Danke! Ja der erste Platz in der Horsemanship war wirklich schön, ich habe ihn nur mit 0,5 Punkten Vorsprung geholt es waren viele gute Reiter dabei! Das mit der Pleasure Niederlage muss ich jetzt erstmal verkraften Ich sehe halt ganz klar dass es mein Fehler war. Die Richterin kam zu jedem einzeln und hat gesagt sie hätte sich von mir mehr aktives Reiten gewünscht, das Pony war brav und sah gut aus Naja, auch da muss man mal durch. Ich weiß ja woran es lag und dass ich zu dem Zeitpunkt einfach nicht mehr aufnahmefähig oder konzentrationsfähig war. Meine Reitlehrerin hat mir das Angebot gemacht, mich zu besuchen um meine Stute an den Anhänger zu gewöhnen, so dass wir mal für eine Woche zu ihr kommen können & intensiv Training machen <3 Das finde ich mega schön & zeigt mir ja auch, dass sie es mir nicht nachträgt, dass ich ihr Pony nicht so gut präsentiert habe. Sie meinte ich habe "Käse geritten", aber dass sowas mal passieren kann
Meinen Glückwunsch Der erste Platz und das beim ersten Turnier ist doch super! Und wegen dem anderen, sowas gehört auch einfach dazu. Das Angebot von dein Trainerin finde ich super
Heute geht's zum letzten Turnierchen 2017 ... ein Fun-Turnier, wo wir auch letztes Jahr schon mal waren.
Twister hat 6 Starts insgesamt. Mit mir den Eierlauf, Barrel-Race, Becherlauf und den Geschicklichkitsritt. Mit der RB nochmal den Becherlauf und den Naturtrail.
Das war sie nun also ... unsere erste richtige Turniersaison
2 C-Turniere 3 Playdays 1 Fun-Turnier 1 Schnitzeljagd (zähl ich jetzt einfach mal mit )
4x 1. Platz 4x 2. Platz 5x 3. Platz 4x 4. Platz 2x 5. Platz 1x 6. Platz 2x 8. Platz
Lustigste Sachpreise: Eine Kuchen-Backmischung und ein Schlauchboot
Was ich gelernt habe: - Wir sind steigerungsfähig (im positiven Sinne! ... wir haben uns übers Jahr gesteigert ) - Ich nehme kein zweites Pferd im Hänger mit, weil der Stressfaktor zu hoch ist. - Showmanship bei den frühen Startzeiten ist keine Disziplin für uns. Wir bleiben bei Trail, Pleasure und vielleicht mal Ranch Riding und Horsemanship. - Mehr als eine Übernachtung ist zu anstrengend. - Übung macht den Meister!
Ziele für die nächste Saison: - mehr Ausdauer im Galopp - mind. 4 Galoppstangen am Stück reiten können
Claudias Turniergeschichten hab ich ja größtenteils schon in den Videos gesehen Find ich total toll, da merkt man wirklich, dass du es nicht als verbissenen Turniersport siehst. Find ich toll.
Ich bin bisher nie auf Turnieren gestartet, leider. Eine große Turnierkarriere war aber eh nie was für mich. Aber so kleine Wettbewerbe fände ich schon mal toll. Einfach um es zu erleben und auch weitere Ziele zu haben... nur leider hab ich nie Reitabzeichen gemacht. Und ich habe auch niemanden in meiner Pferdeumgebung, der etwas mit Turnieren/Wettbewerben zu tun hat. Dazu kommt, ich bin jetzt schon soooo alt (34), da komm ich mir schon blöd vor mit den ganzen Kindern ein Abzeichen zu machen oder bei nem Wettbewerb zu starten.
Habt ihr Tips, wo ich mich da gut informieren kann? Die FN finde ich irgendwie unübersichtlich... Oder auch Tips zum Anfangen überhaupt?
Ronja und ich sind ja zumindest optisch "englisch" unterwegs, auch wenn unsere "Reitweise" nicht typischerweise als "englisch" im FN-Sinne zu beschreiben ist... Ursprünglich bin ich ja auch im Western-Outfit western mit Ronja geritten, aber auch da wars schon immer eher horsemanship was wir praktiziert haben. Passen wir überhaupt irgendwo rein?
Das einzige, dass Ronja und ich wettbewerbsmäßig schon mitgemacht haben, sind 2 Orientierungs-Ritte mit Geschicklichkeits Trail am Ende und immer mal wieder unsere Online Horse Agility Wettbewerbe.
LG Michi & die Vulkanfjords YouTube: Vulkanfjord • Facebook: Vulkanfjord • Instagram: Vulkanfjord
Was würdest du denn gerne starten? Ich bin als Späteinsteiger ja auch Anfang des Jahres auf einem Reitertag gestartet. Das empfand ich jetzt auch nicht als allzu unpassend. klar sind da auch Kinder im Springreiterwettbewerb. Aber es sind auch genug Erwachsene dort gewesen, die sich nicht zu schade für solche Prüfungen waren. Schau dich doch erstmal nach WBO-Turnieren in deiner Nähe um. Für die kleinen Prüfungen brauchst du ja auch keine LK. Wenn du dann doch mehr willst oder dir das einfach als persönliches Ziel setzt, kannst du ja auch das kleine Reitabzeichen ablegen, also Basispass, E-Springen und E-Dressur. Hör dich doch mal bei den Reitvereinen in deiner Nähe um, die können einem da meist weiterhelfen.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Generell Interesse habe ich vor allem an Dressurwettbewerben. Danke nochmal für den Tip mit den WBO Turnieren, mir war gar nicht bewusst, dass man da erstmal testen kann, ob Turniere was für einen sind. Und das ohne die ganzen formellen Eintragungen, Abzeichen. Ich hab auch erst jetzt verstanden, dass man ohne Abzeichen in LK0 ist
Ich versuche mich mal in nem Verein hier in der Nahe weiter zu informieren...bisher bin ich nämlich auch in keinem Verein.
PS: Gegen Kinder hab ich natürlich nix Werd mich nur bei Abzeichen Lehrgängen sicher alt fühlen ;D, aber darüber würde ich wohl hinwegkommen
LG Michi & die Vulkanfjords YouTube: Vulkanfjord • Facebook: Vulkanfjord • Instagram: Vulkanfjord
Die beiden Reitabzeichenlehrgänge, die ich bei uns gesehen habe, waren relativ weit in der Spannweite. Klar, die meisten waren so um die 20 +/-, aber es waren auch 14, 35 oder 50 Jährige dabei. Es war so ziemlich alles vertreten, mal mehr, mal weniger.
"Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben." Jigoro Kano
Also unser Ziel ist es mal Gangpferdetuniere zu gehen. Aber bis dorthin wird es noch eine Weile dauern. Erst muss ich meine Freyja mal wieder in Ordnung bringen Aber aus interessehalber würde ich schon mal bei einem mitmachen
Da ja die Turniersaison nun wieder los geht: Habt ihr schon Pläne für dieses Jahr?
Für Vina und mich ist das erste Turnier schon vorbei, wir waren im Februar auf einem Hallenturnier. Lief auch sehr sehr gut, wir wurden 6. im Tölt und haben uns dabei auch noch unsere Quali für die Deutsche Jugendmeisterschaft geholt Eigentlich wäre ich noch ins Finale nachgerückt und hätte damit auch noch ein Schleifchen holen können, da habe ich dann aber auf den Start verzichtet. Der Viergang war dafür dann nicht mehr so gut - aber nach dem Tölt sei es verziehen
Ansonsten geht es die nächsten drei Monate noch auf mindestens drei Turniere, eher vier oder fünf. Eventuell nehme ich auch Dís mal mit und stelle sie in der Futurity vor, aber dafür muss ich erstmal schauen, wie sie sich jetzt so entwickelt. Das nächste ist am 15. April, ich starte mit Vina Tölt, Trail und Fahnenrennen. Dann noch diverse Hausturniere und Mitte Mai ist die DJIM. Ich bin sehr gespannt
Tschideli und bis bald! Jana, Lögg, Vina und Dís grüßen euch!
Uiuiui... da hast du ja was vor, super Ich warte immer noch sehnsüchtig auf deine Videoreihe zum Thema Isi-Turniere ieks:
Bei uns wird es dieses Jahr turniertechnisch ruhig. Nur im Oktober steht wieder das Spaßturnier auf dem Plan. Ansonsten vielleicht hier und da ne Schnitzeljagd oder so... nix dolles. Durch Twisters langen Krankheitsschub konnte ich ihn nicht EWU-turniergerecht impfen lassen. Außerdem will ich im Aufbautraining keinen Druck haben. Wenn ich 2019 wieder Lust habe und es Twister weiterhin gut geht, starten wir da wieder etwas durch
Für mich und Escoreal geht es Anfang Juni auf unser erstes Working Equitation Turnier. Wir starten im Einsteiger Stil-Trail. Das habe ich überwiegend genannt, um mich zu zwingen, wieder mehr zu reiten ich habe im Moment große muskuläre Probleme und dadurch bedingt ziemliche Schmerzen, weswegen ich mich zu wenig bewege. Und je weniger ich mich bewege, desto mehr tut es dann weh, wenn ich etwas mache. Teufelskreis, da muss ich raus. Und fürs Turnier müssen Escoreal und ich fit sein, also rauf aufs Pferd
Und meine kleine Cousine startet in ihre erste Führzügel-Saison mit meinem Evert da steht unser erstes Turnier im Mai an und dann schauen wir mal weiter.
Pferde sind wie die Wurzel aus -1 : Sie sind komplex und in der Schule lernt man nicht, wie wichtig sie sind.