In offenen Wegen In unser Paradies 04.04.2017
Zitat von NatalieHorsestepsüberlege deswegen Baldi erstmal von einem erfahrenen Reiter vorstellen zu lassen. Zwei Panikhaken kann ja nicht gut gehen
Darüber habe ich jetzt eine ganze Weile nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es für mich nicht in Frage kommt, Twister von jemand anderem vorstellen zu lassen. Bestimmt würde ihm das mehr Sicherheit geben, wenn da oben jemand drauf sitzt, der mehr Ruhe ausstrahlt, aber ich möchte mir meine Erfolge selbst erarbeiten. Und wenn das bedeutet, dass wir erstmal ein unausgeglichenes Bild auf Turnieren abgeben, dann ist das eben so. Und wenn's mal wieder länger dauert ... so what wir sind schließlich Freizeitreiter und keine Turniercracks
Aber diese Gedanken werde ich mit in mein FMA-Video einbauen, damit ich den Hatern gleich mal etwas Boden unter den Füßen weg nehme
Ich kann beide Seiten total gut verstehen. Jemand anderen das Pferd vorstellen zu lassen nimmt einem natürlich irgendwie das "Erfolgsgefühl". Andererseits bin ich als Anfänger sehr froh, dass Schimm schon so ein Turniercrack ist. Er ist definitiv derjenige von uns beiden, der Ruhe und Gelassenheit vermittelt, während ich noch wie ein angeschossenes Reh den Abreiteplatz anstarre Schimms frühere Reiterin/Eigentümerin, die Tochter der Stallbetreiberin, hat jetzt einen 5jährigen, der letztes Jahr eingeritten wurde. In zwei Wochen startet sie ihr erstes Turnier mit ihm, hat ihn aber drei oder vier Mal vorstellen lassen. Sie meinte gestern erst, dass sie sowieso auf Turnieren, auch wenn sie das schon von klein auf macht, immer sehr aufgeregt ist und ihm einfach nicht zumuten wollte, seine ersten Turniererfahrungen mit so einem Nervenbündel an seiner Seite zu machen. Daher denke ich mal, wenn man als Reiter schon weiß, dass man keine Ruhe bewahren wird, kann es für das Pferd schon eine Erleichterung sein, von einem sicheren Reiter durch die ersten Turniere gebracht zu werden. Wenn man meint, dass man selbst ruhig genug bleibt, halte ich es aber auch für sehr schön, wenn man das selbst in die Hand nehmen kann.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Zitat von TwistAround Darüber habe ich jetzt eine ganze Weile nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es für mich nicht in Frage kommt, Twister von jemand anderem vorstellen zu lassen. Bestimmt würde ihm das mehr Sicherheit geben, wenn da oben jemand drauf sitzt, der mehr Ruhe ausstrahlt, aber ich möchte mir meine Erfolge selbst erarbeiten. Und wenn das bedeutet, dass wir erstmal ein unausgeglichenes Bild auf Turnieren abgeben, dann ist das eben so. Und wenn's mal wieder länger dauert ... so what wir sind schließlich Freizeitreiter und keine Turniercracks
Aber diese Gedanken werde ich mit in mein FMA-Video einbauen, damit ich den Hatern gleich mal etwas Boden unter den Füßen weg nehme
So da musst ich jetzt auch erstmal drüber nachdenken XD Es ist generell ein schwieriges Thema. Ich möchte sehr gerne Turniere gehen weil ich diese Erfahrung noch nie hatte, andererseits bin ich aber auch ein recht unsicherer Reiter. Baldi braucht aber die Sicherheit weil er ja selber noch jung ist. In unseren vier Wänden oder eher vier Seiten XD funktioniert das alles super weil ich da keine Angst hab aber auf einem Turnier wäre ich mega aufgeregt und er somit auch. Deswegen überlege ich ihn zumidest erstmal von jemand anderen vorstellen zu lassen, das er mehr Souverenität bekommt. Da ich eh nicht mehr der überagende Springreiter werde, hab ich eh überlegt ihn erstmal im Springen vorzustellen und die Dressur dann quasi für unser erstes Mal vorzubehalten. Oder ich geh spontan auf ein Westernturnier, da kann man ja auch Bodenarbeitsprüfungen machen, wie ich gelernt hab ( da fühl ich mich sicher XD)
So richtig sicher bin ich mir da aktuell echt nicht. Vor allem da ich aktuell auch ein wenig Probleme mit meiner Bereiterin hab (die anfängt jetzt Ansprüche auf ihn zu erheben, was ein no go ist) und eh nicht so richtig weis wer ihn vorstellen sollte. Ihr seht das beschäftigt mich ganz schön
Ich denke, wenn man selber noch keine oder wenig Routine hat, dann kann es sinnvoll sein, ein junges Pferd von einem erfahrenen Turnierreiter vorstellen zu lassen, dem die Turniersituation selber nichts ausmacht und der sich ganz auf das Pferd konzentrieren kann. Die Einstellung, seine Erfolge selber zu erreiten, spricht mir zwar eher zu, aber für manche Pferd-Reiter Teams kann das am Anfang auch echt kritisch sein oder werden. Von daher haben beide Seiten ihre Vorzüge
Das mit deiner Bereiterin ist aber natürlich blöd ... Inwiefern stellt sie denn Ansprüche auf Baldur, wenn ich fragen darf? Klingt ja fast, als wolle sie dein Pferd zu ihrem Vorteil nutzen. In dem Fall würde ich doch überlegen, es selbst zu versuchen ...
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Zitat von OPD Das mit deiner Bereiterin ist aber natürlich blöd ... Inwiefern stellt sie denn Ansprüche auf Baldur, wenn ich fragen darf? Klingt ja fast, als wolle sie dein Pferd zu ihrem Vorteil nutzen. In dem Fall würde ich doch überlegen, es selbst zu versuchen ...
Naja ich hab ne Freundin die sich um Baldi kümmert wenn ich mal krank bin oder nicht kann. Das hat sich aber so erst in letzter Zeit ergeben und die Bereiterin hat meiner Freundin gegenüber gesagt das sie es blöd findet das "jeder" das Pferd reiten kann und sie es dann wieder ausbügeln muss und hat ihr indirekt Vorwürfe gemacht das sie sich überhaupt auf das Pferd gesetzt hat. Kurz gesagt sie tut so als hätte sie irgendeinen Anspruch auf ihn. Man muss dazu sagen das die Bereiterin erst 20 ist. Bis jetzt lief da alles super und sie hat ne sehr angenehme Art mit Baldi umzugehen (da war mir das Alter egal) aber jetzt kommt das halt durch und ich brauch einfach Leute die sich um mein Pferd kümmern wenn ich nicht da bin. Tja und schon das nächste Dilemma. Jetzt muss ich ihr möglichst diplomatisch sagen das sowas nicht geht.
Naja, der Grundgedanke, der dahinter steht, ist ja erstmal kein falscher. Es sollte ja nun wirklich nicht "jeder" auf ein Pferd gesetzt werden, dass gerade im Beritt ist und das selbst noch viel zu lernen hat. Klar würde das gegen den Bereiter arbeiten. Aber zum Einen setzt du auf Baldi nicht jeden drauf. Selbst wenn, wäre das deine Sache und wenn sie als Bereiterin damit nicht klar kommt, muss sie das Arbeitsverhältnis mit dir aufgeben. Zum Anderen hat sie als dein Dienstleister das aber mit dir und eben nicht mit "jedem" zu besprechen. Das ist mehr als unprofessionell. Als gute Bereiterin wäre ihre Aufgabe, wenn sie da wirklich ernsthafte Bedenken hat, auf dich zuzugehen und dir ihre Sorgen zu schildern, sodass ihr gemeinsam nach einer Lösung sucht. Persönlich würde ich die Aussage so auch als sehr diplomatisch ansehen, da man ja so auch auf ihre Sorgen eingeht. Die meisten Leute wären da nicht mehr so freundlich, wenn sich ein Dienstleister so aufführt. Ich denke, du kannst ihr schon ohne schlechtes Gewissen deutlich machen, das ihr Verhalten so nicht funktioniert. Wie du bereits sagtest ist die Dame sehr jung und wenn sie sich solche Frechheiten häufiger erlaubt, wird sie als Bereiter keinen Fuß mehr auf die Erde bekommen.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Zitat von HorseMeUpNaja, der Grundgedanke, der dahinter steht, ist ja erstmal kein falscher. Es sollte ja nun wirklich nicht "jeder" auf ein Pferd gesetzt werden, dass gerade im Beritt ist und das selbst noch viel zu lernen hat. Klar würde das gegen den Bereiter arbeiten. Aber zum Einen setzt du auf Baldi nicht jeden drauf. Selbst wenn, wäre das deine Sache und wenn sie als Bereiterin damit nicht klar kommt, muss sie das Arbeitsverhältnis mit dir aufgeben. Zum Anderen hat sie als dein Dienstleister das aber mit dir und eben nicht mit "jedem" zu besprechen. Das ist mehr als unprofessionell. Als gute Bereiterin wäre ihre Aufgabe, wenn sie da wirklich ernsthafte Bedenken hat, auf dich zuzugehen und dir ihre Sorgen zu schildern, sodass ihr gemeinsam nach einer Lösung sucht. Persönlich würde ich die Aussage so auch als sehr diplomatisch ansehen, da man ja so auch auf ihre Sorgen eingeht. Die meisten Leute wären da nicht mehr so freundlich, wenn sich ein Dienstleister so aufführt. Ich denke, du kannst ihr schon ohne schlechtes Gewissen deutlich machen, das ihr Verhalten so nicht funktioniert. Wie du bereits sagtest ist die Dame sehr jung und wenn sie sich solche Frechheiten häufiger erlaubt, wird sie als Bereiter keinen Fuß mehr auf die Erde bekommen.
Ja das seh ich auch so, da geb ich dir völlig recht. Ich würde niemand drauf setzen von dem ich weis das er mir die harte Arbeit kaputt macht. Ich werd sie auf jeden Fall darauf ansprechen. Ich werd den Beritt wahrscheinlich eh erstmal pausieren, weil ich gerne einen anderen Ansatz fahren möchte. Aber ich würde halt gerne das sie ihn weiter springt weil es Baldi spaß macht und ich einfach zu unsicher bin. Is schon alles nicht so einfach XD
In der Reitstunde heute haben mich meine Mitreiter und mein Reitlehrer bequatscht am 01.05 ist Ride On - ein kleines Turnier, bei dem man nach der Prüfung Gelegenheit hat, ausgiebig mit den Richtern zu sprechen und auch Fragen zu seinem Ritt oder zum Richten der Prüfung allgemein zu stellen. Weil Escoreal am Tag davor auf einem anderen Turnier eine Führzügelprüfung geht und also eh eingeflochten ist, lasse ich die Zöpfe drin und reite dann am Montag ein 60cm Springen zum Aufwärmen und ein E-Stilspringen
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.
Oh das klingt ja super! Diese Chance - mir vom Richter nochmal ausdrücklich was erklären zu lassen - würde ich mir auch nicht entgehen lassen. Viel Spaß!!
Sowas würde ich auch sofort mitmachen wollen! Ich war ja schon begeistert, dass einem bei uns nach dem Springreiter-WB ein paar Sätze gegönnt wurden. Später ausführlich darüber zu reden fände ich echt toll!
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Chanti und ich haben uns heute spontan entschlossen, am 07.05. auf einen Reitertag am anderen Ende unserer Stadt zu fahren - max. 20min mit dem Hänger. Wir haben sofort eine liebe Bekannte am Stall gefunden, die sich bereit erklärt, uns hinzufahren und abzuholen. Sie meinte sogar, als wir ihr sagten, dass sie dafür natürlich einen kleinen Obulus bekommt, ihr würde eine Bratwurst am Turnier reichen. Mal schauen, was wir uns jetzt noch für sie einfallen lassen. Ich werde wohl nochmal einen Springreiter-WB und ein E-Springen nennen, damit fühle ich mich momentan viel sicherer, da muss ich nicht zwangsweise in eine E-Dressur - die überlasse ich Chanti und Capella
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano